suche Know-How zum Garten anlegen
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 10:43
Hallo,
wir haben letztes Jahr ein großes Haus mit großen Grundstück gekauft und werden dieses Jahr mit einigen (wenigen) Arbeiten draußen beginnen und die Garten-Anlege-Arbeiten im nächsten Jahr planen bzw. dieses Jahr noch vorbereiten.
Leider sind wir lediglich Hobbygärtner und wissen vieles einfach nicht (wir sind noch in der Lernphase und deshalb hier im Forum). Deshalb wäre es uns lieb, wenn jemand mit Ahnung mal bei uns vorbei kommt und sich das Grundstück ansieht - und uns dann Tips gibt was er wie machen würde.
Eine Hand wäscht die andere und wir erwarten nichts umsonst. Je nach dem wie viel Beratungsarbeit anfällt, werden wir uns bestimmt einig.
Zum Grundstück:
Wie wohnen im Donnersbergkreis / Pfalz, nahe des Donnersbergs, gut erreichbar über die A63.
Insgesamt 4000qm, davon ca. 1800 qm bebaut, geteerter Hof, 1800qm Wiese mit Obstbäumen am Rand und der Rest war früher vielleicht ein Garten.
Alles war verwildert und wurde von uns freigeschnitten. Trotzdem leben noch viele Brombeeren und wir werden dieses Jahr den Kampf weiter führen um die klein zu halten.
Es gibt 8 Kirschbäume, 7 Zwetschgenbäume, 2 Walnußbäume und 1 Mirabelle. Ansonsten stehen noch Papeln, Korkenzieherweiden und alles möglich andere hier rum. Seit gut 20 Jahren wurde im Garten nichts mehr planmäßig gemacht, entsprechend gibt es nichts an angelegten Wegen, Beeten oder ähnlichem. Das wollen wir ändern und 2012 die Vorbereitungen machen (dieses Jahr hat der Innenausbau des Hauses noch Vorrang) und 2013 dann den Garten gescheit anlegen.
Wenn Du / Ihr Zeit und Lust hättet uns mit Fachwissen beizustehen - meldet Euch!
LG
Marco
wir haben letztes Jahr ein großes Haus mit großen Grundstück gekauft und werden dieses Jahr mit einigen (wenigen) Arbeiten draußen beginnen und die Garten-Anlege-Arbeiten im nächsten Jahr planen bzw. dieses Jahr noch vorbereiten.
Leider sind wir lediglich Hobbygärtner und wissen vieles einfach nicht (wir sind noch in der Lernphase und deshalb hier im Forum). Deshalb wäre es uns lieb, wenn jemand mit Ahnung mal bei uns vorbei kommt und sich das Grundstück ansieht - und uns dann Tips gibt was er wie machen würde.
Eine Hand wäscht die andere und wir erwarten nichts umsonst. Je nach dem wie viel Beratungsarbeit anfällt, werden wir uns bestimmt einig.
Zum Grundstück:
Wie wohnen im Donnersbergkreis / Pfalz, nahe des Donnersbergs, gut erreichbar über die A63.
Insgesamt 4000qm, davon ca. 1800 qm bebaut, geteerter Hof, 1800qm Wiese mit Obstbäumen am Rand und der Rest war früher vielleicht ein Garten.
Alles war verwildert und wurde von uns freigeschnitten. Trotzdem leben noch viele Brombeeren und wir werden dieses Jahr den Kampf weiter führen um die klein zu halten.
Es gibt 8 Kirschbäume, 7 Zwetschgenbäume, 2 Walnußbäume und 1 Mirabelle. Ansonsten stehen noch Papeln, Korkenzieherweiden und alles möglich andere hier rum. Seit gut 20 Jahren wurde im Garten nichts mehr planmäßig gemacht, entsprechend gibt es nichts an angelegten Wegen, Beeten oder ähnlichem. Das wollen wir ändern und 2012 die Vorbereitungen machen (dieses Jahr hat der Innenausbau des Hauses noch Vorrang) und 2013 dann den Garten gescheit anlegen.
Wenn Du / Ihr Zeit und Lust hättet uns mit Fachwissen beizustehen - meldet Euch!
LG
Marco