Seite 1 von 9

Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:20
von Sophijah
Hallo!
Wir sind zu zweit auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, einer kleinen Fläche in der Natur o.ä., wo wir unseren Entschluß, der Stadt (und dem konsumorientierten System) weitgehend den Rücken zu kehren, umsetzen können.

Leider verfügen wir nicht über ein 5-stelliges Startkapital, um zu gängigen Konditionen ein Grundstück zu kaufen.
Jetzt die Frage an alle, die sich angesprochen fühlen und vielleicht ähnliche Startprobleme hatten:

Weiß jemand, wie man günstig an ein kleines Grundstück kommen kann?
Einfaches ein naturnaher Ort, an dem wir unsere Lebensmittel selbst anbauen können und wo wir ein eigenes kleines Hüttchen hinstellen können?

Wie habt ihr das am Anfang gemacht? Wer hat ebenfalls mit geringem Startkapital ein neues Leben aufgebaut und kann davon berichten?
Kennt ihr jemand, der z.b. viel ungenutzte Fläche hat und diese für uns zur Verfügung stellen würde?

Wir freuen uns sehr, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt.

Viele Grüße,
sophijah

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:58
von si001
Ähm..
Dieses ist das Selbstversorger-Forum. Zum Aussteigerforum geht´s über eine Suchmaschine. ;-)

Trotzdem viel Glück auf eurem Weg!

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:12
von mot437
hallo
fiel glük hier euch 2en

ps gibts n unterschied fon nem selbstfersorger zu nem aussteiger das du die leute wegschikst ?

wobei der tip mit dem austeigerforum ja an sich gut ist obwol ich dort nicht das gefül hab das die chacen hier nicht besersind füer die 2 tips zu bekomen oder ne chanche

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:26
von Doris L.
Mit Sicherheit gibt es verschiedene Möglichkeiten. Manche Landwirte verpachten Stücke vom Acker zum selbst bepflanzen. Habt ihr die Kleinanzeigen durchgeforstet? Für wenig Geld kann man Land mit Bruchbuden ergattern. Da kommt aber noch Behördlicher Kram dazu. Umsonst ist nichts, außer Wildfrüchte und Kräuter sammeln, da gib`s einiges.
Ich wußte nicht das es auch ein Forum für Aussteiger gibt.

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:37
von Benutzer 146 gelöscht
Doris L. hat geschrieben: Ich wußte nicht das es auch ein Forum für Aussteiger gibt.
es gibt für so ziemlich Alles ein Forum, sogar ein "Aussteiger und Selbstversorger Forum" ;)

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:47
von Doris L.
Auf den Gedanken auszusteigen bin ich nie gekommen. Ich habe immer etwas gesucht mit meinen Interessen, also Wildfrüchte und so sammeln, da gibt es aber nüscht, oder es sind so wenig Teilnehmer das kein Austausch stattfinden kann.

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:01
von Doris L.
Na, da hab ich sogar was hübsches gefunden. Ist ein Häuschen drauf und natürlich darf man nicht auf Dauer dort wohnen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-207-1587
Schaut mal weiter dort, da gibt es noch mehr.

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:09
von Benutzer 72 gelöscht
Sophijah hat geschrieben:Weiß jemand, wie man günstig an ein kleines Grundstück kommen kann? Einfaches ein naturnaher Ort, an dem wir unsere Lebensmittel selbst anbauen können und wo wir ein eigenes kleines Hüttchen hinstellen können?
Es gibt angeblich noch Länder, wo man das Grundstück einfach nur bebauen und bearbeiten muss, und so leben darf. Ob es dort ordentliches Internet und trinkbares Fließwasser, das aus dem Hahn kommt gibt, weiß ich nicht.

Sophijah hat geschrieben:Wie habt ihr das am Anfang gemacht? Wer hat ebenfalls mit geringem Startkapital ein neues Leben aufgebaut und kann davon berichten?
Wir haben uns verschuldet und zahlen noch an den Raten.
bereuen es aber nicht ;)

Was die Zukunft bringt, weiß sowieso niemand wirklich.....

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 23:33
von Benutzer 947 gelöscht
Sophijah hat geschrieben:Hallo!

Weiß jemand, wie man günstig an ein kleines Grundstück kommen kann?
Einfaches ein naturnaher Ort, an dem wir unsere Lebensmittel selbst anbauen können und wo wir ein eigenes kleines Hüttchen hinstellen können?

Wie habt ihr das am Anfang gemacht? Wer hat ebenfalls mit geringem Startkapital ein neues Leben aufgebaut und kann davon berichten?
Kennt ihr jemand, der z.b. viel ungenutzte Fläche hat und diese für uns zur Verfügung stellen würde?

sophijah
Ich habe mit einem sogenannten "Krautgarten" angefangen. Das war sozusagen ein ländlicher Schrebergarten. In/an Städten teuer und sehr reglementiert, aber auf dem Land oft nicht mehr gefragt. Konnte einen um den anderen dazunehmen und musste nichts dafür zahlen. Schaut einfach mal im ländlichen Raum oder fragt gezielt in Dörfern nach unbewirtschaftetem oder zu übernehmenden Gartenland. Oft befindet sich so eine Gartenansammlung am Dorfrand.
Mit kleinem Hüttchen wird es allerdings schwierig. Wenn ihr Glück habt gibt es schon eines, das Bestandsschutz hat.

Re: Ausstieg ohne Startkapital--Ideen dazu?

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 00:06
von strega
Hi

interessantes Thema...
hab auch angefangen mit fast nix an Kohle

hab erstmal einige Jahre den nicht mehr bearbeiteten Garten einer Freundin bearbeitet
apropos Thema Rumfragen und so....

dann in der Nähe ein weiteres Handtüchlein an Grundstück aufgetan
und dann weiter, da bin ich grad dran
hat jeweils nix oder fast nix gekostet,

und ich bezeuge es geht und es geht weiter
und sagt jetzt nicht "aaacch, in Germania geht das doch nicht!"
klaro geht das auch dort

vielleicht nicht gerade im irrsten Ballungsgebiet, sondern halt etwas draussen

auf Kleinanzeigen guck ich manchmal so aus Spass an der Freud rein und seh auch manchmal was für mich Erschwingliches wärendes
oder wenn gar keine Kohle da ist, dann wünsch ich euch einfach Mut und Kreativität,
gehen tut auch da was