Biete zwei junge Krainer Steinschafe
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Für Leute die gerne extensive Milchschafhaltung betreiben möchten, hätte ich abzugeben.
2 junge Krainer Steinschaf Kreuzungstiere 17 Monate alt. Beide Jungschafe kommen dem Krainer Schaf sehr nahe, sind dreifarbig, eins ist steingrau mit einem Dachsgesicht, das zweite gescheckt. Die Schafe haben ein sehr schönes Euter
und könnten in den nächsten Jahren gemolken werden. Auf Wunsch könnten die Schafe von einem blutfremden Bock gedeckt werden. Deweiteren ist der Vater der Krainer Steinschafe abzugeben. Schöner Scheckenbock, aus einer gut melkbaren Mutter und einem Herdbuchbock, beides M Linie abzugeben. Bock ist absolut brav. Tiere stehen in Mittelhessen.
smallfarmer
2 junge Krainer Steinschaf Kreuzungstiere 17 Monate alt. Beide Jungschafe kommen dem Krainer Schaf sehr nahe, sind dreifarbig, eins ist steingrau mit einem Dachsgesicht, das zweite gescheckt. Die Schafe haben ein sehr schönes Euter
und könnten in den nächsten Jahren gemolken werden. Auf Wunsch könnten die Schafe von einem blutfremden Bock gedeckt werden. Deweiteren ist der Vater der Krainer Steinschafe abzugeben. Schöner Scheckenbock, aus einer gut melkbaren Mutter und einem Herdbuchbock, beides M Linie abzugeben. Bock ist absolut brav. Tiere stehen in Mittelhessen.
smallfarmer
-
Schafmelker
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Hi,
was hast du dir denn preislich vorgestellt? Vielleicht auch an einem Tausch interessiert? Hätte wegen dem Walacheneinzug einen super OFM Bock abzugeben.
Grüße Paul
was hast du dir denn preislich vorgestellt? Vielleicht auch an einem Tausch interessiert? Hätte wegen dem Walacheneinzug einen super OFM Bock abzugeben.
Grüße Paul
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Hallo Paul
Die jungen Mutterschafe sollen 100 Euro/Stck kosten, das bekomm ich auch im Oktober vom Schlachter. Aber dafür sind sie zu schade. Für Leute die ensthaft an der Krainerzucht interessiert sind, würde ich die Bedeckung mit einem blutsfremden Bock obendrauf legen. (Der neue Bock steht bei Freunden).
Für den Scheckenbock hätte ich gerne 150 Euro. Es besteht eine große Nachfrage nach melkbaren Zweinutzungsschafen, ja und dieser Bock stammt von einem sehr milchreichen Mutterschaf mit gutem Euter ab.
smallfarmer
Die jungen Mutterschafe sollen 100 Euro/Stck kosten, das bekomm ich auch im Oktober vom Schlachter. Aber dafür sind sie zu schade. Für Leute die ensthaft an der Krainerzucht interessiert sind, würde ich die Bedeckung mit einem blutsfremden Bock obendrauf legen. (Der neue Bock steht bei Freunden).
Für den Scheckenbock hätte ich gerne 150 Euro. Es besteht eine große Nachfrage nach melkbaren Zweinutzungsschafen, ja und dieser Bock stammt von einem sehr milchreichen Mutterschaf mit gutem Euter ab.
smallfarmer
-
Schafmelker
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Hi,
der Preis ist ja verhältnismäßig günstig, könnte für meinen Bekannten interessant sein. An einer Steinschafzucht bin ich momentan nicht wirklich interessiert, ich muss jetzt erstmal die Walachen voran bringen. Ich hätte die Mädels dann vom Walachenbock springen lassen. Meld dich aber falls du keinen Käufer findest, im Zweifel nehme ich sie dir ab!
LG
der Preis ist ja verhältnismäßig günstig, könnte für meinen Bekannten interessant sein. An einer Steinschafzucht bin ich momentan nicht wirklich interessiert, ich muss jetzt erstmal die Walachen voran bringen. Ich hätte die Mädels dann vom Walachenbock springen lassen. Meld dich aber falls du keinen Käufer findest, im Zweifel nehme ich sie dir ab!
LG
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Ich habe mich spontan verliebt
Sind die beiden Damen aktuell laktierend und was fuer eine Milchleistung hat so ein Steinschaf ungefähr?
Wir haben bisher nur OFM gemolken, haben aber selber keine Schafe sondern Ziegen.
Wo genau sitzt du in Hessen? Hast du Fotos?
Gruesse vom Meissner!
Claudia
Sind die beiden Damen aktuell laktierend und was fuer eine Milchleistung hat so ein Steinschaf ungefähr?
Wir haben bisher nur OFM gemolken, haben aber selber keine Schafe sondern Ziegen.
Wo genau sitzt du in Hessen? Hast du Fotos?
Gruesse vom Meissner!
Claudia
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Hallo smallfarmer,
auch wenn es hier nichts zur Sache tut, wenn ich mein Fleckchen Land schon hätte, dann hätte ich jetzt sofort ganz laut hier geschrien
Super Preis für eine super Rasse und Deckakt gibt's noch dazu. Leute greift zu...
auch wenn es hier nichts zur Sache tut, wenn ich mein Fleckchen Land schon hätte, dann hätte ich jetzt sofort ganz laut hier geschrien
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Ja, es sind wahrhaftig zwei schöne Mädels. Es gibt im Netz viele Infos zu den Steinschafen. ich find die hier die beste. http://www.nbwikis.at/archepedia/index. ... Steinschaf . Wir sollten mal telefonieren. Auf den Meissner fahre ich in 90 min. gemütlich. Wir wohnen nahe der Autobahn zwischen Giessen und Siegen.
Grüße aus dem Westerwald
Jörg
Grüße aus dem Westerwald
Jörg
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Die Liebe hat nicht lange angehalten. Die Schafe sind definitiv noch zu haben.
Wäre wirklich jammerschade um die beiden, wenn ich sie schlachten würde.
smallfarmer
Wäre wirklich jammerschade um die beiden, wenn ich sie schlachten würde.
smallfarmer
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Kannst du mir aus deiner Erfahrung was zur Wollqualität sagen? Da dies mein Hauptinteresse ist, weiß ich nicht, ob deine Rasse für meine Zwecke geeignet ist.
Ich habe mich ja eigentlich schon auf Waldschafe eingeschossen, aber wenn ich versuche die Angaben zu vergleichen, finde ich zu beiden Rassen dasselbe:
Vliesgewicht (w):
2 - 3 kg
Wollfeinheit:
> 36 Mikron
Quellen:
Waldschaf
Krainer Steinschaf
Für die extensive Haltung sind wohl beide geeignet. Wie robust sind die Krainer? Mir ist wichtig, dass ich da nicht alle naselang den Tierarzt kommen lassen muss.
Und - ganz wichtig - die Weide wird erst im nächsten Frühjahr bezugsfertig. Wie dringend willst du sie loswerden?
Ich habe mich ja eigentlich schon auf Waldschafe eingeschossen, aber wenn ich versuche die Angaben zu vergleichen, finde ich zu beiden Rassen dasselbe:
Vliesgewicht (w):
2 - 3 kg
Wollfeinheit:
> 36 Mikron
Quellen:
Waldschaf
Krainer Steinschaf
Für die extensive Haltung sind wohl beide geeignet. Wie robust sind die Krainer? Mir ist wichtig, dass ich da nicht alle naselang den Tierarzt kommen lassen muss.
Und - ganz wichtig - die Weide wird erst im nächsten Frühjahr bezugsfertig. Wie dringend willst du sie loswerden?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Biete zwei junge Krainer Steinschafe
Eigentlich sind die Krainer Zweinutzungsschafe Milch und Fleisch für sehr rauhe Gegenden. In ihrer Heimat konnten keine Kühe gehalten werden, weil der Mutterboden auf den Felsen so dünn war, das kein gescheites Gras dort wächst.
Wolle haben die auch , ist aber keine feine Wolle. Wennd u feine Fäden spinnen willst, da gibt es bessere Rassen.
Robust und sehr anhänglich sind sie.
Ich könnte die zwei Muttern auch über Winter für dich halten. Aber bei Weideauftrieb 15.4. sollten sie abgeholt sein. Für das Winterfutter und die Arbeit solltest du 50 Euro/Tier zusätzlich rechen. Für jedes übergebene Lamm hätte ich gerne 10 Euro.
Aber du solltest bedenken , dass die Schafe ca. 500 Km one way entfernt stehen.
smallfarmer
Wolle haben die auch , ist aber keine feine Wolle. Wennd u feine Fäden spinnen willst, da gibt es bessere Rassen.
Robust und sehr anhänglich sind sie.
Ich könnte die zwei Muttern auch über Winter für dich halten. Aber bei Weideauftrieb 15.4. sollten sie abgeholt sein. Für das Winterfutter und die Arbeit solltest du 50 Euro/Tier zusätzlich rechen. Für jedes übergebene Lamm hätte ich gerne 10 Euro.
Aber du solltest bedenken , dass die Schafe ca. 500 Km one way entfernt stehen.
smallfarmer
