Samen zu versc henken?

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
LevanaFlitter

Samen zu versc henken?

#1

Beitrag von LevanaFlitter » Mo 2. Mai 2011, 11:08

Hallo zsammen,

vielleicht eine unverschämte Frage aber hat jemand Samen abzugeben? Porto erstatte ich natürlich.

Seit Freitag bin ich stolze Besitzerin eines kleinen Schrebergartens und habe schon Unmengen in Arbeitsgeräte und Erde investiert. Wenn nun jemand Samen über hätte wäre das eine super Sache

LG Lev

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Samen zu versc henken?

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mo 2. Mai 2011, 11:09

welches Saatgut brauchst Du denn? wäre hilfreich zu wissen ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

LevanaFlitter

Re: Samen zu versc henken?

#3

Beitrag von LevanaFlitter » Mo 2. Mai 2011, 11:12

Hallo Thomas,

bin ja blutiger Laie, ich dachte vielleicht Zucchini, KOhlrabi, Paprika? Die kann ich ja im Mai noch pflanzen gell? :rot:

Ich stelle demnächst mal ein paar Bücher ein die ich verschenke (Romane etc.), vielleicht kann ich mich dann so revanchieren.

LG Lev

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Samen zu versc henken?

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mo 2. Mai 2011, 11:37

Zucchini kann man jetzt aussäen, die wachsen schnell, wenn es warm ist (im Moment würde ich es im Haus machen, ist ja Frost angekündigt). Paprika wird jetzt nichts mehr, der muß im Februar ausgesät werden (auch im Haus), weil er langsam wächst.
Kohlrabis, Radieschen, Sommermöhren kannst Du jetzt aussäen. Ich guck mal, was sich noch da habe an Sämereien.
Wie groß soll denn das Gemüsebeet überhaupt werden? Hat ja keinen Zweck, 20 verschiedene Sorten auf 1m2 auszusäen, wenn sie sich dann gegenseitig im Weg sind und nichts wächst ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

lookingforthemeaning

Re: Samen zu versc henken?

#5

Beitrag von lookingforthemeaning » Mo 2. Mai 2011, 13:09

hätte noch ein hand voll bischofs mütze der samen geht auf . kann aber nicht versichern das die früchte trägt
kommt aus der eigene samengärtnerei

und

muss sehen was da in der schublade überig ist ;-)

aber beschreib mal dein garten ganz genau
erde
feuchte
sonne
grösse lage

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Samen zu versc henken?

#6

Beitrag von Alba » Mo 2. Mai 2011, 13:53

Hallo,

ich hätte noch ein paar Kohlsamen. Hast Du denn Platz für bspw. Grünkohl, Weißkohl, Rosenkohl oder Wirsing?

LG
Bettina

LevanaFlitter

Re: Samen zu versc henken?

#7

Beitrag von LevanaFlitter » Mo 2. Mai 2011, 14:10

Der ganze Beitrag weg *seufz*

Nochmal, ich versuche so gut wie möglich zu beschreiben:

Die Leute von denen ich das Land habe sind knapp 90 Jahre alt und haben früher Landwirtschaft betrieben. Altersbedingt vermieten Sie nun seit 20 Jahre Teile an Hobbygärtner.

Es ist also brachliegendes Ackerland...zum größten Teil.

Das ganze Stück besteht aus 2 Teilen, einmal reine Ackerfläche, sehr trocken schauts aus, den ganzen Tag volle Sonne. Hier wollte ich nun versuchen Gemüse zu säen, also einfach jäten, grubbern, säen und schauen obs klappt. Ist recht groß wie ich meine, ich schätze mal (darin bin ich aber nicht gut) so 5m breit und 20m lang?

Ist das zu naiv gedacht?

Im hinteren wilden Teil haben wir ein paar Johannisbeersträucher, Apfel- und Kirschbäume (glaube ich) Dort haben wir am WE schwer geschuftet und ein großes Beet vorbereitet. 30cm ca ausgehoben, nit Pflanzerde gemischt wieder aufgefüllt. Habe das so erklärt bekommen, von anderer Seite hiess es nun das sei unnötig gewesen, darüber will ich gar nicht nachdenken. :hmm:

Hier sollen Blühpflanzen aller Art hin fürs Insektenhotel und zum dran erfreuen da hier Sitzplatz und Grill hin kommen.

Soweit mein Erklärversuch

LG Lev

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Samen zu versc henken?

#8

Beitrag von Thomas/V. » Mo 2. Mai 2011, 16:23

Es ist also brachliegendes Ackerland...zum größten Teil.
ist es sehr überwachsen oder liegt es erst seit kurzem brach?

5x20m ist ein schönes Stück, um etliches an Gemüse anzubauen
hast Du einen Keller, um z.B. Möhren, Kartoffeln, Rote Beete oder Sellerie für den Winter einzulagern?

Wenn der Boden nicht allzu verunkrautet ist, reicht evtl. das tiefere Auflockern mit einer Grabegabel und einem Grubber, Unkraut rauslesen und danach mit dem Rechen glattharken und aussäen. Man kann auch jetzt Jungpflanzen verschiedener Gemüse kaufen, ist vielleicht für den Anfänger sinnvoller (Kohlpflanzen, Sellerie, Tomaten, Paprika z.B.). Anderes kann noch gut ausgesät werden in den nächsten Wochen ( Kartoffeln,Möhren, Rote Beete, Erbsen, Bohnen z.B.).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Samen zu versc henken?

#9

Beitrag von Sonnenschein » Mo 2. Mai 2011, 22:07

Ich habe noch einiges an Sojabohnen zum Aussäen übrig (bio und ganz sicher gentechnikfrei, da "gebürtige Österreicher" :engel: )
Wenn du Interesse hast, schick mir ne PN.
LG
Nicole
!!! Viva la Vielfalt !!!

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“