Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
(english below)
Herbst-Camp im Waldgartenprojekt, 1.-11.10.2013, Verden/Niedersachsen
http://allmende.de.vu
(veganer/emanzipatorischer Pflanzenbau)
Herbstzeit – Campzeit. Wir laden dich ein, unser Projekt kennenzulernen:
Wir freuen uns über Besuch von gärtnernden Menschen aus anderen Projekten, sowie von unerfahrenen Interessierten, über alt bekannte und neue Gesichter!
Ausser den üblichen Jät-, Sens-,Gieß- und Gehölzarbeiten ist viel Platz zum Austausch, Diskutieren,Workshops machen, Kochen und zusammen Zeit verbringen.
Folgende Wünsche haben wir an die Teilis:
*melde Dich zügig und verbindlich an. Es gibt nur begrenzt Plätze. Du
kannst auch nur für einen Teil der Zeit teilnehmen. Sende bei
Interesse unbedingt eine Telefonnummer (es gibt dann nochmal ein
kurzes Telefonat zu bestimmten Orga-Details).
* Wir wünschen uns eine finanzielle Beteiligung nach
Selbsteinschätzung an Essenkosten (die werden niedrig sein, es gibt
einiges Geerntetes, Containertes und Gespendetes).Die Unterbringung
wird in geheizten Räumen in der Nähe des Waldgartens
sein (aber Du brauchst ein eigenes Fahrrad oder Auto). Wetterfeste
Arbeitskleidung musst Du selbst mitbringen.
* Der Gartenstart ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich
jede_r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede_r soll
sich hier an seinen Identitäten selbst basteln können und in keine
gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den
Plätzen. Dafür sollen alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.
allmendeperma@web.de oder 017 66166 8718
autumn-Camp in the forestgardens
1.-11.10.2013 Verden
http://allmende.de.vu (vegan and emancipatory gardening)
Autum? Camptime!
We invite you to join the autum gathering:
We are looking forward to meet people from other gardening projects as well as interested people without any knowledge, to meet the ones we already know as well as new people!
We are going to work together, scythe, plant, uproot, harvest… learn from each other,
spend time in the group, discuss, cook, party and hanging around.
The following things we´re requesting from participants:
*announce early and binding. There are only limited places. You can
also take part only for a certain time of the caravan. If you’re
interested, send a phone number for there’s an administrative point to
talk about.
*from the participants we wish a fee for the costs of the food
(they´re gona be low, there´s gona be some dumpsterdiving and
donations). The accomodation is gona be in heated rooms and
sleepingbags. Weatherproof workclothes you have to bring yourself. You need a car or a bike for the
distances in town and to the garden.
* everyone should be able to feel good on the camp and so should be
save from violations of his or her personal borders. Everyone should
be able here to tinker with him/herselfs identity and shouldn´t be
pushed in a certain one. So bloke-behavior and homophobia would be out
of place. For these things everybody should take responsibility.
allmendeperma@web.de or +4917661668718
Herbst-Camp im Waldgartenprojekt, 1.-11.10.2013, Verden/Niedersachsen
http://allmende.de.vu
(veganer/emanzipatorischer Pflanzenbau)
Herbstzeit – Campzeit. Wir laden dich ein, unser Projekt kennenzulernen:
Wir freuen uns über Besuch von gärtnernden Menschen aus anderen Projekten, sowie von unerfahrenen Interessierten, über alt bekannte und neue Gesichter!
Ausser den üblichen Jät-, Sens-,Gieß- und Gehölzarbeiten ist viel Platz zum Austausch, Diskutieren,Workshops machen, Kochen und zusammen Zeit verbringen.
Folgende Wünsche haben wir an die Teilis:
*melde Dich zügig und verbindlich an. Es gibt nur begrenzt Plätze. Du
kannst auch nur für einen Teil der Zeit teilnehmen. Sende bei
Interesse unbedingt eine Telefonnummer (es gibt dann nochmal ein
kurzes Telefonat zu bestimmten Orga-Details).
* Wir wünschen uns eine finanzielle Beteiligung nach
Selbsteinschätzung an Essenkosten (die werden niedrig sein, es gibt
einiges Geerntetes, Containertes und Gespendetes).Die Unterbringung
wird in geheizten Räumen in der Nähe des Waldgartens
sein (aber Du brauchst ein eigenes Fahrrad oder Auto). Wetterfeste
Arbeitskleidung musst Du selbst mitbringen.
* Der Gartenstart ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich
jede_r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede_r soll
sich hier an seinen Identitäten selbst basteln können und in keine
gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den
Plätzen. Dafür sollen alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.
allmendeperma@web.de oder 017 66166 8718
autumn-Camp in the forestgardens
1.-11.10.2013 Verden
http://allmende.de.vu (vegan and emancipatory gardening)
Autum? Camptime!
We invite you to join the autum gathering:
We are looking forward to meet people from other gardening projects as well as interested people without any knowledge, to meet the ones we already know as well as new people!
We are going to work together, scythe, plant, uproot, harvest… learn from each other,
spend time in the group, discuss, cook, party and hanging around.
The following things we´re requesting from participants:
*announce early and binding. There are only limited places. You can
also take part only for a certain time of the caravan. If you’re
interested, send a phone number for there’s an administrative point to
talk about.
*from the participants we wish a fee for the costs of the food
(they´re gona be low, there´s gona be some dumpsterdiving and
donations). The accomodation is gona be in heated rooms and
sleepingbags. Weatherproof workclothes you have to bring yourself. You need a car or a bike for the
distances in town and to the garden.
* everyone should be able to feel good on the camp and so should be
save from violations of his or her personal borders. Everyone should
be able here to tinker with him/herselfs identity and shouldn´t be
pushed in a certain one. So bloke-behavior and homophobia would be out
of place. For these things everybody should take responsibility.
allmendeperma@web.de or +4917661668718
Allmende
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Wenn ihr das Forum in erster Linie nutzt um Werbung für euer Projekt zu machen, fänd ich es fair, das Forum zumindest auf eurer HP zu verlinken.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Das sehe ich genauso wie Joe - hier nur kostenlose Werbung machen ist NICHT okay.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Die Logik bleibt mir schleierhaft. Wieso ist es nicht OK, das thematisch passende Forum mit einem Termin für eine nichtkommerzielle Veranstaltung zu bestücken? Ich sehe darin erstmal nur eine Bereicherung für das Forum. Wer es nicht lesen möchte, braucht es nicht zu öffnen. Unheimlich viele unüberschaubare Themen-Überschriften kommen dadurch auch nicht zustande. Letztes Jahr kam sogar jemand zum Herbstcamp aus dem selbstvers.org, das war nett.
Erzählt doch mal, was Ihr darüber denkt.
schöner Gruß von Steph
Erzählt doch mal, was Ihr darüber denkt.
schöner Gruß von Steph
Allmende
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
ich sehe auf eurer Homepage, dass ihr tolle Arbeit leistet. Ihr stellt wunderbare Sachen auf die Beine und euer Konzept kann ich (persönlich) nur unterschreiben. Aber nur Werbung zu machen ist mir einfach zu wenig. Nicht jede/r schaut gleich auf eure HP. Warum lasst ihr die anderen nicht an eurem Wissen teilhaben? Wenn ich lese, was ihr bereits gemacht habt ist es mir unverständlich, warum ihr nicht mehr von eurem Wissen in die Diskussionen hier einbringt.allmende hat geschrieben:Ich sehe darin erstmal nur eine Bereicherung für das Forum.
.... dann erst recht.allmende hat geschrieben:Letztes Jahr kam sogar jemand zum Herbstcamp aus dem selbstvers.org, das war nett.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Hallo Little Joe,
Danke für die anerkennenden Worte über unsere Arbeit, das ist schön zu lesen!
Die Situation bei uns ist so, dass wir im Grunde nur 2 Leute sind, die sich (ehrenamtlich) um alle laufenden Sachen kümmern.
Das ist nicht nur die Draussen-Arbeit auf der 5 Hektar großen Fläche, sondern zusätzlich noch die Dokumentation unserer Arbeit, Auswertung unserer Ergebnisse, Planungsarbeiten, Vereinsverwaltung, Spendenaquise und andere Finanzierungsarbeit, Öffentlichkeitskeitsarbeit (im Moment neu dazugekommen ist auch noch unser Blog), Teilnahme an Workshop und Kongressen, Beantwortung von Emailanfragen und Betreuung unserer Gäste (zusätzlich zu den Camps haben wir auch so öfter Besuch für kürzere und längere Zeiträume oder Führungen über das Gelände).
Viel Wissensweitergabe läuft also face-to-face und wir sehen es selbst als Manko an, dass wir in Foren recht wenig präsent sind.
Das ist eine Frage von Kapazitäten, und sicherlich auch eine Frage von Prioritäten.
Ich persönlich sehe es oft so, dass sich an den Foren auch ohne unser Zutun viele Menschen beteiligen und dass dort viel Wissensweitergabe läuft und entscheide mich dann eher mal für die Dinge, die ansonsten bei uns liegenbleiben würden.
Wenn wir Workshops machen oder auch auf unseren Camps kommt das Gespräch oft auf Austauschmöglichkeiten im Internet und dann "bewerben" wir auch die Foren, die wir so kennen- zuletzt beim Reclaim-the-fields-Camp im Rheinland, wo selbstvers.org auch Thema war.
Auf unserem Blog haben wir jetzt unter der Rubrik "Spannnendes" euer Forum verlinkt.
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen deutlich machen, dass wir euer Forum nicht bloß als Werbeplattform betrachten, auch wenn ich verstehen kann, dass es so wirkt.
Wir haben einfach den Eindruck, dass sich hier spannende Menschen tummeln und hoffen, dass mal wer davon nach Verden kommen mag;-)
Viele Grüße,
Alex
Danke für die anerkennenden Worte über unsere Arbeit, das ist schön zu lesen!
Die Situation bei uns ist so, dass wir im Grunde nur 2 Leute sind, die sich (ehrenamtlich) um alle laufenden Sachen kümmern.
Das ist nicht nur die Draussen-Arbeit auf der 5 Hektar großen Fläche, sondern zusätzlich noch die Dokumentation unserer Arbeit, Auswertung unserer Ergebnisse, Planungsarbeiten, Vereinsverwaltung, Spendenaquise und andere Finanzierungsarbeit, Öffentlichkeitskeitsarbeit (im Moment neu dazugekommen ist auch noch unser Blog), Teilnahme an Workshop und Kongressen, Beantwortung von Emailanfragen und Betreuung unserer Gäste (zusätzlich zu den Camps haben wir auch so öfter Besuch für kürzere und längere Zeiträume oder Führungen über das Gelände).
Viel Wissensweitergabe läuft also face-to-face und wir sehen es selbst als Manko an, dass wir in Foren recht wenig präsent sind.
Das ist eine Frage von Kapazitäten, und sicherlich auch eine Frage von Prioritäten.
Ich persönlich sehe es oft so, dass sich an den Foren auch ohne unser Zutun viele Menschen beteiligen und dass dort viel Wissensweitergabe läuft und entscheide mich dann eher mal für die Dinge, die ansonsten bei uns liegenbleiben würden.
Wenn wir Workshops machen oder auch auf unseren Camps kommt das Gespräch oft auf Austauschmöglichkeiten im Internet und dann "bewerben" wir auch die Foren, die wir so kennen- zuletzt beim Reclaim-the-fields-Camp im Rheinland, wo selbstvers.org auch Thema war.
Auf unserem Blog haben wir jetzt unter der Rubrik "Spannnendes" euer Forum verlinkt.
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen deutlich machen, dass wir euer Forum nicht bloß als Werbeplattform betrachten, auch wenn ich verstehen kann, dass es so wirkt.
Wir haben einfach den Eindruck, dass sich hier spannende Menschen tummeln und hoffen, dass mal wer davon nach Verden kommen mag;-)
Viele Grüße,
Alex
Allmende
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
Vielen Dank für diese Gesteallmende hat geschrieben:Auf unserem Blog haben wir jetzt unter der Rubrik "Spannnendes" euer Forum verlinkt.
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen deutlich machen, dass wir euer Forum nicht bloß als Werbeplattform betrachten, auch wenn ich verstehen kann, dass es so wirkt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Herbst-Workcamp in Verden 1.-11.Oktober
hm - ich kann das schon nachvollziehen, daß man zuviel zu tun hat, als n och in Foren aktiv sein zu können. Mir geht es ähnlich - dennoch b in ich neugierig - und mag die selbstvers-org-blogs, die hier auf dieser platform geführt werden. Ich habe fast keine Zeit meinen eigenen blog zu erweitern, mehr zu schreiben, von dem, was mich/un shier bewegt.
Schade, daß wir nicht mehr von allmende hören und sehen - aber die Einladungen zu den sicher interessanten Aktivitäten weiß ich dennoch zu schätzen.
lg, zaches, die in einem anderen forum noch nach 3 (?) Jahren nicht bis indie Details zugelassen wird, weil es n icht reicht, im echten Leben aktiv zu sein, ohne 12.300 Postings verfasst zu haben
Schade, daß wir nicht mehr von allmende hören und sehen - aber die Einladungen zu den sicher interessanten Aktivitäten weiß ich dennoch zu schätzen.
lg, zaches, die in einem anderen forum noch nach 3 (?) Jahren nicht bis indie Details zugelassen wird, weil es n icht reicht, im echten Leben aktiv zu sein, ohne 12.300 Postings verfasst zu haben
