Immer noch : Mitmacher für Selbstversorger-Projekt gesucht
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 12:22
Ich eröffne mal einen neuen Thread, da ich - nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema "Gemeinschaft" und verschiedensten Feedbacks die Mitmachstruktur überarbeitet habe. Für die, die meinen alten Thread noch nicht kennen, kurz nochmal eine Einführung :
Hallo Zusammen,
ich bin der Gianni und lebe in den Ausläufern der friulanischen Dolomiten in nord-ost-Italien (nicht Südtirol!), auf einem renovierungsbedürftigen Bergbauernhof. Hier bin ich dabei ein Projekt zu erschaffen, welches, genau abgestimmt auf die wilde Bergnatur, folgende Eckpfeiler hat :
> Selbstversorgung
> Seminarhaus für ganzheitliche Themen im Bereich Körper- + Energiarbeit, Ökologie
> ökologischer Anbau und Vermarktung von (Beeren)obst und tierischen Produkten
Gebäude und Land mit Potential sind ebenso vorhanden, wie eigene Quellen. zudem existiert ein großer Maschinenpark und es ist viel Wekzeug und einiges an Baustoffen vorhanden.
Ich möchte hier eine kleine Gemeinschaft etablieren, die von dem Projekt leben kann. Dafür suche ich noch 1-3 MITMACHER.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Gemeinschaft :
1. ihr lebt und arbeitet hier gegen einen Unkostenbeitrag von ca. 300,- €/Jahr (Grundsteuern + Strom umgelegt)
2. ihr erwerbt einen Teilbereich am Gebäude und Nutzungsrechte am Land
In jedem Fall ist für dieses Mit-Einander eine gute "Chemie" zwischen uns Grundvorraussetzung. Die gemeinsamen Einnahmen werden anteilig auf die Gemeinschaftsmitglieder umgelegt.
Im Falle eines "Einkaufens" basiert dieses auf einem notariellen Vertrag, in dem auch festgelegt ist, dass bei evtl. Verkauf der erworbenen Gebäude-/ Flächenanteile ein Vorkaufsrecht für die da bleibende Gemeinschaft eingeräumt wird und der Preis an tatsächliche, nach zu weisende Aufwendungen gekoppelt ist. Zudem wird festgehalten, dass ein Verkauf frühestens nach 5 Jahren möglich ist und evtl. Erb- und Pfändungsrechte nachrangig zum Vorkaufsrecht stehen. (Ich höffe dass diese Klausel nicht wieder ein ähnliches Gemetzel wie bei meinem letzten Thread auslöst, und bitte zu bedenken, dass ich mich natürlich gegen Eventualitäten absichern möchte, die das Anwesen im ungünstigsten Fall in Besitzerfragmente zerreißen.)
Was Ihr mitbringen solltet : > Tatkraft > Enthusiasmus > Zähigkeit > Minimalismus > Realitätsnähe > Gemeinschaftsfähigkeit > finazielle Unabhängigkeit für die ersten Jahre
Ich gebe Euch gerne weitere Auskünfte, falls Ihr Interesse habt. Doch BITTE meldet Euch nur, wenn :
> Ihr in Euch den tiefen Wunsch verspürt SO zu leben
> Ihr keine illusorischen Träumereien im Kopf habt
> Euch klar ist, dass diese Art des Lebens nicht geeignet ist, arbeitsscheu den Tag zu vertrödeln
> Euch klar ist, dass es bei einem solchen Projekt IMMER eine entbehrungsreiche, arbeitsintensive Anlaufphase gibt
> Ihr es liebt mit wenig technischen Errungenschaften in und MIT der Natur zu leben
Ich setze keine einschlägige Erfahrung voraus, ABER Offenheit und den INTENSIVEN Wunsch zu lernen.
Eigeninitiative und Ideenreichtum sind in jedem Fall ein positiver Aspekt.
Momentan leben wir hier, noch unter recht primitiven Bedingungen, zu zweit (keine Partnerschaft), und freuen uns auf Gleichgesinnte.
LG Gianni
Hallo Zusammen,
ich bin der Gianni und lebe in den Ausläufern der friulanischen Dolomiten in nord-ost-Italien (nicht Südtirol!), auf einem renovierungsbedürftigen Bergbauernhof. Hier bin ich dabei ein Projekt zu erschaffen, welches, genau abgestimmt auf die wilde Bergnatur, folgende Eckpfeiler hat :
> Selbstversorgung
> Seminarhaus für ganzheitliche Themen im Bereich Körper- + Energiarbeit, Ökologie
> ökologischer Anbau und Vermarktung von (Beeren)obst und tierischen Produkten
Gebäude und Land mit Potential sind ebenso vorhanden, wie eigene Quellen. zudem existiert ein großer Maschinenpark und es ist viel Wekzeug und einiges an Baustoffen vorhanden.
Ich möchte hier eine kleine Gemeinschaft etablieren, die von dem Projekt leben kann. Dafür suche ich noch 1-3 MITMACHER.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Gemeinschaft :
1. ihr lebt und arbeitet hier gegen einen Unkostenbeitrag von ca. 300,- €/Jahr (Grundsteuern + Strom umgelegt)
2. ihr erwerbt einen Teilbereich am Gebäude und Nutzungsrechte am Land
In jedem Fall ist für dieses Mit-Einander eine gute "Chemie" zwischen uns Grundvorraussetzung. Die gemeinsamen Einnahmen werden anteilig auf die Gemeinschaftsmitglieder umgelegt.
Im Falle eines "Einkaufens" basiert dieses auf einem notariellen Vertrag, in dem auch festgelegt ist, dass bei evtl. Verkauf der erworbenen Gebäude-/ Flächenanteile ein Vorkaufsrecht für die da bleibende Gemeinschaft eingeräumt wird und der Preis an tatsächliche, nach zu weisende Aufwendungen gekoppelt ist. Zudem wird festgehalten, dass ein Verkauf frühestens nach 5 Jahren möglich ist und evtl. Erb- und Pfändungsrechte nachrangig zum Vorkaufsrecht stehen. (Ich höffe dass diese Klausel nicht wieder ein ähnliches Gemetzel wie bei meinem letzten Thread auslöst, und bitte zu bedenken, dass ich mich natürlich gegen Eventualitäten absichern möchte, die das Anwesen im ungünstigsten Fall in Besitzerfragmente zerreißen.)
Was Ihr mitbringen solltet : > Tatkraft > Enthusiasmus > Zähigkeit > Minimalismus > Realitätsnähe > Gemeinschaftsfähigkeit > finazielle Unabhängigkeit für die ersten Jahre
Ich gebe Euch gerne weitere Auskünfte, falls Ihr Interesse habt. Doch BITTE meldet Euch nur, wenn :
> Ihr in Euch den tiefen Wunsch verspürt SO zu leben
> Ihr keine illusorischen Träumereien im Kopf habt
> Euch klar ist, dass diese Art des Lebens nicht geeignet ist, arbeitsscheu den Tag zu vertrödeln
> Euch klar ist, dass es bei einem solchen Projekt IMMER eine entbehrungsreiche, arbeitsintensive Anlaufphase gibt
> Ihr es liebt mit wenig technischen Errungenschaften in und MIT der Natur zu leben
Ich setze keine einschlägige Erfahrung voraus, ABER Offenheit und den INTENSIVEN Wunsch zu lernen.
Eigeninitiative und Ideenreichtum sind in jedem Fall ein positiver Aspekt.
Momentan leben wir hier, noch unter recht primitiven Bedingungen, zu zweit (keine Partnerschaft), und freuen uns auf Gleichgesinnte.
LG Gianni