Auch diesen Herbst ist es wieder soweit:
Unsere Korbflechttage richten sich an AnfängerInnen, die sich aus Zweigen und Ruten aus dem Garten und von der vielseitigen Weide einen Korb flechten möchten. Ob Brotkorb, Wollkorb oder Erntekorb, mit oder ohne Griffe entscheiden wir gemeinsam je nach Kenntnisstand und Wünschen der TeilnehmerInnen. Selbst ein hängendes Vogelfutterhaus wird wie ein traditionneller Korb geflochten und kann somit die in die Wunschliste aufgenommen werden!
Damit wir uns in Ruhe dem Thema widmen können, steht dieses Jahr zum ersten Mal ein ganzes Wochenende zur Verfügung.
Die Tage sind auch einzeln buchbar, jedoch ist zu berücksichtigen, daß AnfängerInnen nur schwerlich einen ganzen Korb an einem Tag flechten können.
Samstag, 10. November von 10:00 bis 15:00 Uhr und Sonntag, 11. November von 10:00 bis 15:00 Uhr
weitere Info auf unsere Website.
lg, zaches
Korbflechten
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Korbflechten
Der Kurs am 10.11./11.11. ist ausgebucht.
Der Blindenflechtkurs am 17.11. ebenfalls.
Neuer Termin ist erst im Frühjahr - 16. und 17. Februar 2013.
Wieder ein Wochenende, an dem beide Tage einzeln gebucht werden können - aber wer sich dem Korb intensiver nähern möchte ist mit 2 Tage schon gut beraten!
@Kessy - hast Du meine mail bekommen?
lg, zaches
Der Blindenflechtkurs am 17.11. ebenfalls.
Neuer Termin ist erst im Frühjahr - 16. und 17. Februar 2013.
Wieder ein Wochenende, an dem beide Tage einzeln gebucht werden können - aber wer sich dem Korb intensiver nähern möchte ist mit 2 Tage schon gut beraten!
@Kessy - hast Du meine mail bekommen?
lg, zaches
Re: Korbflechten
Hallo Zaches,zaches hat geschrieben: @Kessy - hast Du meine mail bekommen?
lg, zaches
sorry hab deine Mail erst heute beantwortet, wäre aber gerne dabei
LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
