Ich habe bis vor ca. 6 Jahren nach Codex Belli gekämpft. Dann aber mit Vollkontakt/REW angefangen und seit dem kein Codex Belli mehr
Das Kämpfen ging dann aber wirklich um das Kämpfen, nicht um eine Show oder Spielen nach Regeln.
Wir haben frühmittelalterlich gekämpft, also quasi mit der Vorstellung dass der Gegner kaum gerüstet ist. Also jeder sozusagen tötliche Treffer oder Treffer der den Gegner Kampfunfähig macht wurde gewertet.
Erlaubt war alles (natürlich mit reduzierter Schlagkraft). Also Stiche ins Gesicht, Hiebe auf die Unterschenkel und auf die Hände etc. war alles erlaubt.
Als schutzausrüstung hatten wir moderne Protektoren aus dem Eishockey (Schienbein- u. Knieschoner, Eishockeyhose und Handschuhe, Halsschutz), Escrima(Unterarmschoner) und Fechtbereich (Fechtjacke, Brustpanzer und natürlich Fechtmaske).
Wir haben also nicht mehr mit historisch korrekten Klamotten gekämpft und das Kämpfen optisch von der Darstellung getrennt, dafür aber in der Ausführung relativ nah an der Realität halten können.
Es gibt leider hier kaum Leute, die so kämpfen, somit waren wir ein kleiner Kreis. Als dann noch ein paar aufgehört haben oder weggegangen sind, ich dann auch noch nen Unfall hatte (Sportunfall), bei dem ich ein halbes Jahr ausgefallen bin, hab ich das Kämpfen an den Nagel gehängt.
Hab dann alles verkauft vor ca. 1,5 Jahren (3 Schwerter, 5 Schilde, Dänenaxt, Kampfsax und komplette Schutzausrüstung)
Mit Codex Belli wollte ich nicht wieder anfangen, das hat mir ab dem Moment, wo ich Vollkontakt gekämpft habe, keinen Spaß mehr gemacht. Außerdem ist mir da aufgrund des geringen Schutzes und der vielen Anfänger das Verletzungsrisiko auch etwas zu hoch. Hab da schon viel erlebt ^^
Seit dem ich nicht mehr kämpfe Färbe ich sehr oft mit meiner Freundin Wollstoffe. Somit haben wir inzwischen einige komplett pflanzengefärbte Garnituren für unsere Darstellung ^^
Gruß
Specki