Seite 1 von 3

Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:57
von Landfrau
Moin,

die Landwirtschaftskammer Nds. bietet am 18. und 19. September in Echem einen Sachkundelehrgang an:

Betäuben und Töten von landwirtschaftlichen Nutztieren

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... 16624.html

Ob der Kurs fürs Schlachten für den reinen Eigenbedarf erforderlich ist, ist wohl durchaus strittig.

Auf jeden Fall aber ist man "mit Schein" auf der sicheren Seite, da das Tierschutzgesetz die Sachkunde beim Töten fordert, unabhängig, ob für den Eigenbedarf oder für Dritte geschlachtet wird, zum Wohle des Tieres.

L.

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 20:16
von veganer
:bieni: oder man ißt einfach keine Tier und lebt bewuster und gesünder !!! Bitte nicht angegriffen fühlen !!! :flag:

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 20:51
von Schafmelker
veganer hat geschrieben::bieni: oder man ißt einfach keine Tier und lebt bewuster und gesünder !!! Bitte nicht angegriffen fühlen !!! :flag:
Spar dir doch einfach diesen dünnpfiffigen Beitrag!! Es gibt Menschen die so etwas durchaus interessiert. Passt momentan perfekt zur Forenmenthalität!

Danke Landfrau!

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:03
von die fellberge
Upppps OT- die Landfrau ist wieder da- schööööön!

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:31
von luitpold
y,
back again landfrau.

:wink2:
ps: alle fermente atombombensicher eingelagert??? :grinblum:

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 07:37
von greymaulkin
Hallo, Landfrau, wie schön. Seit das Museum weg ist, vermisse ich einiges aus deiner Feder....

Lieben Gruß, Bärbel

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 07:41
von marion
Hi Landfrau, schön das du wieder da bist :hhe:

ist ja interessant ... hab so die letzten Wochen darüber nachgedacht, wie das dann so ist, wenn ich mal eigene Schafe/Tiere hab. So von wegen schlachten und verarbeiten der Lämmer/ Jungschafe.
Bei Geflügel krieg ich das warscheinlich noch hin, aber bei so großen Tieren ? Und wenn ich schon ein Tier zum essen töte, dann möchte ich, dass das Tier nicht wirklich was davon merkt. Ich war mal mit auf einer Jagd - das Reh hat warscheinlich noch nicht einmal den Schuss gehört. Das fand ich sehr human. So stelle ich mir das idealerweise vor: dass Tier ist beschäftigt mit fressen, es geht ihm gut und schwups - ist es tot. Kein Leiden, keine Angst, kein Schmerz.
Darf mal als Selbstverbraucher seine eigenen Tiere töten ? Wir haben zwar früher auch unsere eigenen Tiere getötet, aber das war früher und wir haben sehr abgelegen gewohnt. Ich weiß gar nicht mehr wie das mit den Schafen war :hmm:
Hab schon überlegt, ob ich, bevor ich meinen Traum vom eigenen Aussiedlerhof wahr mache, so eine Art Praktikum oder Lehrgang auf einem bestehendem Selbstversorgerhof/Biohof mache :hmm:
Und da kommt so ein Seminar grade recht :daumen:
Gibt es die öfters oder werden die nur sehr selten angeboten ?

Liebe Grüße,
Marion

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:47
von Landfrau
Danke für eure Worte.

Marion, die Lehrgänge sind extrem selten. Bin froh, dass die LWK das überhaupt macht, einmal im Jahr oder so, andere Anbieter gibt es mW nicht.

Mit dem Schein ist man gegenüber dem veterinäramt sicher.

Da man ja auch ne Fleischbeschau braucht (Fleischbeschauer ist ein vom Vet - Amt bestallter Tierarzt) und teilweise auch einen Entsorgungsnachweis bei korrektem Vorgehen, entgeht dem Vet-Amt eine Schlachtung nicht. Auch aus der HI-Tier - Datenbank, die jeder Tierhalter mit Infos füttern muss, ließen sich (Haus-)schlachtungen herausfiltern.
Den Führerschein fürs Schlachten zu haben, sorgt zumindest für guten Schlaf ;-).

So ist das in unserem Lande.

L.

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:13
von marion
Das mit der Fleischbeschau kenn ich, da kann ich mich noch dran erinnern. Ich dachte, dass gilt nur für Schweine ?
Hab grad mit meinem Mann über das Seminar gesprochen. Er meint, dass das noch viel zu früh ist. Geplant ist ja, in 7 Jahren in "Rente" zu gehen. Und bis dahin ist das Gelernte wieder weg, weil nicht anwendbar in der Zwischenzeit.
Und wenn ich schon ein Tier töte, dann will ich das nach meinen Maßstäben ganz, ganz richtig machen.
Obwohl ich eh "befürchte", dass die bei uns alle an Altersschwäche sterben werden :lol:

Aber so hab ich schon mal eine Adresse an die ich mich dann wenden kann.

Liebe Grüße,
Marion

Re: Sachkundelehrgang Schlachten in Nds.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:10
von Dagmar
Hallo Landfrau,

auch ich freue mich sehr!!!, daß du wieder zurück bist. :michel:

Und wie gewohnt, wieder ein wichtiger und informativer Beitrag. :daumen:


Dagmar