Seite 1 von 2

Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: So 10. Mär 2013, 15:15
von Rabe
Wer kann welche abgeben? Hätte im Tausch Zucchini Zuboda, Hokkaido, große Sonnenblumen, Buschbohne Saxa. Im Herbst Ringelblumensamen.

Gruß Uschi

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:56
von si001
Ich lasse meine Kapuzinerkresse gar nicht ausreifen, sondern mache Kapern draus. Deshalb will ich in diesem Jahr auch mehr von dem hübschen Bodendecker "anbauen".

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: So 10. Mär 2013, 19:09
von Olaf
Ich auch. Deswegen hab ich nie Samen, den kauf ich dann, das Zeug ist einfach zu lecker.....
Ich bevorzuge aber die hochrankende Version, dafür findet sich immer ein Platz.
LG
Olaf

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 09:04
von beutelsend
an deiner Stelle würde ich auch Samen kaufen. Die kosten ein paar Cent (bei uns weniger als das Briefporto wäre) und sind genau wie bei Ringelblumen "bunter" als die, die sich dann selbst aussähen.

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:01
von Nahebiene
si001 hat geschrieben:Ich lasse meine Kapuzinerkresse gar nicht ausreifen, sondern mache Kapern draus. Deshalb will ich in diesem Jahr auch mehr von dem hübschen Bodendecker "anbauen".
@si001 wie machst du die Kapern? Aus den Samen oder die Blütenknospen und wenn aus den Samen, wann erntest du sie?

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 00:33
von Nahebiene
Ich weiß immer noch nicht wie man Kapern aus Kapuzinerkresse macht.

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:32
von Reisende
Soweit ich weiß nimmt man dafür die noch grünen samenkapseln.
Das Thema gabs hier aber auch schon, probiers mal über die suche....

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:46
von Olaf
Moin,
also ich mach ein Gemisch aus (Basamico-)Essig und (etwas)Öl, mir ist, als hätt ichs beim letzten Mal mit Wasser verdünnt.
Das kommt in ein kleineres Schraubglas, das steht in der Küche auf dem Board. Und immer, wenn ich beim durch den Garten laufen paar einsammel schmeiß ich die da rein und schüttel das auch mal durch. An Kapern erinnert es nur bedingt, aber für Salate sind die ganz toll im Winter als Erinnerung an den Sommer.
Olaf

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:10
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich nehme sowohl die Knospen (auch die, die schon aufbrechen) als auch die Samen (so lange die noch grün sind).
Ich sammele ähnlich wie Olaf, allerdings erst nur in einem Schraubgläschen mit etwas Salz drin.
Und nach jeder neuen Lage kommt nochmal bisschen Salz rein (und/oder Glas kräftig schütteln)

Und wenn das dann mal voll ist, spüle ich das Salz aus und übergieße den Inhalt mit Essig - fertig!

Re: Suche Kapuzinerkresse

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:17
von Olaf
Dein Verfahren klingt nach einer interesanten Alternative, sowohl dass Du auch die Knospen (und sogar aufbrechende, das sieht sicher toll aus) nimmst, als auch das mit dem Salz. Zieht das Salz dann Flüssigkeit?
Muss ich probieren.... :daumen: