NABU-Kurs Baubiologie, Grundsätze des ökologischen Hausbaus

Antworten
Meckpomm

NABU-Kurs Baubiologie, Grundsätze des ökologischen Hausbaus

#1

Beitrag von Meckpomm » Fr 21. Sep 2012, 16:10

Baubiologie, Grundsätze des ökologischen Hausbaus
:schaf_1:
Lernen Sie die Grundsätze des ökologischen Hausbaus kennen und wie das schadstofffreie Raumklima durch natürliche Baustoffe Ihrer Gesundheit zu Gute kommt. Nachhaltiges Bauen und Wohnen beginnt beim Planen und muss nicht teurer sein als konventionelles Bauen.

Welche Möglichkeiten gibt es und wie groß ist die Auswahl der Baustoffe, die ökologisch und somit umweltverträglich sind und eine hohe Lebensdauer aufweisen?

Die Auswahl eines Grundstückes, aber auch Himmelsrichtung, Wasseradern und Strahlen sind zu beachten und werden in diesem Kurs besprochen. Erhaltung von Baumbeständen auf dem Grundstück ist bei richtiger Planung oft möglich. Die Themen sind vielseitig: Bauteile im Erdreich, Mauerwerk und/oder Holzbau, welche Dächer gibt es; Wärmedämmung, Regenwasser ableiten, versickern oder sammeln, Fenster und Türen; Bodenbeläge, Möbel, Elektroinstallationen, Badezimmer/Toiletten mit Trennsystem oder Kompostklo, Be- und Entlüftung, Heizung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. :fypig:
Preis ab 143 Euro/Pers. inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung
Dozent Dirk A. Hiller (Freier Baubiologe)

5.10.2012 – 7.10.2012, Beginn Freitag 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr),
Abschluß Sonntag 14 Uhr,

Nr. 1005 - Kontakt für Ihre Fragen und Reservierungen http://www.nabu-gutsunder.de

NABU Gut Sunder OT Meißendorf
29308 Winsen
05056 / 9701-11 oder -34 (Nov - Feb: Di und Do 09:00 - 12:00 Uhr, info@nabu-gutsunder.de

Antworten

Zurück zu „Termine“