Seite 1 von 1

[Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 11:41
von Buchkammer
Siehe oben. Hat jemand ein paar Körner dieser Luffagurke - auch Luffaschwamm genannt, übrig? Zum Tausch biete ich verschiedene andere Sämereien oder eine Entschädigung in Form von Euro.

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 14:47
von moorhexe
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.d ... fa-saatgut

hallo, bestell doch bei rühlemanns. das ist unkompliziert.

ich hatte mal samen, die sind aber nun schon alt.

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 20:31
von Benutzer 5127 gelöscht
Ich habe irgendwo noch welche

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 21:48
von strega
ich hab letzten Herbst welche ertauscht, kannste was haben.... jedoch erst im April

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 02:00
von citty
Vielen Dank fuer diese Tipps, ich muss gestehen, dass ich noch nie von dieser Gurke gehoert habe. Ich kannte zwar die Schwaemme, hatte aber keine Ahnung aus was die bestehen. Habe gerade dieses Video gefunden, dieser Gaertner spricht allerdings von einem Kuerbis:
https://www.youtube.com/watch?v=5vyMRMOmRIs

LG Citty

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:34
von DennisKa
Es ist eine Gurkenart, soweit ich weiß. Habe in diesem Jahr auch zum ersten Mal Samen. Sind essbar, solange sie jung sind. Später dann als Schwamm zu benutzen (worauf wir spekulieren) :)

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:56
von kaliz
Hab die vor zwei, drei Jahren mal angebaut. Die Pflanzen waren sehr hübsch und ertragreich. Die Früchte zu Schwämmen wachsen lassen braucht viel Zeit. Ich hatte am Ende zwei Früchte die es geschafft haben die Netzstruktur im Inneren auszubilden. Anfangs habe ich versucht ein paar junge Früchte zu ernten, die waren aber leider extrem Bitter und somit ungenießbar. Die Pflanzen brauchen relativ viel Platz und ein Rankgerüst. Theoretisch sollte ich noch irgendwo Samen davon haben, ob die allerdings noch keimfähig sind weiß ich nicht. Nachdem die Früchte ungenießbar waren sind die Luffa bei mir aus dem Anbauprogramm geflogen. Wäre maximal mal was wenn ich mal zu einem riesigen Garten kommen sollte und noch Platz für Spielereien übrig hätte, denn hübsch waren die Pflanzen ja.

Re: [Suche] Saatgut der Luffagurke / Luffaschwamm

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 12:15
von Buchkammer
kaliz hat geschrieben:... Anfangs habe ich versucht ein paar junge Früchte zu ernten, die waren aber leider extrem Bitter und somit ungenießbar ...
Möglicherweise hat sich da ein Zierkürbis oder ähnliches reingekreuzt? Laut Wikipedia gehört der Schwammkürbis, wie die Luffagurke auch genannt wird, zu den Kürbisgewächsen.

Danke für die Tipps zum Anbau. :daumen: