Spinnkurse und Nadelbinden für EinsteigerInnen.
Die Kurse laufen parallel an 2 Abenden: 18. Januar und 1. Februar 2013 - jeweils von 19.30 Uhr - ca 22 Uhr.
KLeine Info über das Nadelbinden: Wollverarbeitung der Wikinger - Nadelbinden
Älter als Häkeln und Stricken ist das Nadelbinden - ein ganz andere Technik Wollfäden in ein Gewebe zu verwandeln.
Mit einer dicken Nadel aus Holz, Bein oder Bronze werden der Faden nicht in Maschenreihen, sondern immer wieder mit sich selbst verschlungen.
Begebt Euch auf verschlungene Pfade und lernt, wie Wikinger Mützen, Handschuhe und Socken herstellten.
Wolle (Handgesponnen und/oder Pflanzengefärbt) und Nadeln (Holz, Bein, Bronze) können vor Ort erworben oder mitgebracht werden.
lg, zaches



