Seite 1 von 1
Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 08:31
von Claire
Moinmoin,
irgendwie sind hier in der Gegend in diesem Jahr die Walnußbäume sind sonderlich reich behangen....alle bisher von mir entdeckten Bäumen haben sehr kümmerliche Ernten.
Deshalb suche ich auf diesem Weg eine Kiste mit ein paar Kilo noch möglichst grünen, selbstgesammelten Schalenstücken.
Für Woll- und Seidenfärbezwecke.
Ist zwar schon ein bisschen spät, aber einige Schalen sind vielleicht noch rest-grün.
Gerne im Tausch gegen etwas Wolliges.
LG
Claire
Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 09:36
von si001
Du kannst auch die Blätter zum Färben nehmen. Hab ich erst neulich ausprobiert. Blätter gibt´s ja jetzt noch. Lt. Buch kann man die Blätter auch trocknen und dann, wenn benötigt, einen Sud zum Färben draus kochen.
Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 09:53
von Specki
Hi,
also ich war vorgestern unterwegs und hab ne große Tüte voll Walnussschalen gesammelt. Aber wie du schon sagst, du bist fast zu spät dran (war ich leider auch).
Die Schalen liegen bei mir momentan in der Garage beim Trocknen. Muss mich da nächstes Jahr unbedingt früher drum kümmern, war nicht so ergiebig wie gehofft...
Falls du keine brauchbaren mehr auftreibst, ich kann dir ein paar Shops nennen, wo du welche kaufen kannst, falls das eine alternative für dich wäre. Mehr kann ich dir leider nicht helfen.
Viel Erfolg noch!
Gruß
Specki
ps: Machst du Heiß- oder Kaltfärbung mit Walnussschalen?
Hast du einen Tipp, wie man ein richtig schönes, dunkles Braun bekommt? Meins war letztes jahr zwar sehr kräftig, aber mir fast noch einen Tick zu hell.
Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 10:32
von Claire
Blätterfärbungen sind schon durch.
Wird bei mir eher grün/bronze-stichig.
Mit den Schalen gibts einfach die schönsten Brauntöne.
Meist lasse ich die Schalen erstmal ein paar Tage im Mörtelkübel mit der ersten Ladung Wolle kalt stehen. Das gibt schöne mittlere Töne, dann wird das Ganze aufgekocht, für dunkleres Braun.
Hängt man das Färbegut zwischendrin unausgespült zum Trocknen auf und gibt es dann wieder zurück in den Färbetopf, intensiviert sich der Farbton.
Für sehr dunkle Brauntöne lässt man das Ganze eben sehr viele Tage stehen oder viele Stunden köcheln....
Getrocknete Walnußschalen sollen übrigens eine deutlich verringerte Färbekraft haben.
Deshalb färbe ich nur jetzt mit den frischen Schalen.
Hab mich das ganze Jahr schon drauf gefreut....habs aber irgendwie jetzt schon fast verbummelt.
Das hier ist ein Foto vom letzten Jahr:

Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 10:56
von Griseldis
Moin Du Nuss.
Zum letzten Spinntreffen hätte ich Dir einen Eimer voll grüne Nussschalen mitbringen können, nun ist die Nussernte durch.
Aber jetzt weiß ich ja, dass Du gerne damit färbst und vielleicht schaffen wir es gemeinsam, im nächsten Jahr den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.
LG
Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 21. Okt 2012, 15:17
von Claire
Ich hoffe ja noch, daß noch irgendwer ein paar halbgrüne Schalen unterm Baum herumliegen hat....

Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 20:31
von 65375
Dieses Jahr ist hier alles schwarz. Hab inzwischen gelernt, daß das Walnußfruchtfliegen sind. Wirst wohl nächstes Jahr sehr früh dran denken müssen; die Viecher breiten sich immer mehr aus.
Viel Glück jedenfalls beim Finden!
Re: Suche güne Walnußschalen
Verfasst: So 4. Nov 2012, 11:03
von elliwood
Claire hat geschrieben:Moinmoin,
irgendwie sind hier in der Gegend in diesem Jahr die Walnußbäume sind sonderlich reich behangen....alle bisher von mir entdeckten Bäumen haben sehr kümmerliche Ernten.
Wir haben einen ca. 80-90 Jahre alten Baum, im letzten Jahr hatte er massig Nüsse, dieses Jahr so gut wie nichts.
Wenn du nächstes Jahr wieder Bedarf hast, klopfe rechtzeitig bei mir an.
