Seite 1 von 1
Tauschbörse für Samen und Pflanzen in Thüringen am 13.04.13
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:13
von Buchkammer

- Samentauschboerse-im-April-2013.png (255.37 KiB) 2409 mal betrachtet
Re: Tauschbörse für Samen und Pflanzen in Thüringen am 13.04
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 17:39
von Buchkammer
Schneller Tipp für Leute, die so etwas in Zukunft mal planen. Ich schrieb den VEN letzten Montag per Mail an, ob sie denn nicht etwas Infomaterial zu der Veranstaltung schicken könnten.
Gestern war ein Umschlag mit diversen Broschüren im Briefkasten.

- VEN-Infomaterial.jpg (211.2 KiB) 2381 mal betrachtet
Sollte ich mal die üblichen Verdächtigen wie Bingenheimer, Dreschflegel, Rühlemanns und Co anschreiben, ob diese vielleicht ein paar Samenproben übrig haben?

Fragen kostet ja nix.

Re: Tauschbörse für Samen und Pflanzen in Thüringen am 13.04
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 13:40
von Buchkammer
Kurzer Zwischenbericht: Zur Tauschbörse hat sich ein weiterer regionaler Pflanzen- und Samenverkäufer angemeldet. Zusätzlich wird ein Vorstandsmitglied vom
Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e. V. diverse Samen zum Verkauf anbieten.
Bingenheimer und Dreschflegel haben auch nette Post und diverses Infomaterial bzw. Saatgutproben geschickt. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen. Ich bin ja genügsam und schon mit ein paar Graden über Null einverstanden. Und der Schnee sollte bis zum 13.04. dann bitte auch verschwunden sein.

- Bingenheimer.jpg (155.29 KiB) 2314 mal betrachtet

- Dreschflegel.jpg (144.04 KiB) 2314 mal betrachtet
Re: Tauschbörse für Samen und Pflanzen in Thüringen am 13.04
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 11:08
von Buchkammer
Man möge mir das
hochschubsen verzeihen.
Nur noch einmal schlafen, dann öffnet die Tauschbörse für Samen und Pflanzen ihre Pforten.

Re: Tauschbörse für Samen und Pflanzen in Thüringen am 13.04
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 16:27
von Buchkammer
Mal ein Abschlussbericht nach knapp 4 Jahren.
Besucherzahlen waren ernüchternd. Dem Organisations-Team hat es trotzdem Spaß gemacht und ein Spenden-Betrag von um die 25 Euro wurde eingefahren und dem
Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. gespendet.