Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

fripon77

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#71

Beitrag von fripon77 » Mo 21. Feb 2011, 19:43

Auch von mir sorry für die späte Rückmeldung und auch von mir an Zaches ernst gemeinte Hochachtung für Aufwand, Organisation usw.

Ich war ca. drei Wochen raus aus dem Forum, konnte aber beim Überfliegen nix finden, dass sich am Termin (sa. 5.3. + so. 6.3.) etwas geändert hätte, oder doch??? Wenn mir zur zeitlichen Planung nochmal jemand bescheid geben könnte, wäre super. Dann können Peter, Roland und ich uns nochmal zur FG abstimmen. Wie gesagt, ich hab nen Bus.

Bauen würde ich keine, hab ja schon eine. Und ohne weiter Erfahrung gesammelt zu haben, möchte ich nicht weiter Geld investieren. Mich würde also interessieren, Euch kennen zu lernen, uns auszutauschen und natürlich Bernhards Dia-Vortrag. Aber kommt er denn?

Mitbringen könnte ich auch Akkuschrauber und klar, was Essbares. Was auch immer / was eben noch benötigt wird. Leckereien aus dem Garten gibts noch nicht :-(

Grüße
Daniel

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#72

Beitrag von zaches » Mi 23. Feb 2011, 09:36

Also fein, dann kommen für das Beutenbauen am 5. und 6. März 2011:

Fuxi (Beute bauen, Übernachten, ...)
Bernhard (Dia Vortrag, nochne Beute bauen??...)
Roland (Beute bauen, Übernachten FR-MO, ...)
Little Joe (Beute bauen, Übernachten??)
Buchsbaum (Beute bauen, Übernachten "autark" ;o) , ....)
Viellieb (Beute bauen, Übernachten)
Spunk mit Mann (Beute bauen, Übernachten)
Frippon77 (Kennenlernen, Übernachten)

Habe ich alle aufgezählt?
Das sind dann 9-10 Beuten, die zu bauen sind. Die Armen, die am Freitag kommen, müssen mir heflen Arbeitspläötze einzurichten :pft:

Bitte bringt Schlafsäcke mit - wir haben nicht so viele Federbetten wie gedacht....

Wegen Überweisung schicke ich ne PM. Adresse steht dann ebenfalls darin. Naja, die meisten kenn ja eh meine ungepflegte Website...

Ich freu mich! So, muss jetzt Kindergeburtstag vorbereiten.

lg, zaches


EDIT: Adresse und Konto sind verschickt - hoffe, ich habe alle damit bedacht
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Buchsbaum
Beiträge: 63
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:49

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#73

Beitrag von Buchsbaum » Mi 23. Feb 2011, 20:08

Hallo zaches,

Geld ist überwiesen. Wenn alles gut läuft, bin ich zwischen 9 und 10 Uhr am Samstag da.

@fripon: wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, fahre ich auf jeden Fall selbst. Wenn Du willst, kannst Du aber mitfahrenen. Wenn Du keine Beute baust, würde es zurück bestimmt auch gehen. Zwei Beuten in meinem Auto wären schwierig. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, ist Roland schon irgendwo im Norden unterwegs.
Gruß aus Baden
Peter

"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#74

Beitrag von Little Joe » Do 24. Feb 2011, 21:09

Geld ist überwiesen, übernachte bei meinem Bruder.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

kaeferk1
Beiträge: 80
Registriert: Di 22. Feb 2011, 21:58
Wohnort: Transvaal (Wittingen)
Kontaktdaten:

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#75

Beitrag von kaeferk1 » Fr 25. Feb 2011, 22:07

Hallo zusammen,

ich habe von eurem Workshop bei einem anderem Forum gelesen( danke Bernhardt)
ich würde wenn ihr es erlaubt gerne am Samstag dazu kommen. Leider kann ich nicht das ganze Wochenende bleiben.
Würde auch keine Beute bauen nur zum schauen halt.
Könnte aber eine Tischkreissäge mit bringen. Wenn noch bedarf bestünde?
Natürlich nur wenn es noch möglich ist das ich dazu stossen darf?

Gruß

Jörg

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#76

Beitrag von BernhardHeuvel » Sa 26. Feb 2011, 00:03

Um wie viel Uhr fangen wir am Samstag an? Ich bringe einen Beamer mit. Die Länge des Vortrages richtet sich nach euch, eine halbe Stunde brauche ich mindestens.

Ich würde eine Beute mitbauen, bringe das Geld aber mit, wenn das in Ordnung geht, Zaches?

Kreissäge wäre gut, damit wir die Zeit aufholen, die wir verreden. ;)

Viele Grüße,

Bernhard

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#77

Beitrag von zaches » So 27. Feb 2011, 18:53

Ihr LIeben,

also manch einer kommt schon Freitag Abend an. Fuxi wie kommste Du? Leihst Du Dir ein Auto? Die anderen erst Samstag morgen. Ich habe keinen Plan, wie lange wir brauchen um alle unsere Beuten fertig zu bekommen. Das wird einfach spontan laufen müssen. Denke 10 Uhr anfangen ist realistisch. Wer früher lossägen will, oder n och vorbereiten, dem sei es gegönnt :holy: Ach ja - keine Panik wegen des Lärms - wir können die ganze Nacht durchsägen. Lauter als die Nachbarn können wir nicht sein.

Bernhard - eigentlich sollten wir den Vortrag ja gleich am Anfang hören, oder? Damit wir in der richtigen Stimmung sind, wenn wir loslegen. Oder legen wir den in die erste Müdigkeitsphase? Ich habe noch 3 Imkerinnen, die gerne zur Bilderschau kommen würden.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#78

Beitrag von fuxi » So 27. Feb 2011, 22:00

Ich habe ein Auto für das Wochenende und komme Samstag morgens.
Ich versuch früh da zu sein, aber 9 Uhr werd ich wohl nicht ganz schaffen. :pfeif:



@LittleJoe
Sag maaaaal... :rot: Denkst du an die Kleiderkiste?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#79

Beitrag von Little Joe » So 27. Feb 2011, 22:07

fuxi hat geschrieben:Sag maaaaal... Denkst du an die Kleiderkiste?
Jahaaaaaaaaaa :mrgreen:

Wenn ichs irgendwie mit den 4 Beinern geregelt bekomme werd ich am Freitag Abend zu meinem Bruder fahren, dann bin ich sicherlich um 10.00 uhr da wenns nicht klppt erst Samstag gegen 11.00.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Spunk
Beiträge: 118
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:58
Wohnort: im Norden

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#80

Beitrag von Spunk » Mo 28. Feb 2011, 13:18

Hallo,

ich habe gerade nochmal die ersten Seiten durchgelesen.
- Ist die Dia-Rollwand für Bernhard noch gesucht? Wir könnten eine mitbringen.
- Es gibt ja noch keine gezielten Absprachen wegen des Essens. Ich könnte Sauerkraut mitbringen. Es reicht noch für 10 Personen. Oder soll (sich) jeder was mitbringen, in der Hoffnung auf große Vielfalt?

Antworten

Zurück zu „Termine“