Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
mercedes
Beiträge: 64
Registriert: Di 17. Mai 2011, 12:22
Kontaktdaten:

Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#1

Beitrag von mercedes » Mi 18. Jul 2012, 17:56

Moin Moin,
ich suche Kontakte zu Menschen, die mit Wald leben/arbeiten - da ich immer wieder Hölzer suche, die ich entweder im Umkreis nicht finde - bzw. lebe ich in Berlin und streife nicht oft genug durch die Wälder...
Ich benötige meist nur einen Ast, kleineren Stamm. Im Berliner Umland reicht mir eine Meldung zb. da hat es eine Eibe gecrasht.../Standort...
Bei größerer Entfernung eine aktive Mitwirkung - wie Paket versenden - ( natürlich nur wenn es Stressfrei ist, ohnehin am sägen usw....)
Derzeit suche ich altes Efeu ( Umfang - der Stamm muss Frisch sein, zwecks weiterer Bearbeitung ) , die Kosten übernehme ich natürlich, evtl. auch Abholung.
Am besten per pg oder Telefon zu besprechen, was ich warum/ wie suche und falls es "anfällt", mich kurz kontaktieren.
Ich freue ich mich über eine begeisterte Meldung von Euch :-)
Mercedes

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#2

Beitrag von die fellberge » Mi 18. Jul 2012, 18:53

Bei uns kannst du Eibe, Walnuss, Flieder, Kiefer, Quitte, Pflaume, Haselnuss finden.

Efeu, gross und alt? Was heisst Umfang?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#3

Beitrag von Ragna » Mi 18. Jul 2012, 19:58

Fahr doch einfach mal in den Wald und mach einen Spaziergang. :haha:
Im Wald stehen Bäume und darum liegen dort auch flächendeckend Äste rum. :hhe:
In Berlin haben wir Mischwälder da findest du alles was du suchst. Du bräuchtest nur einen Sammelschein damit du die Äste auch mitnehmen kannst.
Von der Innenstadt aus bist du mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 20 min dort und kannst vorab schauen.
Im Hermsdorfer/Frohnauer Forst fallen mir spontan Kiefer, Buchen und Ahornbäume ein die es letzte Woche bei dem Sturm umgepustet hat, und von der letzten Baumfällaktion liegen noch massenhaft Äste rum.
Oder denkst du du könntest mir eine Bestellliste schicken und ich schleppe dir die Äste zum nächsten Parkplatz, wo du dann wie King Lui alles einlädts? :grr:
Warum der Aufwand mit dem Forum, per Post schicken usw. du hast doch alles direkt vor der Haustür, Berlin ist bekannt für seine großen Innerstädtischen Waldflächen, schau mal auf den Stadtplan. :pfeif:
Armdicken Efeu, der erst vor kurzem gekappt wurde, gibt es Ecke Zieselweg / am Waldidyll auf einem Privatgrundstück, müsstest du halt die Besitzer fragen ob du den bekommst...
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Manfred

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#4

Beitrag von Manfred » Mi 18. Jul 2012, 20:18

Schau mal in die Gelben Seiten, ob es bei dir in der Nähe keine Baumdienste / Baumpfleger gibt. Berlin hat doch massig Bäume, da können die nicht weit sein. Die haben immer Holz zu "entsorgen" und wenn du etwas mehr als für Brennholz, je nach Aufwand, springen lässt, sollte deine Versorgung gesichert sein. Im Nachbarort ist ein Schnitzer, der lässt sich auch von Baumpflegern versorgen. Scheint sich für beide Seiten zu lohnen.

mercedes
Beiträge: 64
Registriert: Di 17. Mai 2011, 12:22
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#5

Beitrag von mercedes » Do 19. Jul 2012, 12:05

Juten TAg,
OH Oh, das war von mir nicht gut beschrieben...
ICh benötige -derzeit - Efeu - Ich könnte ohne Probleme welchen kappen, das mache ich aber nicht gerne. "Alten" Efeu, wie ich ihn für meine Zwecke benötige, ist ca. mind. 50 Jahre alt, da scheiden sich die Geister ob er Schmarotzer ist oder wie ich das sehe, eine Co-Existenz mit dem Baum einging, der die Energien ausgleicht.( im Detail muss man sehen, ob er zuviel Licht nimmt, dann muss man ausdünnen - aber kappen??!)
Der Efeu muss noch feucht sein - zum Schälen und für weitere Bearbeitung ( geht je nach dem evtl. bis 2 Wochen nach dem Entwurzeln bei diesem feuchtem Wetter, bei Sonnenschein sind es einige Tage)
Ich bin mindestens einmal die Woche "draußen" , Efeu finde ich da so gut wie nie - außer eben selbst abschneiden, was bei den älteren - total kappen bedeuten würde.

Daher dachte ich mir, das hier sicher immer mal wieder welche anfallen, die sonst max als Brennholz dienen ..
Wenn es unkompliziert ist - ein Paket ( ich bin wohl ne Ebay, Tauschtiket Generation) - oder im Umfeld gerne auch Selbst abholen, wenn ich den Hinweis darauf erhalten habe.
Ich gebe auch gerne im Tausch etwas her, sei es eine Mithilfe beim sägen, Holz schleppen, etwas was ich herstelle usw. Das jedoch muss man im Detail sehen, was benötigt wird.
Brennholz hole ich mir in Berlin von den Baustellen, dafür benötige ich keine Wälder, auch wenn es das "bessere" Brennholz ist - dafür reicht meine Keller/Säge Logistik nicht aus.

ICh habe im Frühling Efeu im Park vorgefunden, das Grünflächenamt befragt ihn vom Baum nehmen zu dürfen, weil gekappt - NEIN. Leider ging der Mailkontakt zu lang, da war er dann trocken, sonst wäre ich einfahc so frei gewesen.Auch auf weitere Cooperation wollte man verzichten, dh. Bescheid geben wenn Beschnitt geplant ist - ich war ihm suspekt. Dann lieber in den Schredder.

Hallo Ragna: meist Du am Tegler Forst? Weisst Du ca. wie lange das her ist ( von wegen noch schälen können?) der Tip ist gut, Danke :-)
Und King Lui ??? Nein, ich habe gesagt UNkompliziert - nicht das Silbertablett und Kleinstmenge - nicht den ganzen Wald :-) Ich sprach auch nicht davon es mir ins AUto zu bringen...
Hallo Fellberge - huhu , wir müssen ja eh noch auf Wolfsjagd gehen :-)) Die Stärke sollte schon geschält !!!mind. 3 cm sein, derzeit wäre 5-8 gesucht,l dicker ist selten und daher immer gesucht :-) Eibe und Hasel benötige ich auch..am besten schicke ich ne pg.
Moin Manfred: Ich habe auch shcon mal angerufen, die waren nicht interessiert, da zu kleine Menge und derzeit nicht das gesuchte Holz dabei. Und meistens schreddern die vor Ort.
Ideal ist halt ein Förster der seine Bäume kennt - mal kurz Bescheid gibt. Wie gesagt benötige ich kein Brennholz, wohl immer kleinere Mengen bestimmter Hölzer - je nach Verwendung, die sind dann auch seltener - Kiefer, Buche und Co stehen ja Massig rum - da gibt es keine Engpässe, ist leider nicht was ich benötige.

Danke Euch allen
Mercedes

Knecht

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#6

Beitrag von Knecht » Do 19. Jul 2012, 12:18

Also ich könnte Dir ja paar schicken da es bei mir eh bald ansteht. Aber wenn Du sie schon nicht kappen willst und selbst bei gekappten noch lange frägst...versteh ich das nicht. Schneid Dir einfach paar ab,wär doch Quatsch die durch ganz Deutschland zu schicken.
Wenn der Grund dafür in der vermeintlich inneliegenden Kraft (Heilstäbe) liegen sollte, dann machs wie bei Alraune...Hund und so ;)
Also ich seh das Zeug als Würgeschlange welche Bäume killt, deswegen bin ich da evtl. e t w a s unsensibel :flag:

LG

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#7

Beitrag von Ragna » Do 19. Jul 2012, 12:32

Der Efeu Zieselweg / am Waldidyll wurde ca. vor ein paar Wochen gekappt. Ich fand es jammerschade, da es ein wirklich uraltes Exemplar war, solch einen dicken Efeustrang habe ich vorher noch nie gesehen. Lansam stirbt er in den oberen Bereichen ab, "klebt" aber noch am Baum.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

mercedes
Beiträge: 64
Registriert: Di 17. Mai 2011, 12:22
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#8

Beitrag von mercedes » Do 19. Jul 2012, 13:41

Hi Knecht - leihst Du mir Deinen Hund?
Ne ernsthaft - das gekappte war doof - weil ich fragte, wo ich schnell hätte zuschlagen sollen, aber der Stand leider im öffentlichen Fokus mit vielen Menschen drumherum. Wenn ich da mit Leiter angerückt wäre, hätte ich sicher nen Erklärungsbedarf gehabt...oder wäre gar der Baumschändung bezichtigt worden. Daher wollte ich wissen ob das Grünflächenamt es selbst machte, was er verneinte - dann später aber doch gestand...da war es zu spät. ZU der Zeit war in der Gegend viel Polizei wegen den Brandstiftungen.

Kleineres Efeu nehme ich, sehr alte sind hier zu selten ( mir bekannte Stellen) das nehme ich ungern, wegen unten Aufgeführten Zusammenhängen.
Und ja, es sind Heilstäbe - das Holz hat eine gleiche Struktur ( das einzige in D) , weshalb man es gut "programmieren" ( flussrichtung bestimen) kann, abgesehen von anderen Eigenschaften.
Die Legende mit der Alraune stammt aus anderen Zeiten, von wem auch immer. Mit Sicherheit nicht von den Kräuterkundigen. ICh denke eher von den Scharlaten, die teuer die Wurzel verkauften - kein Interesse an Nachahmer hatten und Gruselgeschichten erfanden. ( war mal ne echte Einnahmequelle)
Das mit dem Würgen....wenn Du statt dessen Licht Konkurenz schreibst - dacor - wenn er zu alt wird, da reicht es meines Erachtens eben auch aus ihn zu kappen, nicht den Hauptstamm zu sägen.
Auf der anderen Seite sind Efeu, Mistel - Strahlensucher - was dem Baum auf Dauer ebenfalls zu schaffen machen würde ( sucht sich seinen Platz ja nicht aus) - dh. das Efeu absorbiert, was dem Baum schadet. Dabei können beide lange leben - allein ( insbesondere die gestressten Stadtbäume) würden sie in Jahren krepeln, sterben.
Das wissen leider nicht mehr viele - die Zeit ist lang - woran der Baum dann leidet, oft nicht erkannt bzw. im Äußerlichen gesucht - weil alles "unsichtbare" ja Quatsch ist.
Insbesondere kann man beobachten, wo viele Sendemasten und co sind, wächst auch vermehrt Efeu - aus meiner Sicht - schützt er Waldflächen.
Andere Beobachteungen sind eben "Strahlungsorte" - gerne um Kirchen herum, die ja (fast ) immer genau auf diesen Plätzen liegen - meist viel Efeu.
ICh habe im laufe der Zeit beobachtet, wo der Efeu gekappt wurde - auch der Baum später kränkelt. ( muss nicht, wenn der Rest "intakt" Ist - aber in Parks häufig.)
Ebenfalls kann man Jahrhunderte alte Verbindungen sehen, denen es beiden prächtig geht - allein der Mensch denkt ....und manchmal muss man eben Licht schaffen, oben cutten - dann geht´s auch dem Baum wieder gut.
Ich möchte hier auch keine Zeigefinger heben - aber eine andere Sichtweise - zum Beobachten - anregen.

Das Geheimnis der Heilstäbe ist keines, sie lenken gewünschte Energien - bündeln sie usw. Damit kann man dann schnell, unkompliziert heilen. Ohne Zauberei.
Ein Stab kann zb. zentrieren, wenn man zer-rissen ist, Energie geben - wenn man Energielos ist...teils unter Mitwirkung von Krsitallen, die Energie so lenken, das es kleine Kraft Akus sind. Ob man daran "glaubt" ( konditioniertes Wissen ) oder nicht - ist den Stäben egal - sie wirken.
Allein der Heil-suchende - muss sich überwinden, die inneren Stimmen von ....suspekt, Quatsch, Teufelswerk usw....zu ignorieren. Heilung ist oft sehr einfach ( im Anfangsstadium) aber wir lernten, das es mit Technik und Medis sein muss....damit es wirkt. Daran haben die Ärzte und Industrie auch ein großes Interesse - wollen ja nicht verarmen.
Wenn ein Arzt einen Patienten nicht heilen kann - dann ist es "höhere" Gewalt - wenn ein Schamane es nicht (mehr) kann, da meist ohnhin letzter Anker - dann ist es gleich sowieso alles Quatsch gewesen.
Natürlich gibt es auch Notwendigkeiten zu einem Arzt zu gehen - keine Frage.
Ganz schön viel Text geworden - sorry

jupp
Mercedes

Knecht

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#9

Beitrag von Knecht » Do 19. Jul 2012, 15:38

;) ja,sehr viel Text geworden :) ist doch schön.
Ich schick Dir 'ne PN wenn ich soweit bin,dann kannst Du mir sagen wie lang,wieviele usw.

LG

und mein Hund sagt....Nööö, macht er nicht ! Muß ich also selber darauf vertrauen daß du recht hast mit der Legende....wehe..

mercedes
Beiträge: 64
Registriert: Di 17. Mai 2011, 12:22
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Förstern/ Wald Arbeiter/Besitzer gesucht

#10

Beitrag von mercedes » So 22. Jul 2012, 12:23

Moin Knecht,
Dein Hund scheint weise zu sein, ich sagte ja nicht, das sich das Kerlchen - ohne Verhandlung - freundlich verhält :-)
Über ne pg freue ich mich
lg mercedes

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“