Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 8. Dez 2011, 20:39

Aloha,
suche Handwebstuhl, Alter egal, nur komplett und rostfrei muß er sein, 4-schäftig reicht, möglichst max. 100km um Hannover.
Bitte per PM, wenn jemand was weiß.
Danke im voraus! ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#2

Beitrag von Anya » Fr 9. Dez 2011, 08:27

Hallo Sabine,

hab gerade diese Woche meinen Ashford-Tischwebstuhl verkauft, hatte aber nur 60cm Breite, also haben wir keinen Grund uns zu ärgern ;)
Schau mal in den Niederlanden, da haben sie öfter recht günstig Webstühle, auch wenn es da mit den 100km etwas schwierig wird, aber vielleicht kann man ja auch schicken lassen.
http://kopen.marktplaats.nl/search.php? ... p=2&ps=100
Sind gerade auch ein paar Tischwebstühle dabei.
Viele Grüße, Anya

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#3

Beitrag von Anya » Fr 9. Dez 2011, 08:47

Sabine, achte drauf, dass man noch Schäfte nachrüsten kann, kann man ja oft auch selber basteln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein paar mehr Schäfte wesentlich wertvoller sind als ein paar Zentimeter mehr Breite. Ich bin von 60cm und 4 Scäfte auf 80cm und 8 Schäfte gewechselt und habe die 8 Schäfte schon wesentlich mehr genutzt habe als die 80cm. Und mal schauen, ob ich nicht irgendwann noch ein paar Schäfte dazubastele. Aber ich bin auch ein Fan von Mustern und Mehrfachgewebe, so dass ich mit mehr Schäften auch die geringe Breite durch z.B. doppeltbreit gewebt wieder ausgleichen kann.
Ich finde auch maximal 80cm bequemer zum Weben, zumindest wenn man mit Schiffchen webt, mit Schützen habe ich keine Erfahrung. Mal abgesehen davon, nimmt der Webstuhl dann auch nicht so viel Platz ein.
Viele Grüße, Anya

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#4

Beitrag von zaches » Fr 9. Dez 2011, 08:52

Was sind eigentlich "Schäfte" beim Webstuhl?

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » So 11. Dez 2011, 19:55

Hallo, zaches,
das sind die Dinger, die die Kettfäden heben und senken.
Ein Webrahmen hat 2 Schäfte, auch wenn er nur einen Kamm hat - Fach 1 ist, wenn die Hälfte der Kettfäden das obere Fach bilden, und Fach 2 ist, wenn der Kamm unten steht, und diese Kettfäden unten sind.
Das ist am Anfang etwas verwirrend, zumal man grad am Rahmen ja noch ziemlich viele "string heddles" anbringen kann, aber es ist halt wesentlich mühsamer, damit zu weben als mit den Kämmen.
Wunderbar üben kann man das mit den "string heddles" übrigens am Bandwebstuhl/inkle loom.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » So 11. Dez 2011, 20:58

@Anya: Platz ist hier nicht das Problem :lol:
Mir geht es auch vorrangig um Leinenbindung mit Wolle und/oder Leinen, die komplizierteren Bindungen müssen noch lange warten.
ich möchte Kleidung draus schneidern, von daher wäre mir eine schneidefertige Bahnbreite von 80cm schon am liebsten, damit ich Rückenstücke nicht immer stückeln muß und auch zwei Ärmel aus einer Breite bekomme, und dafür brauch wohl mindestens 1m, besser 1,20m.
Auf dem 80erRahmen sind 6m Kette schon grenzwertig bei Wollkette,und da geht das fertige Stück, so nicht superwash, ja gewaltig ein.
Und ich möchte vermeiden, für ein Hemd zwei Ketten machen zu müssen, weil das ganz bestimmt nicht identisch wird.
Sowas ähnliches wie hier: http://tottietalkscrafts.com/2011/06/17 ... y-husband/ nur ein erheblich gleichmäßigerer Stoff, in 8 Blautönen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#7

Beitrag von Anya » Mo 12. Dez 2011, 12:47

Sabi(e)ne hat geschrieben:@Anya: Platz ist hier nicht das Problem :lol:
Hattest du nicht so ein Riesenungetüm von altem Webstuhl? Dann kannst du den ja aufbauen ;)
Mir geht es auch vorrangig um Leinenbindung mit Wolle und/oder Leinen, die komplizierteren Bindungen müssen noch lange warten.
Ach, so kompliziert sind die komplizierten Bindungen auch nicht. ;) Man muss nur die Hebel in einer anderen Reinfolge bedienen und gegebnenfalls einen etwas anderen Einzug durch die Litzen machen.
ich möchte Kleidung draus schneidern, von daher wäre mir eine schneidefertige Bahnbreite von 80cm schon am liebsten, damit ich Rückenstücke nicht immer stückeln muß und auch zwei Ärmel aus einer Breite bekomme, und dafür brauch wohl mindestens 1m, besser 1,20m.
Da hast du wohl recht, dass größere Breiten dann besser sind! Aber da ich nicht besonders groß bin, denke ich immer, dass 80cm wohl ausreichend sind. Na, vielleicht nicht für große Leute. Auch Köpervarianten sehen als Kleidung bestimmt toll aus! Ich habe hier Wolle liegen, Nm 28/2 aus der ich mir Kleidungstoff weben möchte, weiß aber noch nicht genau was.
Sowas ähnliches wie hier: http://tottietalkscrafts.com/2011/06/17 ... y-husband/ nur ein erheblich gleichmäßigerer Stoff, in 8 Blautönen.
Sehr chick! Tät mir wohl auch gefallen :)
Viele Grüße, Anya

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 12. Dez 2011, 12:53

aus der ich mir Kleidungstoff weben möchte, weiß aber noch nicht genau was.
:lol: Ich träume ja von einem Diamantköper....später mal.
Und das 1,90m Monstrum möchte ich nicht aufbauen - ich hab keine Ahnung, was wohin gehört.... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#9

Beitrag von Anya » Mo 12. Dez 2011, 21:13

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich träume ja von einem Diamantköper....später mal.
Diamantköper finde ich ja auch sehr schön, oder Rosengangmuster oder Flechtköper. Hab gerade einen Schal mit Diamantköper auf dem Webstuhl und bin begeistert. Da könnte ich glatt noch mehr als acht Schäfte gebrauchen :grinblum:
Und das 1,90m Monstrum möchte ich nicht aufbauen - ich hab keine Ahnung, was wohin gehört....
Kann man das Ungetüm nicht ins Auto laden und bei Künzl vorbeischauen (ist doch bei dir fast um die Ecke) und ihn fragen, wie man ihn aufbaut? Oder Du tauscht ihn dort gegen einen kleineren ein. Zur Zeit hat er einen Tischwebstuhl mit 70cm Breite, geht ja schon fast in deine Richtung ;) Soll es denn unbedingt ein Tischwebstuhl sein oder tut es auch ein "normaler" mit Tritten, da ist die Auswahl ja meistens ein bisschen größer?
Viele Grüße, Anya

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Suche Handwebstuhl 80-120cm breit

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 12. Dez 2011, 21:26

:) Das Ding paßt nicht mal komplett auf den 3m Anhänger....Standfläche mehr als 3x3m.
Ich glaub nicht, daß Künzl den nehmen würde, allein das Ried ist so grausam rostig, und bei der Länge ein neues schon arg teuer.
Und DIE Größe wird auch eher selten nachgefragt....

Mir ist es egal, ob ein Tisch- oder Standwebstuhl, ich versuche ja schon den Mann ans Bauen zu kriegen, aber das wird diesen Winter nix mehr.

Machst du ein Bild von deinem Schal? Büdde?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“