Seite 1 von 2

Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:01
von Zottelgeiss
Moin, will sich jemand mit mir Kieselgur für den Stall mit mir teilen? Ich kann das für einen guten Preis im Großgebinde bekommen. Wäre schön, wenn man sich da zusammenfinden könnte. Mengenangabe bitte, damit ich eine sinnvolle Preiskalkulation machen, kann, das sich das für euch auch rechnet, incl. Porto :)
LG, die Zottegeiss

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 14:12
von Rohana
An was für Mengen denkst du bzw. welche Menge ist zu teilen? Preise? Gern per PN.

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 14:44
von Zottelgeiss
2,50 pro Kilo plus Lieferkosten (anteilig prozentual) und jeweils Porto (gewichtsabhängig)
Ich würde das dann umfüllen und möglichst günstig verschicken. Kleine Mengen evtl. im Zipperbeutel, verklebt und mit Noppenfolie als Warensendung.
Ich kann ab 30 kg gesackt bekommen, mir ist das aber zu viel.

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 15:44
von Rohana
Das Zeug frisst ja kein Brot... paar Kilo könnt ich schon unterbringen. Da wirds aber schwierig mit Warensendung :ohoh:

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:36
von Zottelgeiss
Ja, als Paket über Hermes vielleicht? Ist größenabhängig billiger als DHL. Ich hab hier neue eckige 3kg- Eimer, da könnte ich es hineinfüllen.

Sonst noch wer? Soweit ich gesehen habe, liegt der durchschnittliche Preis pro Kilo ohne Versand bei knapp unter 6,-/kg, bestenfalls.
Ich telefonier Montag nochmal, ob es sich auch flüssig spritzen lässt. Lt. Hersteller ist es auch als Futterzusatz geeignet. Macht in passender Dosis evtl. auch Sinn für Schafe oder Ziegen, wenn sie im Frühjahr auf die Weide kommen und dünn koten.

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 23:12
von mot437
ca 2 kg häte ich intrese ...

besten dank

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: So 17. Sep 2017, 05:14
von marion
Guten Morgen,

ich hätte auch Interesse. Da ich damit noch so gar keine Erfahrung habe, weiß ich nicht mal ansatzweise, wieviel ich davon im Jahr so brauche. Der Stall ist so um die 18 qm groß, zur Zeit mit 6 Hennen, 1 Hahn und 6 Jungenten bestückt. Die Enten werden aber bald gehimmelt, übrig bleiben die Hühner und der Hahn.

Und gleich mal eine Frage in diesem Zusammenhang :)
mein Brahmahahn ( neu ) hat blutige Stellen an den Beinen, könnten das Milben sein ? Ansonsten scheint er munter und gut drauf zu sein, aber das macht mir schon ein wenig Sorgen. Bei den Hennen ist nichts zu sehen.

Liebe Grüße,
Marion

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: So 17. Sep 2017, 05:45
von Zottelgeiss
ich werde es auch beim Einstreuen mit in die Späne geben, und ins Staubbad. Da meine Hühner vorwiegend in der Voliere bzw. draußen sind, dürfte sich die Staubbelastung in Grenzen halten. Kann mir gut vorstellen, das man das Zeug zumindest aufschlämmen und verstreichen kann.

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: So 17. Sep 2017, 22:18
von Benutzer 662 gelöscht
hallo Zottelgeiss,
beim lesen der Überschrift, Großgebinde, dachte ich an BIGBAG, 500bis 1000kg.
Dreißig kilo würde ich selber nehmen.
ich schicke PN

Kk

Re: Kieselgur Großgebinde teilen?

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 04:32
von Zottelgeiss
Ok :)
Bei den Verbrauchsmengen, die man im allgemeinen so hat, sind 30 kg schon reichlich...dachte ich :hmm: