Seite 1 von 1
Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 21:17
von Zaphira
Wir haben Eintagsküken der Triesdorfer Landrasse unsortiert in Triesdorf gekauft, geschlüpft am 4. Februar 2020.
Die Zucht dieser Zweinutzungsrasse wurde auf den Leistungen der Bresse aufgebaut und erst mit Sulmtalern und Italienern und später mit Sundheimer und Rhodeländern gepaart.
Jetzt haben wir natürlich zu viele Hähne und finden die eigentlich zu schade und zu schön zum schlachten.
Vielleicht hat jemand Interesse an einem Zweinutzungshahn?
Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 21:48
von Rohana
Hach... wenn ich einen Hahnenplatz frei hätte, wär das interessant. Hab aber selber noch 3 schöne Junghähne und weiss nicht wohin damit

Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:17
von Eule
Zaphira hat geschrieben: ↑Mo 6. Jul 2020, 21:17
....eigentlich zu schade und zu schön zum schlachten.
Vielleicht hat jemand Interesse an einem Zweinutzungshahn?

ich komme da auf maximal 1 Nutzung, auch wenn man die Beihilfe zur Erzeugung weiterer Hühner als Nutzung betrachtet

Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:36
von Rohana
Na dann sinds doch schon zwei, sonst wäre es ja ein Dreinutzungshahn

Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 23:11
von Eule
Rohana hat geschrieben: ↑Mo 6. Jul 2020, 22:36
Na dann sinds doch schon zwei, sonst wäre es ja ein Dreinutzungshahn
nämlich Welche? Zu schade und zu schön zum schlachten, keine Eier...

Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 23:19
von Rohana
Hajaa.... öhm... er kann immer noch den Wecker ersetzen und neue Küken zeugen! Voilà

Re: Biete Hahn vom Triesdorfer Landhuhn
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 07:25
von Zaphira
Die Triesdorfer haben erst 2014 begonnen diese Rasse zu erzüchten, gerade deswegen finde ich es interessant. Man muss ja nicht gleich alles schlachten, nur weil er keine Eier legt.