Seite 1 von 1

Kurse: Wolle Spinnen und Nadelbinden

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:14
von zaches
Bei uns auf dem Hilshof finden im Januar und Februar wieder ge-wollte Kurse statt:

Spinnkurse und Nadelbinden für EinsteigerInnen.

Die Kurse laufen parallel an 2 Abenden: 18. Januar und 1. Februar 2013 - jeweils von 19.30 Uhr - ca 22 Uhr.

KLeine Info über das Nadelbinden: Wollverarbeitung der Wikinger - Nadelbinden
Älter als Häkeln und Stricken ist das Nadelbinden - ein ganz andere Technik Wollfäden in ein Gewebe zu verwandeln.
Mit einer dicken Nadel aus Holz, Bein oder Bronze werden der Faden nicht in Maschenreihen, sondern immer wieder mit sich selbst verschlungen.
Begebt Euch auf verschlungene Pfade und lernt, wie Wikinger Mützen, Handschuhe und Socken herstellten.
Wolle (Handgesponnen und/oder Pflanzengefärbt) und Nadeln (Holz, Bein, Bronze) können vor Ort erworben oder mitgebracht werden.

:schaf_1: Alle weiteren Informationen auf unsere Seite im Netz!

lg, zaches

Re: Kurse: Wolle Spinnen und Nadelbinden

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:36
von Little Joe
der Kurs im Nadelbinden ist sehr zu empfehlen, damit hab ichs sogar verstanden :rot:

Re: Kurse: Wolle Spinnen und Nadelbinden

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:32
von zaches
Hier mal ein Bild von der Nadelbinding-Kursleiterin inkl einer ihrer genadelten Mützen:

Bild

und genadelte Stulpen mit einer selbstgegossenen Bronzenadel

Bild

lg, zaches

Re: Kurse: Wolle Spinnen und Nadelbinden

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 13:21
von fuxi
Und die Bronzenadeln sind der Knaller! Schön glatt und genau das richtige Gewicht, so dass sie toll in der Hand liegen :daumen:

Re: Kurse: Wolle Spinnen und Nadelbinden

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 11:53
von zaches
Falls jemand von Euch Lust hat, weiter zu nadeln oder neu anzufangen. Auf dem Wollfest Ende Juni sind die "Nadelnbinderinnen" wieder dabei! inkl der selbstgeossenen Nadeln.

lg, zaches