Seite 1 von 1

Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 17:56
von zellkern
Hallo an die Gemeinde hier.

Kurz zu meiner Person:
Ich bin gelernter Mechatroniker und lebe in Schärding, einer österreichischen Kleinstadt Nähe Passau.
Stehts um ein nachhaltiges Dasein auf diesem Planeten bemüht, sind im Laufe der Jahre auf unserem Anwesen eine Vielzahl von Anlagen zur Gewinnung alternativer Energie entstanden.
Auf vielfaches Anraten aus meinem Bekanntenkreis ist zu diesem Thema ein Buch entstanden, in das letztendlich viel mehr Zeit und Mühe geflossen ist, als Anfangs beabsichtigt.
Na, wer kennt das nicht... :lol:

Ich bin nun auf der Suche nach einem Verleger für dieses Werk.

Das Buch hat 333 Seiten im Format A5, ist druckfertig formatiert und hat auch den Lektor überlebt...bzw der Lektor das Buch... :lol:

Meine Frage:

Hat jemand von euch Rat oder eine seriöse Anlaufadresse für mein Anliegen?
Gleich vorweg, Amazon ist nicht unbedingt mein Favorit.

Besten Dank schonmal vorweg.

Zellkern

Re: Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 18:16
von si001
...und den sucht su hier?? :hmm:

Re: Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 18:25
von Thomas74
Solls auch hier geben...
Schick mal bitte Leseprobe und Zusammenfassung an marketing@tor-verlag

Ich schau es mir mal an... :holy:

Re: Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:47
von Dyrsian
Ich würde immer selbst verlegen, so teuer ist das gar nicht mehr und dann hast du am Ende auch mehr verdient pro Buch.
Macht allerdings auch keiner Werbung für dich.

Re: Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 05:39
von Buchkammer
^^
Würde ich auch machen. Vorher noch ein Buch zum selbst verlegen gelesen und dann geht es los.
Empfehlung: Mini-Verlag. Selbstverlag, Publishing on Demand, Verlagsgründung, Buchherstellung, Buchmarketing, Buchhandel, Direktvertrieb (Manfred Plinke). ;)

Re: Suche Verlag für mein Buch

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 18:39
von zellkern
Na also, ich weiß ja nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier im Ösiland braucht man zum selbstverlegen den Verlagsgewerbeschein + UID Nummer (Steuernummer)
Selbst wenn man sich das als Nebengewerbe anmeldet, weil man berufstätig ist, fallen hier einige Kosten an.
Kammerumlage, Sozialabgaben und Steuern je nach Einkommen, Steuerberater usw...

Da kommt man schnell mal auf mehrere tausend Euro im Jahr an Fixkosten.
So viel kann ich selbst bei bester Werbung nie mit meinem ollen DIY Buch an Umsatz machen.
Das wär dann ein kapitales Verlustgeschäft.
Um das Ganze rentabel zu machen, müsste ich dann viele andere Bücher vermarkten.
Dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit.

Das ist ja auch der Grund, warum ich jemanden suche, der diese Aufgabe für mich übernimmt.
Ich werkle, bis auf wenige Ausnahmen, 7 Tage die Woche durchgehend.
Irgendwann ist einfach mal Ende mit selber machen.

Ich denke, einige von euch werden mir an dieser Stelle beipflichten.

Na, ich werd mich erstmal um die hier erbetene Zusammenfassung mit Leseprobe kümmern und sehen, was auf mich zukommt. :)