Weidenflechten am Niederrhein

Antworten
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Weidenflechten am Niederrhein

#1

Beitrag von zaches » So 20. Okt 2013, 15:13

Liebe Leute,

diesen November gibt es auf dem Hilshof wieder Flechtkurse - diesmal starten wir im herbst mit einen Weidenfelchtkurs, der KEIN Korbflechtkurs ist, sondern mit einfacheren Felchtsachen wie Vogelfutterhäuschen, Seifenschalen, Rankgerüste und Puppenstühle.

Dabei erfolgt die EInführung in d ie Grundlagen der Weidenflechterei, so daß daheim, dann selbstständig gearbeitet werden kann.

alles Weitere auf unsere Website http://www.hilshof.de

Im Frühjahr 2014 sind auch wieder Korbflechtkurse im Programm.

Bis dahin, lg zaches

Bild
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#2

Beitrag von Sanne » So 20. Okt 2013, 18:28

Sieht interessant aus - hast du vielleicht noch mehr Bilder?
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#3

Beitrag von zaches » So 20. Okt 2013, 19:22

Von den Futterhäuschen? Ja, auf dem Drachenblog auf unserer Seite. Da gibt es fast für jeden stattgefundenen Kurs Bilder. Einfach mal durchblättern.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#4

Beitrag von Sanne » So 20. Okt 2013, 20:04

Danke Zaches, wirklich beeindruckend. :daumen:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#5

Beitrag von zaches » Mo 21. Okt 2013, 21:07

Die Termine für die Korbflechtkurse im Frühjahr stehen nun auch: 8. und 9. Februar 2013. als Wochenendekurs.
Und dann noch ein Vormittagskurs über drei Dienstagvormitage ebenfalls im Februar.
genaueres siehe Webseite.

Bild

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#6

Beitrag von Sanne » Di 22. Okt 2013, 07:15

Ach schade Zaches, das ist ja so weit weg.
lg Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#7

Beitrag von zaches » Fr 25. Okt 2013, 12:48

Das Korbflechtwochenende im februar musste ich eine Woche vorverlegen - denn das genannte Woe ist durch ne Fortbildung blockiert....

Also : 1. und 2. Feb 2014 findet das Korbflechten statt!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#8

Beitrag von zaches » Di 7. Jan 2014, 18:19

Wollte nur nochmal dran erinnern, es ist bald soweit!



Bild

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#9

Beitrag von zaches » Di 21. Okt 2014, 10:24

Diesen Winter haben wir wieder Flechtkurse im Angebot.

Im November wieder Flechtvormitage für AnfängerInnen (Futterhäuschen, Laternen, seifenschalen etc) .
Im Feb 2015 wieder das Korbflechtwochenende, sowie einen Schwingkorbflechtkurs, an dem wir aus alten Weihnachtsbäumen Körbe flechten.

falls Ihr interessiert seid, dann guckt mal auf unsere Seite. Im Blog sind viele Bilder von vergangenen Kursen - letztes Frühjahr haben wir Katzenhöhlen geflochten. Für Stubentiger ;o)

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Weidenflechten am Niederrhein

#10

Beitrag von zaches » Di 10. Feb 2015, 11:45

Bild


Das Korbflechten geht weiter - letztes Wochenende waren wieder 3 neue Felchtbegeisterte bei uns und haben sich mit tollen Körben wieder davon gemacht.
Nächsten Wochenende geht hier die Felchtsaison zu Ende. Zumindest was die Kurse angeht, denn ich werden n och alle übrig gebliebenden Ruten verflechten - dirnnen und draußen....

Bild

Die Weiden im frischen ZUstand zu verabreiten ist auch immer wieder ein farblich schönes Handwerk....
ICh liebe es! Schon dieser Geruch!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Termine“