Seite 1 von 2
Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:01
von Raubritterin
Hallo Forianer,
Es scheint sehr wenig deutschsprachige Literatur zum Anbau exotischer Nutzpflanzen zu geben.
Es gibt wohl hauptsächlich dieses Buch, was ich gerne mal lesen möchte
Blancke, Rolf (2000): Farbatlas exotische Früchte: Obst und Gemüse der Topen und Subtropen. Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim)
Falls jemand andere deutschsprachige Lektüre zu diesem Thema hat, würde mich dies auch interessieren, da ich zum Gemüseanbau in Indonesien noch Anregungen suche.
Danke im Voraus
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:44
von Manfred
Evtl. kannst du mal beim
DITSL fragen, ob die auch Fernleihe für Teile ihres Bestandes anbieten.
Außerdem könntest du Jochen Binikowski (
http://www.buddel.de ) kontaktieren. Der könnte auch einiges an Literatur haben und ist sicher an einem fachlichen Austausch interessiert.
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:00
von Raubritterin
Danke Manfred,
Gruß Karin
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:20
von rheinländerin
Ich habe letzte Woche in einer Bücherei dieses Buch entdeckt:
http://www.amazon.de/Exotische-Fr%C3%BC ... =rohlus-21 , habs aber nur durchgeblättert und nicht mitgenommen.
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:34
von Sabi(e)ne
ISBN 978-1931498401, Eric Toensmeier, Perennial Vegetables: From Artichokes to Zuiki Taro, a Gardener's Guide to Over 100 Delicious and Easy to Grow Edibles.
Mehr als die Hälfte davon sind mindestens subtropisch, leider für uns Europäer.
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 23:43
von utebo
Raubritterin,
ich kann weder mit Buch noch mit Deutsch dienen

, aber was tropischen Gemüseanbau bzw. Indonesien angeht, solltest Du mal die Sachen von Mark Garrett anschauen. Der gute Mann hat in den letzten Jahren ganz
geniale Sachen auf den Malediven gemacht und arbeitet jetzt auf Bali.
Sein Blog:
http://www.permaculturemaldives.blogspot.ie/
Videos zu seiner Arbeit zuf den Malediven gibt's hier:
http://www.thatcrazyfrenchwoman.com/vid ... ainability
(auch die Links unten auf der Seite)
Sabi(e)ne wird sicher auch ihre Freude an den Links haben
Gruss,
Ute

Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 02:49
von luitpold
auch nix deuz, aber sicher etwas zu finden....
organic und
perennial
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 09:01
von citty
Hallo,
auf englisch gibt es wie immer jede Menge Infos aber es wurden ja deutschsprachige verlangt
@ Karin
google mal nach "exotisches Gemuese anbauen", da findest Du eher was. Habe gerade das hier gefunden
http://www.dreschflegel-saatgut.de/info ... uechte.php
LG Citty
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 18:22
von Raubritterin
Servus beisammen,
vielen Dank für die Infos. Manches kannte ich, manches nicht.
Meine Fähigkeit mich mit Fremdsprachen einigermaßen zu arangieren ist leider fast nicht vorhanden. Ich würde auch sehr gerne ein paar Brocken Indonesisch mein eigen nennen, aber auch das scheitert irgendwie an meinem Gedächtnis. Deshalb ist es für mich sinnvoll ein deutsches Buch mitzunehmen, da dort auch das Internet nur sporadisch und dann sehr langsam zur Verfügung steht.
Da ich vorerst leider nur zeitweise in Nord-Sumatra sein kann, ist es sehr schwierig dort schon jetzt etwas sinnvolles anzubauen. Vor ein paar Jahren wurden schon mal Kokospalmen gesetzt, da die ja auch länger brauchen bis sie tragen, aber die haben den Boden (vorher standen da Kautschukbäume) leider nicht vertragen und sind eingegangen. Ein paar Obstbäume stehen dort schon aber die werden von den Affen abgeerntet. Nachbarn haben beobachtet, dass mein Durianbaum (Stinkfrucht) der im Dezember Früchte trägt, von den Orang Utans die aus dem nahen Naturschutzpark herübergeturnt kommen, geplündert wurde. In diesem Falle betrachte ich das sogar als ganz besondere Ehre. Wer hat schon so prominente "Schädlinge".
Bin also auch weiter an Infos interessiert, falls jemand mal wieder einen Link dazu findet ... ich würde mich sehr darüber freuen.
Liebe Grüße derzeit leider aus dem gesäßkalten Bayern
von Karin
Re: Suche Buch zum Anbau tropischer Nutzpflanzen
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 20:39
von Sabi(e)ne
Hallo, Karin,
ute hatte ja links gesetzt - und ich war ziemlich geschockt: auf Bali hat der Boden einen pH-Wert von 8-10 - da ist nix mit Paradies, das ist eher ne Großbaustelle für "gesunden Boden hinkriegen".
Was wird denn traditionell angebaut?
Was ist mit Kompost und Schichtmulchen?
Und was wächst in der gleichen Klimazone, aber mit neutralerem pH-Wert?
Zu speziellen Pflanzen kann ich nix sagen, könnte mich aber einlesen - ohne englisch stell ich mir die Recherche hart vor, fast alles im Internet ist halt auf englisch, aber es gibt ne Menge dazu...