Seite 1 von 2

mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 23:33
von ULTRA
ich "wander" ja für ne Weile aus... meine Frau ist Amerikanerin, es geht erstmal nach NeyYork.

ein Flugticket kaufen kann jeder, Zeit hab ichgrad genug, Geld in Maßen nicht Massen, dafür nen Hundchen, der mich begleiten soll (schon geimpft und Zeugnis in Arbeit) und ne menge Zeug.
Bin leider nicht gut informiert über Hund und Flug, Direkt ohne umladen sollte klar sein, da wirds mit Begleitung schon schwierig, ausserdem gibts mehr Gepäck und gerne auch nen Mopped was mit soll, früher ging einiges per Schiff, was ist heute noch machbar, ohne es gleich Kreuzfahrt zu nennen. nen Container fällt auch aus, wenn ich mich da nciht für drei Wochen autakr einschließen kann :)

PS, bin früher in der Marine zur See gefahren, kann also auch anpacken, gibts für sowas Portale?

Ist zwar Themenfremd, aber vielleciht weiß einer was, oder wo man sich informieren kann.

Danke!

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 23:47
von Sabi(e)ne
Moin, soweit ich weiß, kann man auf Frachtern mitreisen - ist zwar nicht superschnell, und nicht luxuriös, aber annehmbar, und deutlich preiswerter.
Frag mal bei diversen größeren Reedereien nach.

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 23:56
von ULTRA
soweit hatte ich mir das auch gedacht...
aber gibt kein "Mitfahrgelegenheitsportal" bei Hapag Lloyd oder
Hamburg NewYork sollte üblich sein, Bremerhafen, was noch?

hier was gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Reedereien

noch was:
http://www.reisefrage.net/frage/mit-dem ... h-new-york

daraus Volltreffer:
http://www.hamburgsued-frachtschiffreis ... tertravel/

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 00:14
von die fellberge
Wir haben ja eine Hündin aus Amerika importiert- da ging das mit der Begleitung sehr viel günstiger als nur das Tier alleine.

Detroit- Frankfurt- Dresden war der Hund 9 Stunden unterwegs- das finde ich noch vertretbar.

Wir habenfür den Flug mit Lufthansa ca 300 Euronen bezahlt.

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 04:31
von poison ivy
um den Hund geht's nur sekundaer,
der koennte sehr wohl einfach mit im Flieger
aber das Mobbed
weils die Dinger in Amerika ja nicht gibt
und weil mit einem deutschen KFZ Schein Zulassung kriegst

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 14:01
von Waldläuferin
Hi,
ein Bekannter von mir ist aus Lust und Laune mit einem Schiff nach Südamerika gefahren, das war doppelt so teuer wie das Flugticket.
Schau mal, vielleicht kannst Du hier Infos finden:
http://www.langsamreisen.de/
Viele Grüße
Waldläuferin

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 20:28
von ULTRA
die Langsamreise hab ich auch schon entdeckt, wegen der 1500,- one way aber kategorisch ausgeschlossen, brauch auch keinen Luxus einer Einzelkabine oder so...
http://www.langsamreisen.de/frachtschiffreisen/

und poison ivy, du hast mail wegen Verständigung...

Montag telefonier ich mal rum, ich brauch jemanden zum sprechen, bevor ich online was durchklicke...

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: So 9. Feb 2014, 03:32
von Jens
Moin Ultra,

die Info ist ein paar Jahre alt, aber soweit ich weiss, sind Frachtschiffreisen so teuer, weil es für die Anbieter extrem teuer ist, Versicherungen für die Frachtschiffgäste zu bekommen. Ist halt kein samtbelegter Luxuskreuzer, ich denk mal, pro Passagier passiert mehr und man muss der Versicherung einiges mehr hinlegen. Man kann das laut der Recherche von vor ein paar Jahren umgehen, indem man als Crewmitglied anheuert, dann kostet die Versicherung einen Bruchteil. Sprich: Frachtschiffreisen sind teuer, ausser, wenn man als Crewmitglied anheuert, aber da muss man als Laie auch Anforderungen erfüllen, die ich aktuell nicht kenne (Kap Horn, liest Du mit?).

Jens:)

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: So 9. Feb 2014, 05:52
von 65375
Hab's jetzt immer noch nicht ganz verstanden, wo das Problem ist? Also den Hund würdest Du in den Flieger setzen, aber das Mopped im Container kannste nicht allein lassen und mußt deshalb auf dem Frachter mitfahren zum Händchenhalten?
Mein Cousine hat damals ihren ganzen Haushalt (Firma hat's bezahlt) in den Container gepackt und ist ganz normal geflogen.

Hier wird Motorrad mitnehmen oder mieten diskutiert:
http://www.gs-forum.eu/reise-100/motorr ... men-62978/
Hab's nicht alles gelesen. Vielleicht ist ja 'n Tip für Dich dabei.

Hier steht, nach CA ist es leichter als nach USA:
http://forum.motorradkarawane.de/viewtopic.php?t=5249
Je nachdem, wo Ihr hinwollt, vielleicht auch interessant.

Hier gibt's ganz konkrete Infos einer Sped.:
http://www.intime-ham.com/motorradtransport-usa.html

Am sinnvollsten ist wohl RoRo-Transport. Hier ein Erfahrungsbericht:
http://www.explore-the-globe.com/transp ... usa-d.html

Hier meine Suche. Sicher ist noch mehr interessantes dabei.
http://www.google.de/search?q=motorrad+ ... ent=safari

Gelesen hab ich das jetzt alles nicht, interessiere mich weder für Motorräder, noch für USA, wünsche aber viel Glück bei dem Vorhaben!

Re: mit dem Schiff in die USA ?

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:41
von ULTRA
Danke danke, vielleicht hab ich mich wirr ausgedrückt, primär geht es mir um den ATLAS, der 12kg Border-Mix ist sensibel und darf nach heutiger telefonischer Anfrage bei keiner der über 50 Unternehmen durch Frachtschiff-sued in Hamburg aus hygienischen Gründen mitfahren...

Also wohl alles wie gehabt, mit schlechtem Gewissen fliegen und hoffen dass im Frachtraum alles gut geht.

und drüben was neues fahrbares organisieren