[b] Akelei-Samen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

[b] Akelei-Samen

#1

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Mai 2011, 08:48

:)

ich hab hier diverse akelei-sorten und -farben (uni gefüllt und zweifarbig einfach - alle farben ausser weiss, rot und 'normal-blau'). als heilpflanze läuft akelei zwar sowieso nur unter ferner liefen - ich hab hier aber wohl nur zucht-sorten, also nur als bauerngarten-deko brauchbar.

falls wer ne bestimmte farbe/farbkombi sucht schau ich gern ob die dabei ist, da könnt ich dann samen ausreifen lassen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: [b] Akelei-Samen

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Mai 2011, 09:16

hallo!

Unser Grundstück ist auch von Akeleien bevölkert. Die vermehren sich selber und "wandern" so durch den Garten.
Aber die Blütenfarbe ist jedesmal eine Überraschung - die kreuzen sich doch miteinander?
Hab gerade zwei Blütenknospen von der rosafarbenen eingesackelt - mal sehen, ob das klappt!
Ich muss sie dann aber wahrscheinlich mit einem Pinsel bestäuben, oder wie machst du das?
Wobei.... :hmm:
Wenn diese rosafarbene "einfach so" entstanden ist, dann ist sie ja eine Hybride und gar nicht samenecht?
oder?

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: [b] Akelei-Samen

#3

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Mai 2011, 09:31

die stehen bei mir hier alle sorgsam einzeln verteilt und haben kaum gelegenheit sich zu kreuzen. sie scheinen omas lieblinge gewesen zu sein :hmm: 100% sicher ist die nachkommenschaft nie, aber die die selber aufgegangen sind am platz sind alle farbecht.

bis die zuchtsorten jedoch wieder in ihren einfarbigen, einfachen ursprung zurückkehren würden, würden viele jahre vergehen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: [b] Akelei-Samen

#4

Beitrag von Caren » So 15. Mai 2011, 09:49

Hallo Angela, da ich keine Akeleisamen aus meinem alten Garten mitgebracht habe, hätte ich liebend gerne welche, wir sehen uns ja bald, könntest du dann welche für mich mitbringen? :) :) :)

Schöne Grüße
Caren

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: [b] Akelei-Samen

#5

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Mai 2011, 18:20

ich glaub fast, dass die samen in zweieinhalb wochen noch nicht fertig sein werden. die kapselbildung fängt grade erst an :hmm:

ich kann dir aber kleine pflänzchen mitbringen caren :nick:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“