Seite 1 von 1

Suche Steckholz weiße Johannisbeere

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 12:54
von 65375
Hallo in die Runde. Hat jemand weiße Johannisbeeren und könnte mir Steckholz schneiden? Ich könnte Feigensteckholz zum Tausch bieten.
Warum kriegt man die weißen so schwer?! Selbst in Baumschulen tut man sich schwer. Ein früherer Nachbar hat es dreimal probiert; jedesmal wurde dann doch ein roter geliefert.
Im Garten meiner Kindheit hatten wir einen zierlichen Busch, das waren die besten. Trotzdem standen da vier oder fünf ausladende rote, drei mannshohe schwarze und nur der eine weiße.

Re: Suche Steckholz weiße Johannisbeere

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:20
von elli
Wie geht das mit dem Steckling? Einfach was abschneiden, und wann? Ich habe gerade heute gedacht, dass mir mein Busch zu dicht vorkommt, ich aber noch nicht nachgesehen habe, wie man ihn schneidet. Er ist ziemlich zierlich, finde ich, jedenfalls im Vergleich zu den Schwarzen. (Rote habe ich nicht.)
Ich habe den Busch übrigens ganz normal in der Baumschule gekauft.
Schreib eine pn mit Anweisungen, wie ich was schneiden soll (Länge, Holzart) und Adresse.

LG Brigitte

Re: Suche Steckholz weiße Johannisbeere

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:48
von Thomas/V.
Ich habe vor 2 Jahren eine weiße Johannisbeere von jemandem aus dem Forum bekommen (Tausch), weiß aber nicht mehr, von wem :rot:.
Die hat letztes Jahr ein paar Beeren getragen. Allerdings ist sie noch zu jung, um schon Stecklinge davon zu machen.
Wie geht das mit dem Steckling? Einfach was abschneiden, und wann?
Jetzt ist die beste Zeit. Wenn man den Busch auslichten will, schneidet man mit einer scharfen Gartenschere etwa 30cm lange Triebe vom letzten Jahr ab. Z.B. aus der Mitte entsprungene Triebe, die sehen noch nicht so braun aus, sondern eher grau, mit Knospen. Die Triebe kannst Du über der Erde abschneiden und in Wasser stellen. Nach ein paar Wochen müßten sich Wurzeln gebildet haben. Das Wasser öfter wechseln, das es nicht faulig wird.
Wenn die Wurzeln ca. 5cm lang sind, kann man den Trieb in einen Topf mit Erde stecken oder gleich in den Garten.
Aus Sicherheitsgründen lasse ich neu bewurzelte Triebe das erste Jahr im Topf und pflanze sie erst im 2. Jahr an den endgültigen Standort. Da haben sie einen schönen Wurzelballen und übern Winter sieht man auch, ob sie richtig angewachsen sind (wenn nicht, überleben sie den Winter nämlich nicht).
Damit der neue Busch gleich schön verzweigt ist, kann man auch mehrere Triebe in einen Topf setzen.
Will man einen Hochstamm, dann nur einen Trieb einpflanzen.

Re: Suche Steckholz weiße Johannisbeere

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 21:39
von 65375
Vielen Dank Thomas! Die Erklärungen hast Du mir schonmal abgenommen. Genauso mache ich es auch. Meist schneide ich nur ca. 20 cm. Über den ersten Winter bleiben sie im Topf. Ich hab schwarze (noch klein) und vermutlich rote (grade mal bewurzelt und mal wieder nicht beschriftet!).
elli Brigitte, kriegst PN, aber erst kriegt mein Zwerg ne frische Windel! Der stiiinkt! :ua: