Fahrrad zu verschenken, tauschen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Fahrrad zu verschenken, tauschen

#1

Beitrag von marion » Di 25. Apr 2017, 08:50

Bei mir im Stall steht noch ein Fahrrad rum.
Da es für mich viel viel zu groß ist, kann es eigentlich weg. Ggf. verschenk ich es, lieber würde ich es gerne eintauschen. Z.B. gegen mithilfe oder ne Blumenstaude oder Knollenselleriepflanzen oder ein kleineres Rad ( bin ca 156cm "groß" also bräuchte ich eher ein Mädchenfahrrad ) ) oder was auch immer.
Steht in der Nähe von Angermünde.

Bild

Ist jetzt nicht wirklich totchic, scheint aber zu funktionieren. Gangschaltung hat es keine.

Ach ja, da steht auch noch ein gefüllter Kanister mit Diesel, Benzin oder was auch immer. Kann den jemand gebrauchen ? Oder muss ich sowas entsorgen ? Und wenn ja, wo ???
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#2

Beitrag von mot437 » Mi 26. Apr 2017, 07:54

las mal fon jemandem forsichtig dran richen
obs benzin ist oder disel

altes benzin ist gut zum diferses zu reinigen
zb auch metalflächen for dem streichen wen nicht zufiel gemischoel drin is aber das merkt man mit nem test obs sauber is nacher indem man mit nem weisen tuch nachwischt

oder mal n bischen als brandbeschleuniger wen ales andere nicht hilft (aber nie mit dem kanister drüberschüten) eher mit nem kleinen becher und forsichtig

diesel kan man auv n lapen auftragen und werkzeug und andere ungestrichene eisenteile for dem winter abreiben das es nicht gerade wegrostet oder sprüflasche

und diesel get auch nicht kaput so schnel
wüerd ich in n dieseltank oder traktor ec jederzeit reinmachen wens normal aussiet und sonst eft durch n sieb
Sei gut cowboy

centauri

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#3

Beitrag von centauri » Mi 26. Apr 2017, 10:40

Benzin als Brandbeschleuniger?
Toller Tipp Tom. :bang:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#4

Beitrag von mot437 » Mi 26. Apr 2017, 11:35

wens wirklich zu nix anderes zu gebrauchen ist weil zu ferschmutzt :aeh:
hab mer mühe damit wen das andere ins abwaser schüten oder in den wald als wen mal n halber becher benzin im feuer landet :aeh: aber is auch nur meine meinung


und den entsorgungshöfen traue ich insofern auch nicht weiter als ich sehen kan
seit ich diesen beruf ofiziel gelernt habe
auser das es kosten generiert die unsere wirtschaft ankurbeln :haha:
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#5

Beitrag von Olaf » Mi 26. Apr 2017, 12:56

Es sollte auch bei Dir, Marion -ok, ist anderer Landkreis- ...also bei uns kommt 2x im Jahr das Schadstoffmobil, steht im Abfallkalender wann, da kann man suspektes Zeug kostenlos abgeben...
Da kommen wir wieder zum alten Seymour und seinen Weisheiten: Der empfiehlt, altes Öl in eine Kiste mit Sand zu gießen und da sein Werkzeug reinzustecken. Da äußere sich noch einer abfällig über die Russen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#6

Beitrag von mot437 » Mi 26. Apr 2017, 14:41

wiso reitet ier imer auf seimour rum
ich werde ale par tage fon jemandem drauf auvmerksam gemacht (und die meisten kenen seimour nicht )das ich diferse blanke metalteile und gerüstteile schraubstok der drausen stet ect inklusife faradkete noch nicht eingeoelt habe
und halte das imer noch sinfol wen man es n halbes jar nicht benötigt

wen ich mer zeit haete wüerd ich aber fast ales entrosten und streichen und da brauch ich dan imer bischen altbenzin zum entfeten

aber gut das es fiele meinungen gibt :)
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#7

Beitrag von Olaf » Mi 26. Apr 2017, 15:56

Ach, das mit dem Seymour, sorry, bezog sich auf einen anderen Faden, wo ich ihn als Beispiel benutzt habe, dass in manchen (Kult-)Büchern -aus heutiger Sicht- auch Mist steht.
Trotz allem glaub ich nicht, das Marion so viel Werkzeug rumstehen hat und das ggf. mit stinkendem Diesel einschmieren will, dass es nicht auch ein normale Fläschen (P)Öl tun würde, wo man weis, was es ist.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#8

Beitrag von mot437 » Mi 26. Apr 2017, 17:13

achso

also ich wüerds schon tauschen gegen forsitiensträucher ;) auch wen noch nicht klar ist was es überhaubt füer n treibstof ist
und ging ja glaub eh nur um 5 liter oder so
und da denke ich halt das das jeder sv haushalt irgendwie gebrauchen kan befor man neuen kram dafüer kaufen mus der doch nichts anderes bewirkt

kome mier hier manchmal for wie im forum www.konsumgeselschaft.irgendwas
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#9

Beitrag von mot437 » Mi 26. Apr 2017, 17:24

zitat.....
Ach ja, da steht auch noch ein gefüllter Kanister mit Diesel, Benzin oder was auch immer. Kann den jemand gebrauchen ? Oder muss ich sowas entsorgen ?

das war die ausgangsfrage

und da ist füer mich klar das man entsorgen nicht mus ..weil es nur irgendeine art erdoelprodukt ist die man täglich benutzt
Sei gut cowboy

centauri

Re: Fahrrad zu verschenken, tauschen

#10

Beitrag von centauri » Mi 26. Apr 2017, 18:31

Oh das ist ja schön.
Ich hab bestimmt noch 15 l alten Sprit rumstehen.
Da weis ich ja jetzt wohin damit. :)
Stammt hauptsächlich aus meinen Maschinen wenn ich nicht mehr wusste
wie lang der schon drin ist.
In älteren Motoren geht der mit Sicherheit noch.
Bei Maschinen die 14 000 U/min machen geht er definitiv nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“