Seite 1 von 1

Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 18:48
von Rabe
Habe verschiedene biol. Samen

LG Uschi

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 22:08
von si001
Ich hole Bärlauch lieber direkt aus dem Wald. Da hat er seinen optimalen Standort. Ob der im normalen Hausgarten auch so wird :hmm:

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:14
von Aproximata
Hallo, habe letztes Jahr einige Zwiebeln ausgegraben und in unserern Garten geplfanzt. Schattige, feuchte Stelle.
Man sieht schon was rausspitzen :) Hat also geklappt.

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 13:57
von Buchkammer
Im Garten meiner Eltern hat er sich vor ca. 10 Jahren gut angesiedelt und auch ohne schattiges Plätzchen oder ständig feuchten Boden vermehrt. Ich denke, Bärlauch ist ziemlich anpassungsfähig. Nun stecken seit Herbst auch ein paar Zwiebeln bzw. Knollen im gepachteten Garten, die aber noch nicht zu sehen sind. Wenn sich dieses Jahr noch nichts tut, weiß ich ja, wo ein Feld von der Größe eines Morgens zu finden ist. :pfeif:

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: So 27. Feb 2011, 11:25
von Sagisdorfer
Wann sollte man die Bärlauchzwiebeln am besten stecken? Geht es noch, wenn ich diese jetzt draußen ausgrabe und im Garten stecke?

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 13:54
von kraftort
hallo!
ja, ich denke es geht noch. ich habe vor gut einer woche erst die bärlauchzwiebeln vergraben. dann hat es geschneit und der schnee lag jetzt so gut 4 tage. und heute habe ich schon "minispitzerl" entdeckt vom bärlauch. also dürfte schon noch gehen.
gekauft habe ich die: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
aber habe heut auch diese plattform für gesuche entdeckt:
http://www.dienemann.at/saatgut/Gesuche.htm
viel glück und eine gute ernte!
lg kraftort

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:59
von emil17
Sowas kaufen? Bärlauch ist doch eine Allerweltspflanze ...
Man merkt sich einen Standort, markiert ihn, und geht im Spätsommer wieder dahin und holt, was man braucht.
Botanisch korrekt sind das, wie bei allen Laucharten, Zwiebeln (unterirdische Knospen mit Vorratshaltung in den Hüllblättern) - nicht Knollen, worunter man eine klumpenförmige Geschwulst von Wurzeln oder unterirdischen Stengelteilen zwecks Nährstoffspeicherung versteht.

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 15:44
von fuxi
emil17 hat geschrieben:Sowas kaufen? Bärlauch ist doch eine Allerweltspflanze ...
Sowas ist extrem Standortabhängig!
Ich habe hier in meiner Umgebung auch nur 2 Stellen, wo überhaupt Bärlauch wächst und bei dem einen bin ich sciher, dass das angepflanzt ist.
Ebenso Huflattich. Angeblich tierisch häufig, aber ich such mir hier nen Wolf danach :o:

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 18:13
von kraftort
hallo emil17!
ja, grundsätzlich hast du da recht. wäre da nicht die megaangst meines göga, ich könnte dabei maiglöckerl oder sonstiges giftiges mitbringsel erwischen. und so sind wir halt auf nummer sicher...
das ist bei mir der grund, warum ich mir diese zwiebeln gekauft habe und im eigenen garten angepflanzt. :holy: und sie haben jetzt ja kein vermögen gekostet.
ich wüsste einige stellen bei uns in der gegend mit bärlauch, aber ...
lg kraftort

Re: Suche Bärlauchknollen

Verfasst: So 6. Mär 2011, 21:51
von uniquehornfee
Hallo,

ich habe vor einigen Jahren eine Stelle gefunden an der Bärlauch wächst. Dort habe ich pro Pflanze immer nur ein bis zwei Blätter abgeschnitten. Scheinbar haben einige andere dort auch Bärlauch geholt und waren weniger vorsichtig. Nach zwei Jahren ist dort schon deutlich weniger Bärlauch gewachsen. Um den Bestand langfristig zu schonen habe ich mir dann drei Pflanzen und später noch Samen geholt. Die Pflanzen habe ich hinter der Scheine am Fusse des Hangs gesetzt. Dort ist es schattig und immer etwas feucht (sehr zum Nachteil für die Scheunenwand).
Inzwischen hat sich der Bärlauch dort selbständig ausgebreitet, so dass ich mehr als genug habe, wenn mir meine Hühner nicht gerade ausbrechen !!! :lol: