Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5366
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#21

Beitrag von Rohana » Do 22. Dez 2016, 17:19

Bei mir bleibt es bei nem soliden vielleicht, ich kann erst im Januar endgültig sagen ob ichs schaffe. Danke fürs Update :)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#22

Beitrag von marion » Fr 23. Dez 2016, 09:38

Ich würde auch gerne mitmachen, bin mir aber noch nicht so sicher, wie es mir dann geht.
Ist das körperlich sehr schwer ? Arbeitet Frau viel aus dem Bauch heraus ? Ich meine damit die Muskelanspannung und das Frauen körperlich viel mit den Bauchmuskeln arbeiten.
Ich trau mich nicht wirklich fest zuzusagen, da jetzt nach der OP Vorbesprechung rauskam, dass die OP doch größer wird als angedacht, weil denen das komisch vorkommt. Und ich weiß einfach nicht, wie es mir dann geht.... :hmm:
Kann ich zusagen und wenn ich merke das es doch noch nicht geht, dann wieder absagen ? Das wäre dann aber ziemlich kurzfristig, vermutlich eine Woche vorher.

Und wenn ich diesen Schein dann habe, bin ich dann befähigt meine zukünftigen Tannen zu killen ?
( Vor ner Flex und vor Kettensägen hab ich einen Heidenrespekt )

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#23

Beitrag von mot437 » Fr 23. Dez 2016, 11:09

wen es befarbar ist würd ich diese minitaenchen eh nur n meter über boden absaegen eft bischen hintergraben und mit nem stalseil mit treker oder forbeidüsenden lkw fersuchen auszuzihen (da du dort ja sowiso garten wilst)
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#24

Beitrag von Olaf » Fr 23. Dez 2016, 11:48

Moin Marion!
Also mich persönlich interessiert vordergründig ohnehin besonders der theoretische Teil. Ich hab schon hunderte Bäume umgesägt, umgefallen sind sie alle, leider nicht immer dahin, wo ich wollte :rot: , aber mein Kopf ist auch noch dran, weil, auch ich habe Respekt vor dem Teil. Aber ich glaube trotzdem, dass ich vieles falsch mache, und schon im lapidarem smalltalk hab ich bereits von Centauris Wissen profitiert. Ich glaub auch nicht, dass Thomas zum Sklaventreiber mutiert, wenn Du es zu dem Zeitpunkt körperlich nicht bringst. Und es gibt doch, eingedenk Deiner Signatur, auch ganz kleine Kettensägen und wir haben auch ganz kleine Bäume hier. ;) Und es ist außerdem überhaupt nicht schlimm, wenn Du dann plötzlich doch nicht kannst. Bei Partys zieh ich immer 30 % ab von den Zusagen, das wird hier auch nicht anders laufen. Wäre aber nebenbei eine gute Gelegenheit, Holgers EIgenbauwintergarten zu begutachten.
Vor der Flex, wenn man Schutzbrille und ggf. Handschuh an hat braucht man sich eigentlich nicht fürchten, da kenn ich Werkzeuge, wo man mehr Respekt aufbringen sollte....
LG
Olaf
@ Tom: WIr haben versucht, mit nem Trecker (ZT303) so Kiefern 20cm Durchmesser rauszuziehen, der grub sich einfach nur ein. Mit Schwung haben wir uns nicht getraut, der Trecker war geborgt. Was ging, -liebe Kinder, bitte nicht nachmachen - mit unserem Schrott-T4 und ner langen und wenigsten 12mm starken Kette mit Schwung in die Kette rammeln. Aber wer hat schon einen Schrott-T4?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#25

Beitrag von Dyrsian » Fr 23. Dez 2016, 12:11

Olaf hat geschrieben: Vor der Flex, wenn man Schutzbrille und ggf. Handschuh an hat braucht man sich eigentlich nicht fürchten, da kenn ich Werkzeuge, wo man mehr Respekt aufbringen sollte....
LG
Olaf
Das kommt auf die Flex an. Mein Opa hat sich mit einer großen (die für Bordsteinkanten) den Fuß abgeflext. Ohne Witz.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#26

Beitrag von mot437 » Fr 23. Dez 2016, 14:07

ja das ken ich :pfeif: das die stalseile reisen ect oder man doch noch nachgraben mus wie blöd for dem rauszihen
aber da es fuer mich nur nach beseren weinachtsbäumchen aussah auf dem bild und sie dort garten möchte ....wolt ich einfach warnen dafor for dem absägen der bäume auf stok da die wurzeln ohne hebel fiel schwerer zu zihen sind

gibt ja auch noch option stokfräse aber das geld häte sie auch sicher lieber im wintergarten investiert :)

aber denke auch das centauri sie nicht zu fest jagt frisch nach ner op wen sie dort dabei ist
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#27

Beitrag von marion » Fr 23. Dez 2016, 17:09

Dyrsian hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben: Vor der Flex, wenn man Schutzbrille und ggf. Handschuh an hat braucht man sich eigentlich nicht fürchten, da kenn ich Werkzeuge, wo man mehr Respekt aufbringen sollte....
LG
Olaf
Das kommt auf die Flex an. Mein Opa hat sich mit einer großen (die für Bordsteinkanten) den Fuß abgeflext. Ohne Witz.
Hättste jetzt gesagt, der hat sich die Hand abgeflext, dann hätte ich laut gerufen: hey, den kenn ich.
Mein (Ex) Lebensgefährte hat mal so einen als Notarzt in die Klinik geflogen und hat den noch besonders gut in Erinnerung :haha: Auf dem Flug fragte er ihn, ob sie bald da sind und St. ganz besorgt gefragt, ob es ihm schlechter geht. Die Antwort: nö, mir ist langweilig :haha: :bang:

Von da her wird hier im Hause mein Respekt vor solchem Gerät durchaus geteilt...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#28

Beitrag von Olaf » Fr 23. Dez 2016, 18:46

Ja, ich muss mich revidieren, ich hatte nur meine kleine Flex vor Augen, ne große hab ich nicht mehr. Zum Steine schneiden vermisse ich sie, sonst nicht.
Erinnere mich aber mit Grausen: Für unseren Krankenhausneubau hatte ein offenbar geistig umnachteter Architekt(*) einen künstlichen Bachlauf entworfen, und dafür musste irgendsoeine arme Sau ich denke tausende so Steinklötzchen von 5x5 cm auf unterschiedlichste Längen, so zwischen 2 und 5 cm "abflexen". Die hat er alle mit dem Fuß fixiert. Passiert ist nichts soweit ich weiß, aber da wurde einem schon vom hingucken schlecht.

Ich les grad die (wunderschön) Autobiografie von Bruce Springsteen. Seine kleine Schwester wollte, als er mal nach langer Zeit wieder nach Hause kam, ihm zu Ehren einen Kuchen backen, und die Haare haben sich so im Mixer verfangen, dass sie den, inzwischen auf dem Kopf, nicht mal mehr ausschalten konnte. Auf ihr Gebrüll hin hat er den Stecker gezogen und die Haar abgeschnitten. Ist nix passiert, bei ner Bohrmaschine wäre das sicher anders gewesen. Die Gefahren lauern überall !!!!
Warum komm ich eigentlich ständig vom Thema ab???? :rot: :pfeif:
Olaf

(*) Wenn schon OT, dann richtig:
Die Klötzchen sind am Boden des Bachlaufs verbaut, in unterschiedlichen Höhen und Farben eben, ein lustiges Mosaik.
Drüber stehen z.T. Jahrhunderte alte Laubbäume. Was kotzen die Gärtner ab, da das Laub rauszupusseln! Hat der DA mal drüber nachgedacht?
Und in Betrieb ist der Bachlauf so laut, dass die Patienten sich gestört fühlen, deswegen wird er mittags und abends/ nachts ausgeschaltet.
Ich möchte nciht wissen, was das Ding gekostet hat und wie fürstlich diese grandiose Idee honoriert wurde. So, jetzt aber genug OT meinerseits :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#29

Beitrag von mot437 » Fr 23. Dez 2016, 19:40

kanst ja kurstag zwei dort machen dan bleiben wier beim tema und nächstes jar is der bach laubfreii :grr:
Sei gut cowboy

centauri

Re: Kettensägenkurs südwestlich von Berlin? Wer will?

#30

Beitrag von centauri » Fr 23. Dez 2016, 20:43

@marion
Erstens gibt es da keine treibere.
Ich erkläre das und wenn das einer nicht kapiert wird es eben noch mal erklärt.
Ausserdem möchte ich sagen das Frauen das eh besser hin bekommen als Männer.
Angst mus da keine/r haben.

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“