Seite 1 von 4

Suche Brennholz

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 19:57
von goiserer
Hallo ich bin auf der Suche nach günstigem Brennholz(trocken oder nass egal).
Egal ob 1m oder 20m.
Suche es für dem Raum Salzkammergut, 4822 von Vorteil.
Bitte alles anbieten.
Lg Daniel

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 01:38
von patrick7
Es gibt da so ein Typ, der macht sogar Brennholz verleih :pft:

Steht auf sein T-shirt:
https://youtu.be/zpr2nYdaolc?t=323

Und in einen seiner Shows erzahlt er druber. Das sollte wohl ein Ich-AG gewesen sein. Komischerweise pleite gegangen ;)

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 10:38
von emil17
Na ja, die Leute geben das Brennholz nach Gebrauch aber auch in einem Zustand zurück ...

Mal im Ernst: für solche Güter gibts doch lokale Erzeuger. Frag mal beim Kreisförster nach, oder auf der Gemeindeschreiberei von 4822, oder guck nach Bauern die Brennholz verkaufen.
Wenns nichts kosten darf (Brennholz machen ist richtig Arbeit, bis es trocken vor dem Ofen liegt!), dann frage beim Forstamt nach einem Brennholzsammelschein.

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 13:03
von Dyrsian
Unschlagbar günstig hier (wir sind hier in der größten Metropolregion Eurpoas, da trifft ein hoher Bedarf auf ein vergleichsweise kleines Angebot) ist diese Aktionsware von Hornbach: Da fördert er dir nasses Buchenholz direkt aus dem Säge-Spaltautomat auf den LKW oder Hänger, kostet 50€/m3. Vorteil ist, man hat überhaupt keine Arbeit damit. Trocknen muss man es natürlich noch.
Ich muss sagen, dass ich es selbst noch nicht gekauft habe, ich habe keinen Hänger und auch nicht genug Platz um große Mengen zu trocknen. Den Platz den ich bisher habe, nutze ich für mein selbstgesammeltes Holz. Außerdem ist Hornbach ein Saftladen, da werde ich nie wieder irgendetwas kaufen.
Man kann auch an Straßenrändern und Bahndämmen schauen, oft lässt die DB oder Straßen NRW den Rückschnitt einfach liegen und man kann sich was einpacken. So ganz legal ist das vermutlich nicht, aber eh es da verrottet ... :grr:

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 14:02
von Eberhard
auf der Suche nach günstigem Brennholz
Das dürfte nicht so arg schwierig sein.

Ich muss bei uns keine 10 Kilometer fahren und dabei von einer Durchgangsstraße abfahren, um massiven Holzeinschlag anzutreffen, bis hinein in Landschaftsschutzgebiete und überregional bekannte Wander- und Naherhohlungsgebiete. Ursachen dafür sind längere Trockenheit mit einer extremen Verschärfung in den vergangenen drei Jahren, in Verbindung damit auch Windbruch und natürlich die Ausbreitung des Borkenkäfers, übergeordnet dann Auflagen von staatlichen Behörden. Fichten werden bei uns zur Seltenheit, aber auch andere Baumarten sind massiv betroffen.

Die Waldbesitzer müssen einen Teil ihres Lebenswerkes also zwangsläufig verramschen, womit man als Erwerber derzeit nicht die schlechtesten Bedingungen für einen günstigen Zugriff haben sollte.

Ich denke, ähnliche Erscheinungen sind sehr flächenhaft anzutreffen.

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 14:53
von penelope
Das Holz an sich ist gerade so günstig, dass man als Waldbesitzer teilweise drauf zahlen muss, wenn man es los werden will. Was aber halt nach wie vor kostet, ist der Arbeits- und Maschineneinsatz, daher kann es eigentlich (zumindest bei Nadelholz) nicht noch billiger werden, als es aktuell ist - zumindest wenn es um fertiges Brennholz geht.

So ein Sammelschein, wie von Emil erwähnt, dürfte sich aber aktuell wohl lohnen. Es ist ja mehr als genug abgebrochen in den letzten Jahren. Nur ist das halt eine Arbeit für jemanden, "der Vater und Mutter totgeschlagen hat" (Norddeutsche Redewendung für eine Arbeit, die echt keinen Spaß macht ;) ).

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 15:47
von Rohana
Jo, mein Mann meint in letzter Zeit des öfteren dass die Arbeit den Baum zu fällen den Preis nicht wert ist den es dafür gibt :roll: betrifft aber vor allem Buche weil die sauviel Arbeit macht, Fichte nicht ganz so schlimm. Glaub wir haben diesen Winter überhaupt noch nix grünes eingeschlagen, nur dürres rausgenommen, ausser zwei Randbuchen die da mal weg mussten...

Also lieber TE, Brennholz könnte ich bestimmt organisieren, nur mit dem Transport lohnt sich das nicht ;) such mal bei dir lokal, Zeitung, Ebay, Gemeindeblatt etc.

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 00:55
von kraut_ruebe
Eberhard hat geschrieben:
Di 9. Feb 2021, 14:02
auf der Suche nach günstigem Brennholz
Das dürfte nicht so arg schwierig sein.
In D vielleicht. In A ists grad nicht so leicht Brennholz zu kaufen, ich hab auch so meine Schwierigkeiten beim Einkauf.

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 01:21
von patrick7
kraut_ruebe hat geschrieben:
Mi 10. Feb 2021, 00:55
In D vielleicht. In A ists grad nicht so leicht Brennholz zu kaufen, ich hab auch so meine Schwierigkeiten beim Einkauf.
War/ist das im Fruhjahr/Sommer auch so?

Im Winter wollen die doch alle auf ein mal trockenes Brennholz haben?

Re: Suche Brennholz

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 14:22
von kraut_ruebe
Im vergangenen Frühjahr/Sommer schon. Durch den ungewöhnlich vielen Regen fuhr kaum wer in den Wald, der Boden war viel zu weich. Mit Glück oder Beziehungen kriegte man Restbestände von 2019 zu kaufen.