Ach, dass ist ja lieb und prima.
Fläche wäre folgende:
die gleiche Fläche bloß "andere" Seite. Krieg es mit meiner Handycamera nicht auf ein Bild
Ich vermute mal, dass es so ca. 100 m² sind.
Werkzeug ??? Bis jetzt bin ich noch jämmerlich ausgestatten mit dem was im Garten war. Eine Grabeschüppe und eine Forke ( sieht fast aus wie eine Mistforke ) und eine Harke. Und diverses Kleinkramzeug...
Was genau würden wir brauchen ? Gibt es da Spezialwerkzeug zum abschälen von der Rasenfläche ? Kann man sowas ausleihen ?
Kleine Flächen hab ich bis jetzt in mühevoller Friemelhandarbeit gemacht, also Boden mit der Forke gelockert und dann die Erde abgeklopft und abgeklaubt. Das dauert eeeewig...
Wenn ich es nur umbuddel kommt es laut Galabauer trotz Plane wieder durch, also muss die Grasnarbe wohl weg.
Erde darunter ist sehr sandig, dass ist ein Vorteil bei der Sache.
Zeit und Datum:
Idealerweise ein Tag wo es nicht so schrecklich heiß ist. Nächsten Mittwoch muss ich arbeiten, allerdings morgens. Wie wäre es denn an einem Samstag ? Da könnte ich mir frei nehmen. Ich hab mich für die nächste Woche freiwillig zur Rufbereitschaft gemeldet, bei einer sehr lieben, etwas älteren Dame, die ziemlich krank ist. Da möchte ich ungern soweit aus der Stadt raus fahren, ich bräuchte im Notfall zu lange bis nach Berlin.
Ich hab doch jetzt quasi einen neuen Job, also noch nicht so ganz, aber bald

Richtig auf Steuerkarte, Midijob ... noch genügend Zeit für all meine anderen Dinge und Arbeiten

Gesellschafterin eben bei dieser Frau. Das wird bestimmt große Klasse und ist wie für mich gemacht.
Das musste ich jetzt mal loswerden
Idee zur Grasnarbenweiterverwendung:
Ich hab noch Astreste rumliegen und hab mir überlegt, ob ich nicht so eine Art Steinhügelbeet machen soll. Letztens hab ich im Garten eine Eidechse gesehen, die würde sich sicher darüber freuen.
Unten Astreste, darauf Grasnarbe, darauf Erde und oben Lesesteine. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, prima Kräuterbeet und die Eidechse hätte ein zuhausedelüx. In der Mitte vielleicht noch so eine Vertiefung mit Folie ausgelegt, vielleicht kann ich ja noch Ringelnattern anlocken. Oder züchte ich dann eher Mücken, wie jetzt schon in meiner Brennesseljauche ???
Gute Idee oder Schnapsidee ?
Ist übrigens ein sehr schönes Gefühl nicht so ganz alleine dazustehen. Danke
Marion