Bauernregeln

Meldung des Tages
Antworten
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Bauernregeln

#1

Beitrag von Buchkammer » Fr 8. Apr 2011, 21:43

8. April: St. Amantius/Amandus
  • Wenn es viel regnet um den Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.

    Ist's um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh'n.
:)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Bauernregeln

#2

Beitrag von greymaulkin » Fr 8. Apr 2011, 21:54

Hat nicht geregnet :)

(Aber unser Biobauer hat auf dem oberen Teil vom nassen Feld nebenan gerade Kartoffeln gelegt, weil er meint, es wird ein verdammt trockener Sommer :kaffee: )
Ist das auch ne Bauernregel :grr: ???

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bauernregeln

#3

Beitrag von Thomas/V. » Fr 8. Apr 2011, 22:10

Mit den Bauernregeln stimmt schon etliche Jahre nichts mehr richtig. Eisheilige gibts bei mir im Juni...
Allerdings stimmt das mit dem Siebenschläfer erstaunlich oft.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Bauernregeln

#4

Beitrag von Theo » Sa 9. Apr 2011, 12:18

Na die stimmt auf jeden Fall noch:

Steht im November noch das Korn,
ist es wohl vergessen worn
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10881
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bauernregeln

#5

Beitrag von emil17 » Sa 9. Apr 2011, 21:36

Und die auch:
Ist der Mai kühl und nass
füllt er dem Bauern das Regenfass
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bauernregeln

#6

Beitrag von Buchkammer » So 10. Apr 2011, 18:38

10. April: St.Ezechiel/Hesekiel
  • - An Ezechiel, dem 100. Tag nach Neujahr, da säe Leinsamen, dann gedeiht er wunderbar.
    - Ezechiel, mach schnell, mach's fein, tu deinen Lein' ins Geld hinein.
:pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bauernregeln

#7

Beitrag von Buchkammer » Mo 16. Mai 2011, 10:26

16. Mai: St. Nepomuk

* Der Nepomuk uns das Wasser macht, dass uns ein gutes Frühjahr lacht.
* Heiliger Sankt Nepomuk treib uns die Wassergüsse z'ruck.
* Heiliger Nepomuk bring' uns die Wassergüss' zuruck.
(= Umkehrung des vorherigen Spruches, wenn es an diesem Tag zu starken Sonnenschein gab und die Hitze auf den Feldern brannte)

Dieses Jahr hat Nepomuk wohl verschlafen oder er ist noch nicht richtig munter. Wenn es hier mal regnet, kann man die Regentropfen auf einem qm an einer Hand abzählen. :bet:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bauernregeln

#8

Beitrag von Olaf » Mo 16. Mai 2011, 10:48

Allerdings stimmt das mit dem Siebenschläfer erstaunlich oft.
Da hab ich was einleuchtendes gelesen.
Um die Zeit bildet sich eine recht stabile Wetterlage, bestimmt von nördlchen Tiefs und Hochs im Süden.
Die Grenze verläuft in West-Ostrichtung durch Europa und verschiebt sich kaum noch in N/S-Richtung. Je nach dem, ob wir um den Siebenschläfer ober oder unterhalb oder mittendrin in der Linie sind, bleibt es dann eben so.
Weil mich die Treffsicherheit vom Siebenschläfer auch so beeindruckt...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Bauernregeln

#9

Beitrag von kraftort » Mo 16. Mai 2011, 11:57

Das hat heuer am 15.5. auch gestimmt:

"Die kalt' Sophie, die bringt zum Schluss ganz gern noch einen Regenguss"

lg kraftort

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“