Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
dasebastian
Beiträge: 111
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:31
Wohnort: Erde/Europa/Österreich/Waldviertel

Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#1

Beitrag von dasebastian » Mi 7. Nov 2012, 10:11

Hallo an alle,

ist ein Freund von mir drüber gestolpert, vielleicht ists ja für jemanden interessant:

http://aurasfeld.org/aurasfeld/archiv-l ... sucht.html

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von fuxi am Do 8. Nov 2012, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel um notwendige "Biete/Suche"-Information ergänzt.
Zuerst nachdenken und dann immer rein ins kalte Wasser...

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#2

Beitrag von Kaufnix » Sa 17. Nov 2012, 14:19

Schön große Parzellen, aber gerade nach Russland möchte man in nächster Zeit wohl eher nicht auswandern :pfeif:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#3

Beitrag von citty » Sa 17. Nov 2012, 16:54

Hallo,

von einem ha kann man ja nicht leben also braucht man mehere Parzellen. 2500 E pro ha kommt mir reichlich viel vor fuer Land in the middle of nowhere - oder sehe ich das falsch?

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 17. Nov 2012, 19:30

warum soll man auf nem hektar nicht leben können? :hmm:

das kleinsthof-konzept rechnet mit 1,3 ha für eine vierköpfige familie. ohne mehrere/viele benachbarte hektar-einheiten direkt nebenan zum ressourcentauschen bzw. der vorhandenen gemeinschaftsfläche.

2.500 euro für nen hektar mit bauerlaubnis drauf ist so viel wie nix. die einkommensstrukturen in russland werden wohl ein bisschen anders sein als im deutschsprachigen raum, aber von hier aus braucht man sich über 2 schwache monatsgehälter für 10.000 qm nicht wirklich beklagen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

landwirt2
Beiträge: 59
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:25

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#5

Beitrag von landwirt2 » Sa 17. Nov 2012, 20:17

Das grundstück ist ganz schön teuer in 90er jahren haben die leute für zum spottpreis von 70€pro ha verkauf land war nichts werd und wurde nicht geachtet und 1000de ha sind von autokonzern aufgekauft wurden sicher wird es jetzt mehr kosten ausländer dürfen kein land kaufen nur pachten ist eine schöne gegen und nette leute 1ha kann man ja ohne maschienen bewirtschaften verhungern wird man bestimmt nicht.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#6

Beitrag von Kaufnix » Sa 17. Nov 2012, 21:15

Das hab ich auch mal so gelesen: 300qm Gemüse, 700qm Kartoffeln, Getreide (Kohlenhydratquellen eben), 1000qm Obstwiese und Beerensträucher, 8000-10000qm Weiden für Schafe, Ziegen bzw. extra Getreide für Geflügel.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#7

Beitrag von citty » Sa 17. Nov 2012, 22:10

Hi,

naja in der Gegend wird es kaum jobs geben, da muss man einfach mehr Land haben um zu ueberleben. Ich finde einen einzigen Hektar trotzdem winzig um Getreide anzubauen und Tiere zu halten etc., dazu noch in Russland. In den Tropen ginge es vielleicht.


LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#8

Beitrag von Spencer » Mo 19. Nov 2012, 20:55

Hallo ??? Wir reden doch hier nicht von Sibirien. Königsberg liegt zwischen Polen und Litauen. Ich war zwei mal im Sommer in Memel (Litauen)und kann nur sagen, die Sommer sind genauso wie bei uns an der Küste. Okay, die Winter sind allerdings etwas kälter. Ab und an kommt ja mal so ein "Russlandhoch" bis zu uns hier oben in den Nordosten, dann sind schon mal 20 Grad miese. Normalerweise kommt die Kaltluft bloß bis in die Masuren. Aber auch das ist nicht mit Sibirien zu vergleichen.
Ich denke dann sind 2500 € für einen Hektar nicht viel.
Allerdings würde ich auch nicht da hin wollen. Ich bin nicht mal durchgefahren sondern hab den Bogen unten rum geschlagen. Mein Kumpel kam damals gerade von einer Motorradtour zurück. Von Memel (Klaipeda) durch das Stückchen Russland und dann durch Polen. Der war dermaßen über die Abzocke in Russland abgetörnt . Außerdem hatte ich kein Bock auf Visabesorgung.
Und mit Arbeit kannste da auch vergessen. Da geht wohl nur Selbstversorgung ;)

Knurrhuhn

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#9

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 19. Nov 2012, 20:58

Ich darf mich mal eben aus 'nem anderen Thread zitieren und einen interessanten Videobeitrag verlinken. Für mich ein Grund, da auch nicht hinzuwollen. ;)
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Erinnert mich bitte daran, niemals nach Russland zu fahren .... :eek:

http://www.thepoke.co.uk/2012/11/16/driving-in-russia/

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Angebotshinweis: Grundstücke in Rußland

#10

Beitrag von citty » Mo 19. Nov 2012, 23:47

Hi,

danke fuer den interessanten link! Ich wollte dort nichts geschenkt aber die dortigen Verkehrsteilenhmer - inclusive Vieh - scheinen das Chaos ziemlich gelassen zu nehmen. Fur unsereinen waere das nix :ua:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“