#9
Beitrag
von Raubritterin » Mi 28. Nov 2012, 18:22
Servus beisammen,
vielen Dank für die Infos. Manches kannte ich, manches nicht.
Meine Fähigkeit mich mit Fremdsprachen einigermaßen zu arangieren ist leider fast nicht vorhanden. Ich würde auch sehr gerne ein paar Brocken Indonesisch mein eigen nennen, aber auch das scheitert irgendwie an meinem Gedächtnis. Deshalb ist es für mich sinnvoll ein deutsches Buch mitzunehmen, da dort auch das Internet nur sporadisch und dann sehr langsam zur Verfügung steht.
Da ich vorerst leider nur zeitweise in Nord-Sumatra sein kann, ist es sehr schwierig dort schon jetzt etwas sinnvolles anzubauen. Vor ein paar Jahren wurden schon mal Kokospalmen gesetzt, da die ja auch länger brauchen bis sie tragen, aber die haben den Boden (vorher standen da Kautschukbäume) leider nicht vertragen und sind eingegangen. Ein paar Obstbäume stehen dort schon aber die werden von den Affen abgeerntet. Nachbarn haben beobachtet, dass mein Durianbaum (Stinkfrucht) der im Dezember Früchte trägt, von den Orang Utans die aus dem nahen Naturschutzpark herübergeturnt kommen, geplündert wurde. In diesem Falle betrachte ich das sogar als ganz besondere Ehre. Wer hat schon so prominente "Schädlinge".
Bin also auch weiter an Infos interessiert, falls jemand mal wieder einen Link dazu findet ... ich würde mich sehr darüber freuen.
Liebe Grüße derzeit leider aus dem gesäßkalten Bayern
von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!