suche Handwebstuhl, Alter egal, nur komplett und rostfrei muß er sein, 4-schäftig reicht, möglichst max. 100km um Hannover.
Bitte per PM, wenn jemand was weiß.
Danke im voraus!
Hattest du nicht so ein Riesenungetüm von altem Webstuhl? Dann kannst du den ja aufbauenSabi(e)ne hat geschrieben:@Anya: Platz ist hier nicht das Problem![]()
Ach, so kompliziert sind die komplizierten Bindungen auch nicht.Mir geht es auch vorrangig um Leinenbindung mit Wolle und/oder Leinen, die komplizierteren Bindungen müssen noch lange warten.
Da hast du wohl recht, dass größere Breiten dann besser sind! Aber da ich nicht besonders groß bin, denke ich immer, dass 80cm wohl ausreichend sind. Na, vielleicht nicht für große Leute. Auch Köpervarianten sehen als Kleidung bestimmt toll aus! Ich habe hier Wolle liegen, Nm 28/2 aus der ich mir Kleidungstoff weben möchte, weiß aber noch nicht genau was.ich möchte Kleidung draus schneidern, von daher wäre mir eine schneidefertige Bahnbreite von 80cm schon am liebsten, damit ich Rückenstücke nicht immer stückeln muß und auch zwei Ärmel aus einer Breite bekomme, und dafür brauch wohl mindestens 1m, besser 1,20m.
Sehr chick! Tät mir wohl auch gefallenSowas ähnliches wie hier: http://tottietalkscrafts.com/2011/06/17 ... y-husband/ nur ein erheblich gleichmäßigerer Stoff, in 8 Blautönen.
aus der ich mir Kleidungstoff weben möchte, weiß aber noch nicht genau was.
Diamantköper finde ich ja auch sehr schön, oder Rosengangmuster oder Flechtköper. Hab gerade einen Schal mit Diamantköper auf dem Webstuhl und bin begeistert. Da könnte ich glatt noch mehr als acht Schäfte gebrauchenSabi(e)ne hat geschrieben:Ich träume ja von einem Diamantköper....später mal.
Kann man das Ungetüm nicht ins Auto laden und bei Künzl vorbeischauen (ist doch bei dir fast um die Ecke) und ihn fragen, wie man ihn aufbaut? Oder Du tauscht ihn dort gegen einen kleineren ein. Zur Zeit hat er einen Tischwebstuhl mit 70cm Breite, geht ja schon fast in deine RichtungUnd das 1,90m Monstrum möchte ich nicht aufbauen - ich hab keine Ahnung, was wohin gehört....