Bunz hat geschrieben:Hallo Marion,
Aber nochmal: Was ist der Grund für die Neueindeckung?
lg
Bunz
Wieso nochmal ? Hast du doch noch gar nicht gefragt
Wenn ich so recht überlege, eigendlich nur, weil ich mal mit dem Haus fertig werden will und jeder Dachdecker, der sich das Dach angeschaut hat, die Stirne runzelt und meint: da ist wohl mal ein neues Dach fällig ! Einregnen tut aber nix, ab und an muß mal eine Pfanne ausgetauscht werden und das war`s dann. Die Hölzer sind alle ok, hab jedes einzelne vom Fachmann überprüfen lassen.
Ab Frühling hab ich einen Handwerker, der mir den kaputten Schornstein runterholt und er wird dann jährlich das Haus auf Schäden überprüfen und ggf. reparieren. Wartung des Daches ist also bald gegeben.
Ich weiß nicht, ob man das verstehen kann, aber ich möchte wirklich mal mit dem Haus fertig werden. Innen bin ich mit dem Wohnhaus soweit durch - Elektro,Wasser,Abwasser,Heizung,Fußböden,Fenster,Türen,teilweise ganze Wände erneuert und und und. Jetzt fehlt nur noch das Dach und teilweise müsste im Stall noch was gemacht werden.
Ist warscheinlich schwierig zu verstehen, aber ich will einfach mal fertig werden. Ich kann das selber nicht so ganz erklären, vielleicht ist es einfach mein sauerländischer Dickkopf und mein Hang zum Perfektionismus. Irgendwie ist gerade dieses Haus eine Herzenangelegenheit von mir, an diesem Haus hänge ich wirklich sehr.
Warum weiß ich nicht, aber zu diesem Haus hab ich irgendwie eine Verbindung...ich kann es nicht erklären, ist wie Liebe. Ich möchte es fertig haben, ich möchte drauf schauen und denken: wow, wie schön. Wenn dann alles fertig ist, kann ich mit dem Feintuning beginnen. ich möchte z.B. die alten Fenster nachbauen lassen, die ganz ursprünglichen hatte ich auf dem Heuboden gefunden und sie waren wirklich wunder,-wunderschön.
Rechnen wird sich das aus kaufmännischer Sicht gesehen niemals, aber dieses Haus ist nun mal meine Leidenschaft. Das ist aber nicht mit Logik zu erklären
Das Häuschen war also bis jetzt schon recht teuer, auch wenn ich ganz viel selber gemacht habe. Logisch, dass ich beim Dachdecken gerne sparen möchte und auch das wieder mit Eigenleistung, soweit es geht, machen möchte. Ich hab den Vorteil, dass nichts eilt. Allen Unkenrufen ( davon gab es reiiiiichlich ) zum Trotz, steht das Haus noch, es erfreut sich allerbester Gesundheit und das Dach hält warscheinlich auch noch etwas. Ich kann also in Ruhe lernen und mich darauf vorbereiten.
Aluziegel ? Muß ich gleich mal googeln. Mein Nachbar hat so große Bleche auf dem Dach, meinst du sowas ?
Liebe Grüße,
Marion
P.S.: Hi Olaf, seh deinen Beitrag jetzt grade erst beim Abschicken. Bald ist ja wieder Frühling und ich bin dann meine zweite Praxis los und hab wieder mehr Zeit. Würde gerne dann wieder vorbeikommen.
Das Haus ist wirklich weit weg, Randlage vom wunder,-wunderschönem Teutoburger Wald. Die schönste Ecke Deutschlands...für mich jedenfalls.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)