Seite 1 von 2
Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 00:15
von daemo
hallo zusammen,
meine liebste ist gerade dabei ihre strickfertigkeiten mal wieder auf den neuesten stand zu bringen. will heissen sie hat in der schule mal das stricken gelernt und macht sich gerade daran ihre erinnerungen etwas aufzufrischen. ich würde ihr gerne etwas schafswolle schenken damit sie uns beiden nach ihrem training strümpfe stricken könnte die im winter gut warm halten.
da ich selber nicht die geringste ahnung habe, meine liebste aber nicht fragen kann weil ich sie überraschen möchte, hier die rahmenbedingungen:
- nadelstärke wäre 4-4,5.
- menge sollte für 2 paar strümpfe ausreichen
- farbe ist egal, kann naturbelassen sein oder auch leicht gefärbt.
- sollte angenehm auf der haut zu tragen sein da es ja strümpfe werden sollen.
was für wolle muss ich da suchen und welche menge sollte ich da holen?
hat jemand von euch selbst gesponnene wolle die den anforderungen genügt und würde sie mir verkaufen? besser ich lasse mein geld hier als das ich irgendwo im internet bestelle oder irgendwelchen läden einkaufen gehe
lg
daemo
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 07:28
von Anya
Hallo,
was für Strümpfe wollt ihr denn haben? Welche, die man wie normale Socken auch in Schuhen trägt, oder welche zum Überziehen quasi als Hausschuhersatz oder um damit auf dem Sofa zusitzen?
Erstere stricke ich mit Nadelstärke 2-2.5 und brauche +-70g für Schuhgröße 38-41. Hier bietet sich auch mehrfachverzwirntes Garn an, weil es strapazierfähig ist. Ich nehme häufig sogar Sockenwolle mit einem geringen Sythetikanteil, sie sind strapazierfähig und lassen sich dann auch normal mit Buntwäsche waschen. Dafür trage ich sie dann aber auch das ganze Jahr, hab gar keine anderen Socken mehr. Selbstgefärbte Sockenwolle habe ich hier und kann dir gerne welche abgeben.
Letztere mit stricke ich mit Nadelstärke 4.5. Ich denke, dass man ca. 100g braucht, vielleicht sogar etwas mehr je nach Schaftlänge. Für Sofasocken, die nicht viel beantsprucht werden reicht auch ein einfach- oder zweifach gezwirntes Garn, für Haussocken s.o.
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 09:09
von Sabi(e)ne
Moin,
schließe mich Anya an - außer in den Mengen

ich brauche 100g bei gekaufter normaler 4fädiger Sockenwolle, und mindestens 150g von der dickeren 6fädigen.
Bei den handgesponnenen Garnen ist sogar 120g und 200g, weil ein handgesponnener Faden dichter ist.
Frage bleibt also, dicke oder dünne Socken?
Und was genau verstehst du unter "Schafwolle"?
Käufliches Sockengarn ist normalerweise superwash (=maschinenwaschbar) und hat 20-25% Nylonanteil.
Im Gegensatz dazu gibt es "Naturwolle" ohne diese Eigenschaften, und die muß man mit der Hand waschen, auch laufen die gern die ersten Male etwas ein, und werden damit etwas unelastischer und enger/kürzer.
Und gaaaanz wichtig: getragene Socken möglichst schnell waschen und nicht wochenlang rumliegen lassen, der Schweiß greift die Wolle doch sehr an. Pflegt man sie gut, halten sie problemlos viele Jahre.
Ich brauche etwa 20 Stunden pro Paar ohne Schickimicki-Muster, und das ist definitiv zu lange, um nicht ordentlich damit umzugehen.
Außerdem würde ich an deiner Stelle der Liebsten auch eine Auswahl an verschiedenen Nadeln schenken - die Standard-Prym-Nadeln sind nicht die allerbesten....es gibt auch welche aus Bambus, und Holz, und zig verschiedene Marken.
(und man kann Socken wunderbar auf 2 60cmRundstricknadeln stricken, wenn man mit dem Nadelspiel (5 Nadeln!) Probleme hat.

)
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 13:16
von dani.m.
Ich hatte vor laengerer Zeit echte Schafwolle beim grossen Auktionshaus gekauft, die liess sich gerade eben noch mit 5er Nadeln stricken. Verbraucht habe ich weniger als von der "fertigen" Sockenwolle: angeboten wurden je 100 Gramm, angekommen sind hier 200 und ich habe noch reichlich die Haelfte uebrig. Die Socken wurden nur im Winter getragen, sind nicht ganz so strapazierfaehig wie die mit Synthetik. Dafuer hab ich sie jetzt schon das 3. Jahr.
Fuer (Wieder-)Anfaenger wuerde ich aber eher die normale Socken- und Sportwolle aus dem Geschaeft empfehlen (Nadelstaerke 2,5-3), die meisten Muster sind dafuer ausgelegt und bei dickerer Wolle muss man Maschenzahlen (Ferse!) etc. umrechnen.
LG, Dani
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 14:12
von Adjua
Die Strapazierfähigkeit kann man übrigens erhöhen, indem man den Faden an kritischen Stellen mit alten Seidenstrumpfhosen verstärkt.
Wer unkaputtbare Hausschuhe, z.B. für Kinder, herstellen will, häkelt sie gleich aus puren Seidenstrumpfhosen - hab hier noch ein paar Exemplare von meiner Oma selig, die hab ich als Kind noch getragen, sind immer noch gut und gar nicht grausig oder abgenutzt.
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 14:57
von Zacharias
Ich kann dir diesen Tipp geben:
http://www.frankengarn.de. Dort wird Sockenwolle aus Naturgarn angeboten, von dem ich selbst Socken habe. Die Mischung ist aus Wolle und Seide, angenehm zu stricken und zu tragen, gut verarbeitet und bisher hat noch kein Paar gelitten. Hier unterstützt du auch immerhin eine kleine Firma.
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 16:45
von daemo
uh, einmal in einen laden gehen und eine so vielseitige beratung erhalten. das wäre ein traum
die socken sollten eher eine art hausschuhersatz sein. wir ziehen in kürze um von einer wohnung mit fußbodenheizung in ein freistehendes haus mit einzelölöfen und kaminöfen. da brauchen wir was warmes um durch den flur durchzukommen
was ich unter schafswolle verstehe? halt wolle die mal auf dem körper eines schafes gewachsen ist

ich denke da eher an reine wolle ohne syntetikanteil. das die dann nur handwaschbar sind ist kein problem. damit könnten wir gut leben.
Meine liebste hat bisher nadeln mit stärke 2 und stärke 4. die haben wir in nem kaufhaus gekauft, also gehe ich mal von massen-standardware aus. gibts irgendwo ne internetseite wo ich mir vor und anchteile unterschiedlicher nadelmaterialien angucken kann?
solche rundstricknadeln hatte ich mir auch schonmal überlegt beizulegen. habe bilder von dem 5-nadel-überkreuz-gestricke gesehen für socken. sah doch recht kompliziert aus für meine laienhaften augen
was die muster für kleinere nadelstärken angeht... es gibt doch bestimmt im internet auch muster für dickere nadelstärken oder? und kommt es nicht noch drauf an wie fest man die einzelnen maschen zieht? dürfte da dann doch zu abweichungen bei den maschenzahlen kommen, oder? ich mein, es geht hier um hausschuh-ähnliche socken. da kommt es auf den ein oder andren zentimeter nicht an solange der zentimeter zuviel und nicht zuwenig ist. da kann man doch mit dem augenmaß arbeiten oder täusche ich mich da so sehr?
die url hab ich mir direkt schonmal gespeichert. danke :-)
und danke für die guten erklärungen :-)
lg
daemo
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 17:24
von Sabi(e)ne

Danke, meld dich doch mal bei
www.ravelry.com an, unter patterns dann nach "house slippers" suchen - da kannst du alle möglichen Größen, Farben und Formen bewundern (sogar Häschenpuschen selbstgestrickt

).
Stricknadeln werden da auch lang und breit diskutiert, und reichlich links zum Gucken hat es da auch.
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 18:42
von Adjua
Für Hausschuhe wie gesagt Wolle mit alten Seidenstrumpfhosen zusammen stricken oder eine gehäkelte Sohle aus Seidenstrumpfhosen an die Socken nähen. Trägt sich gut und hält ewig.
Re: Schafswolle zum stricken gesucht
Verfasst: So 2. Sep 2012, 21:12
von Sabi(e)ne
@adjua: ich vermute, du meinst nicht wirklich "echte Seidenstrumpfhosen"?
Die sind nämlich absolut unbezahlbar - sogar echte alte Nylonstrümpfe sind heutzutage wieder schweineteuer.
Meine Oma konnte sich nicht mal die leisten....
Erst seitdem es die Polyester-Strumpfhosen/Feinstrümpfe gab, verbreitete sich das.
(und die als Sohle unter Wollpuschen - auf Holzböden oder Fliesen = wie Schlittschuhlaufen
