Seite 1 von 1
Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 15:28
von fuxi
Nachdem mein Versuch, selbst Stecklinge aus Schottland mitzunehmen, leider gescheitert ist, weil sie nicht gewurzelt haben, versuche ich es jetzt nochmal so.
Ich finde den Mandel-/Kokosduft der Blüten toll und mein MysteryMan hätte total gerne so einen Strauch im Garten. Hat jemand Ableger oder Saatgut von Ulex europaeus, Ulex minor oder am liebsten von Ulex gallii?
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:08
von emil17
Ich möchte Dich nicht desillusionieren, aber diese Ginster-Arten sind in der Kultur ausserhalb des ihnen zusagenden extrem ozeanischen Klimas äusserst heikel.
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:38
von fuxi
Das überrascht mich. Die wachsen doch auf den britischen Inseln wie Unkraut. Brauchen die dann einen speziellen Boden oder so?
Schade, ich würde meinem Kerl gerne damit eine Freude machen.
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 15:05
von emil17
fuxi hat geschrieben:Das überrascht mich. Die wachsen doch auf den britischen Inseln wie Unkraut. Brauchen die dann einen speziellen Boden oder so?
Schade, ich würde meinem Kerl gerne damit eine Freude machen.
Ich weiss es vom botanischen Garten. In Basel kann man die jedenfalls nicht kultivieren. In England bist du ja nie weiter als 100 km vom Meer weg. Die mögen weder 30 Grad plus noch 15 Grad minus. Es sind typische Arten der atlantischen Heiden, die nicht weit ins Inland gehen. Die Böden sind typischerweise sauer (ausgewaschen) und nährstoffarm, in dieser Hinsicht sind solche Ginster ähnlich heikel wie Rhododendren.
Wenn Du Ginster magst, dann nimm die mitteleuropäischen:
Genista tinctoria, G. germanica, G. radiata, Sarothamnus scoparius. Spartium junceum ist möglicherweise nicht ausreichend winterhart, würde aber betäubend riechen. Weitere Arten wie G. pilosa oder G. sagittale sind Zwergsträucher.
Ebenfalls ginsterartig wirkt Coronilla emerus, obwohl das kein Ginster im engeren Sinne ist.
Der Wikipedia-Artikel über Ginster ist leider ziemlich oberflächlich. Die ginsterartigen Leguminosen sind eine systematisch und nomenklatorisch sehr schwierige Gruppe.
Wenn Du stark und angenehm riechende, aber weitgehend problemlose Ziersträucher suchst, dann kommen Philadelphus coronarius (Pfeifenstrauch, ungefüllte Sorten nehmen!), Kolkwitzia oder auch manche Viburnum-Arten (von diesen sind aber die meisten giftig, und die braunen Blattschuppen mancher Arten sind ekelhaft, also Vorsicht) in Frage. Seidelbast ginge auch, ist aber sehr schwer im Garten zu halten - und noch giftiger als Viburnum.
Guck mal
hier
Philadelphus kann man übrigens gut aus Stecklingen ziehen: Hat man der Nase nach einen Starkdufter gefunden (in lauen Mainächten), kann man einen unverholzten Trieb auf etwa drei Knospen schneiden; in Saaterde unter einem umgestülpten Einweckglas im Schatten bewurzeln sie sich recht gut.
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 15:09
von fuxi
Danke, aber es geht mir sepeziell um den Stechginster, den wir in Schottland gesehen hatten. Jeglicher Ersatz hat da nicht die gleiche Erinnerungswirkung.
Schade. (Versuchen möchte ich es trotzdem mal ... Zur Not wird das halt ein Topf-Strauch in der Wohnung)
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:05
von Hortensie
Hallo fuxi,
ich melde mich aus dem Suedwesten von Irland.
Hier gibt es ja auch ueberall den Stechginster. Nehme an, dass es dergleiche ist, der in Schottland waechst?
Gerade blueht er rund um unser Grundstueck und saamt sich dort auch fleissig aus, was wir nicht so gerne haben.
Wenn die Bluetezeit vorbei ist, dann kann ich Dir gerne fuer Deine Versuche einen Briefumschlag mit Samen schicken.
Melde Dich ggfl.
LG
Hortensie
Re: Suche Stechginster (Ableger oder Saatgut)
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:17
von fuxi
Ja, das wäre toll

Mit Stecklingen hatte es ja letztes Jahr nicht geklappt, aber vielleicht habe ich mit Samen mehr Glück.
Alles weitere per PN.