Seite 8 von 11

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 29. Jan 2017, 22:26
von strega
und ps. @ Olaf, von wegen mediterrane Vision... im Mediterranen hats grad auch öfters mal Schnee, wie einige Leut sagen, die ich irgendwie mal kontakte derzeit.... liegst also voll im Trend :mrgreen:

und danke für das schon mal irrsinnig freuen, ich werd kommen, irgendwann, verlass dich drauf :)

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 29. Jan 2017, 23:16
von Olaf
*lach*, ja hab ich schon mitbekommen, dass "da unten" z.T. deutlich mehr mehr Schnee liegt als hier.
Bin ich aber auch froh: Ne Horrorvorstellung wäre unter anderem auch gewesen, wenn unsere Bäume oben noch ne schöne Packung Schnee für uns bereit hielten.
Sieht aber nicht danach aus, und wie schon erwähnt, alle Grundstücke um uns sind bereits schneefrei, nur unsers nicht. Und das gibt mir natürlich zu Denken. Da müssen eindeutig paar Bäume weg.
Also, nächsten Sa., um 7 rum (-30 , +15) Treffen bei uns. Wir freuen uns schon!
Wir haben unseren Ernährungsplan noch um vegetarisch erweitert. Bei der Soljanka wollt ich heute noch Feintuning machen, aber bis auf den Saft von 3 Zitronen war es bereits perfekt, also für meinen Geschmack. Aber keine Sorge, frier ich jetzt gleich noch mal ein.
Wer abends noch bisschen Zeit hat, da würden wir ultimativ gutschmeckende Würstchen von Matte grillen wollen.
LG
Olaf
Und jetzt doch noch OT an strega: Das Verholzte ist nicht mein Verdienst, ich hab die Pflanze letztes Jahr gekauft und furchtbar Schiss, dass sie mir eingeht. Sieht aber erst mal nicht so aus. Könnt ich Dich um Saatgut angraben, wenn die Zeit reif ist? Die Keimfähigkeit scheint ja sehr begrenzt. Und ich würde mich wirklich riesig über einen Besuch freuen.

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 10:28
von strega
Olaf, angraben kannste mich immer mal :mrgreen: auch um Saatgut :pft:
Ich merks mir mal, dann bin ich zur rechten Zeit aufmerksam, ne Freundin von mir hat auch ein paar riesige Kapernpflanzen, die wachsen praktisch in der Mauer mit zwei Krümeln Humus, sonst ist da nur Stein irgendwie... aber denen gefällts anscheinend so.

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 20:17
von Olaf
So, zurück zum Thema!
Es war so geil, der Drops ist jetzt gelutscht, die Messe gesungen, uind wer nicht dabei war, ja...Pech gehabt!
Thomas und Claudi machen das so toll, auch die Theorie war spannend und lustig.
Also ich denk mal, ich hab auch schon so mehrere hundert akzeptable Bäume ungemacht.
Es ist auch noch nie was passiert, aber, das war zum einen Glück, und zum andern war es recht uneffizient.
Nach der Theorie haben wir bei uns bisschen geübt, Thomas hat 3 Kandidaten auf der Hühnerkoppel umgelegt, da klappten uns allen, auch den Feuerwehrmännern- und Frauen die Kinnlade runter.
Danach wussten alle, der Typ weiß wovon er spricht. Na, das wussten wir eigentlich schon bei der Theorie.
Die andern, ich hätt sie ja so gerne weg gehabt, schienen Thomas dann doch zu fett (wörtlich und sinnbildlich) für uns Stümper.
Dann sind wir eben in unsern Wald gezogen, und da musste jeder mind. einen Baum fällen und zerlegen.
Thomas hat das toll gemacht, grad die Feuerwehrleute haben welche die krumm waren, also untergewisser Spannung standen zugewiesen bekommen, das wäre ja ihr Fall, so nach Sturmschäden und so.
UNd dann, ich will aber einer lustigen Fotostory, die ich bastem werde nicht vorgreifen, dann nachher (andächtig) gucken, am Stumpf, was ist dann da wann passiert und warum, dass der nicht ganz so gefallen ist wie gedacht. Extrem lehrreich!
Jedenfalls, geil, Kettensägen sind Musik in meine Ohren und bei meiner Monokultur, Claudi hat ne andere Gruppe betreut, wir haben bisschen was geschafft, so 3 Sägen liefen meistens. Also Brennholz für mich :mrgreen:
Wir, die Fories, die Feuerwehr sind begeistert, wir hatten Spass ohne Ende.
Ein Baum hat absolut nicht, nach Fehler, gemacht was er sollte. Das war auch lehrreich. Mal was zu verkacken. Respekt zu bewahren.
---------------------------
Die Jungs und Mädchen von den Feuerwehren sind zu Hause, ich hoffe die ersten Fories auch schon. Wir machen jetzt Würstchen von Matte, Danke fürs Sponsoring!
Fotos gibts andermal, wir haben (unsere) eben gemeinsam angeguckt, ich hab schon Tränen gelacht bie der gedachten Story und werd versuchen das rüberzubringen.
Danke an alle Teilnehmer, an unsre "Ausbilder" Claudi und Centauri und auch an meine Frau, weil sie sich ums Drumherum gekümmert hat und auch auch den Deal mit der Feuerwehr zustande gekriegt hat.
LG
Olaf

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 22:43
von milan
Oh ja, das war wirklich toll!
Tanja und ich sind gut heimgekommen und haben noch viel über den tollen Tag gequatscht. Da fiel uns auf, eins haben wir leider vergessen: Das obligatorische Klassenfoto.

Vielen Dank Euch allen!

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 10:53
von misscabdriver
Ja, vielen Dank auch noch mal von mir!

Hat wirklich Spaß gemacht und Lust auf mehr... Vielleicht gehen wir gleich morgen vor der Arbeit los in den Fachhandel und legen uns ein vernünftiges Fichtenmoped zu :-)
Und danke für die leckeren Wachteleier! Die gab's heut gleich zum Frühstück.

Grüße aus Berlin und der Uckermark!
Tanja

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 11:32
von MeinNameistHASE
Hoffentlich seid ihr alle gut aus den Betten gekommen, nach so einem anstrengenden Lehrgang. Welchen Schein habt ihr denn jetzt eigentlich genau gemacht? Ich musste keine Bäume für A1 fällen und die Feuerwehrleute brauchen doch eigentlich ein ganz anderes Modul (Aufarbeiten von Windbruch?)...

Klärt mich bitte mal jemand auf? :lol:

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 11:38
von Rohana
Schön dass es so gut geklappt hat, ich hab an euch gedacht - wär gern dabei gewesen!

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:10
von Olaf
Klärt mich bitte mal jemand auf? :lol:
Also Thomas ist grad on the Road, aber soviel kann ich dazu sagen:
Also wir haben jetzt Modul 1 und 2. UNd die braucht man natürlich erst mal, bevor man "höherwertige" Module macht.
Thomas hat aber trotzdem schon auf Fälle hingewiesen, die der Feuerwehr begegnen könnten, und auch absichtlich so Problemfälle simuliert und die speziell auch auf krumme, also unter Spannung stehende Bäume angesetzt.
Die dicken da an meinem Hühnerstall, die ich so gerne weggehabt hätte stehen noch. Die, sagt Thomas, wären sehr gut geeignet für Modul 3. Und er spricht das mit der FW ab, bei Interesse (und die haben furchtbar Blut geleckt,) würde er das Modul hinterherschieben.
*lach*, ich brauch das nicht, wenn sie die umgemacht haben, werden mir in meinem Leben solche Bäume nicht mehr begegnen ;) , aber es könnte gut sein, dass es hier bald oder irgendwann noch einen Kurs gibt, Modul 3. Mal so als Geheimtipp.
Bilder gibts später, ich will erst nachfragen, ob irgendwer nicht dauf sein will oder ausgepixelt.
Mal so am Rande: DIe Feuerwehr ist ja hier mit ihrem Mannschaftswagen raufgefahren. Dafür haben sie 5 min gebraucht und bisschen mein Tor touchiert. Das ist nicht schlimm, sie waren nicht die ersten. Ich hab gesagt, prima Jungs, jetzt wisst ihr, das ihr hier nur rückwärts draufkommt und seid im Ernstfall schneller! Noch wieder ein Vorteil für mich!
LG
Olaf
PS: Hier liegt ein Paar signalrote Handschuhe rum, ich passe nur ganz knapp rein, würde also eher auf ne Frau tippen. Vermisst die irgendwer???

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:47
von MeinNameistHASE
ui, Modul 1 & 2 als Eintagsmodul... und günstig, also wenn ihr sowas nochmal organisiert bin ich dabei ;)

Danke für die Antwort