Seite 1 von 1

eben entdeckt: Kachelofen in München zum Selbstabbau

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 21:48
von christine-josefine
http://www.ebay.de/itm/Kachelofen-gebra ... 257b3cd685

der würde mir gefallen, paßt aber nicht, in 1 oder 2 Jahren kann ich vielleicht mein Haus umbauen

vielleicht paßt er ja zu einem Eurer Häuser

Re: eben entdeckt: Kachelofen in München zum Selbstabbau

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 23:42
von die fellberge
Ja genau sowas- aber leider zu weit weg ...

Re: eben entdeckt: Kachelofen in München zum Selbstabbau

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:18
von Benutzer 146 gelöscht
Die Kachel-Verkleidung wär für den Preis i.O., aber innen will ich `was massiv Gemauertes :pfeif:

Re: eben entdeckt: Kachelofen in München zum Selbstabbau

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:40
von Manfred
Lässt sich so ein Ding überhaupt abbauen, ohne die Kacheln kaputt zu machen?

Re: eben entdeckt: Kachelofen in München zum Selbstabbau

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 10:19
von Benutzer 146 gelöscht
Manfred hat geschrieben:Lässt sich so ein Ding überhaupt abbauen, ohne die Kacheln kaputt zu machen?
Ja, kann man. Ab- und Wiederaufbau von Kachelöfen ist, dank der Verwendung von Lehmmörtel, möglich, zumindest bei Kachel-Grundöfen. Wie es mit diesen Warmluft-Kachelöfen (wie im Angebot) ist, weiß ich nicht, - da habe ich beim Bau noch nicht zugesehen ;)