Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#11

Beitrag von fuxi » Do 11. Nov 2010, 16:34

Klasse :) Dann streich ich mal den 20./21.11. und freue mich stattdessen auf eine Wochenende im Januar :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#12

Beitrag von BernhardHeuvel » Do 30. Dez 2010, 13:56

Wenn wir nicht aufpassen, ist der Januar vorbei. Daher bitte ich um Terminvorschläge!

Hier kommt meiner: 30.1.2011 um 10 Uhr.

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#13

Beitrag von Little Joe » Do 30. Dez 2010, 20:13

Zaches und Fuxi meinen dass es wegen der Witterung günstiger wäre den termin auf Karneval zu verlegen. Mir käme das entgegen ;)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#14

Beitrag von BernhardHeuvel » Do 30. Dez 2010, 20:24

Wann ist denn Karneval? :pfeif:

Dem Wetter und verschiedenen Propheten nach, können wir erst im April warmen Fußes zur Zaches kommen.

Der Februar ist traditionell der schneereichste Monat!

Bernhard

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#15

Beitrag von roland » Do 30. Dez 2010, 21:28

hi,
wenn Ihr euch nach dem dicksten Schnee trefft, würd ich gerne mitmachen. Hab grad meine Grundstücksbesichtigung verschoben, werd also sobald es taut in Nord Brandenburg sein - is ja nurn Miniumweg(200km) von dort :duckundweg:

Roland

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#16

Beitrag von zaches » Sa 1. Jan 2011, 12:39

Hallo Ihr lIeben, war jetzt länger nicht im Forum stöbern. Aber nun:
Karneval 2011 / Fastnacht 2011

Weiberfastnacht Do. 03. März
Rosenmontag Mo. 07. März
Veilchendienstag Di. 08. März
Aschermittwoch Mi. 09. März
Also, das wäre ja dieses Jahr ziemlich spät im Jahr - fein, dann ist es evtl schon über dem Gefrierpunkt :pft:
Wie sieht es aus bei Euch?

Wer könnte Samstag und Sonntag (5.und 6. März) kommen?

Übernachtungen im Haus sind möglich. (Bad gibt es derzeit nur eines, das an die Grube angeschlossen ist. Aber noch ein 2. WC im Stall)

Wenn der Termin steht, kann sich ja jede/r mal überlegen, wie es mit Holz aussieht - wieviel Beuten wollen denn gebaut werden? Welche Holzsorte wollt Ihr nehmen? Die passende Chatdiskussion habe ich nicht mitbekommen.


Hoffe, Ihr hattet ruhige und friedliche Tage und die Sonne scheint in Eurem Herzen,

zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#17

Beitrag von Little Joe » Sa 1. Jan 2011, 19:28

5. 6. find ich n guten termin, was sagen die anderen ?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

fripon77

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#18

Beitrag von fripon77 » Sa 1. Jan 2011, 19:30

das klingt interessant.

ich habe mir letztes jahr einen warré-bausatz gekauft, da ich leider keine werkstatt / sägemöglichkeiten habe. imkert jemand von euch bereits? mich würde weniger der bau, sondern mehr die funktion und betriebsweise interessieren. falls ihr auch darüber reden wollt und euch austauscht, wäre ich an einer teilnahme ebenfalls interessiert. ich könnte meine fertige beute auch mitbringen, falls das was nützt.

grüße
daniel

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#19

Beitrag von zaches » Sa 1. Jan 2011, 20:05

Also, wären außer mir bisher dabei:

Fuxi
Little Joe
Roland?!
Bernhard?! - wenigstens einer, der schon mit der Warré imkert....
Frippon - Du könntest ja auch nur Sonntag kommen oder so, wenn Du nicht bauen, aber Dich austauschen möchtest.

Das wird sicher spaßig!
lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

fripon77

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#20

Beitrag von fripon77 » Sa 1. Jan 2011, 20:21

...nach heutigem Stand müsste ich jedenfalls Zeit haben :-) In Anbetracht der 370km Anfahrt, denke ich aber noch darüber nach. Ich würde übrigens in meinem Bus pennen.
Grüße
Daniel

Antworten

Zurück zu „Termine“