Seite 1 von 1
Chilisamen
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 20:54
von Thomas/V.
habe noch Unmengen an Chili-Samen abzugeben, sind von 2009; welche Sorte es ist, weiß ich nicht mehr, waren aus dem Supermarkt; sind aber wohl keine Hybriden, denn ich habe letztes Jahr sortenechte und gut tragende Nachzucht gemacht
die Sorte ist sehr robust und hat auch im letzten, sehr kühlen und feuchten Jahr gut getragen (allerdings im Gewächshaus), in wärmeren Gegenden kann die bestimmt auch im Freiland kultiviert werden
die Chilis schmecken scharf, uns reicht ein Stück Schale, um eine Soße oder Eintopf zu würzen, wir essen allerdings nicht superscharf
Ertrag lag bei ca. 10 Schoten pro Pflanze; es kam auch aus jedem Samenkorn eine Pflanze, und deswegen brauche ich nicht so viele, wie ich getrocknet hatte; die Samen müßten ähnlich wie Tomatensamen, 3-5 Jahre keimfähig sein
Re: Chilisamen
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 20:58
von philipp93
Ich würde welche nehmen.
Ich kann dir dafür 1 packung Blumenkohl samen geben.
Re: Chilisamen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:16
von Buchkammer
Da würde ich auch mal ein paar probieren. Im Tausch könnte ich dir in Samenform Fenchel, Hokkaidokürbis (demeter), Gemüsekürbis, Königskerze, Ringelblume, Estragon, Oregano, Ysop, Erdbeerminze, Spearmint-Pfefferminze, Hibiskus, Bohnenkraut oder Duftrosensamen zukommen lassen.
Re: Chilisamen
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 13:54
von Buchkammer
Hi Thomas,
Ohne jetzt dein Saatgut schlecht zu reden.

Etwas komisch sehen die Keimlinge aber schon aus. Als wenn die Teile mit Kerbel oder Petersilie gekreutzt wurden. Aber du hattest ja geschrieben, dass es sich um Supermarkt-Samen handelt. Laut den Bildern ist es sicher Hybridzeugs, oder?
Meine Frage: Lohnt sich die Arbeit des pikierens und aufpeppelns bei derlei unförmigen Gewächsen in der Hoffnung das da etwas Essbares reift oder sollte man das ganze gleich entsorgen?

- Komische Chili 1.jpg (53.49 KiB) 1923 mal betrachtet

- Komische Chili 2.jpg (57.47 KiB) 1923 mal betrachtet
Re: Chilisamen
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 14:06
von Thomas/V.
meine sehen auch so aus, aber das liegt am Lichtmangel, die werden schon noch
ich weiß es zwar nicht mehr 100%ig, aber es war glaube ich keine Hybride, sondern eine Sortenzüchtung
in den nächsten Tagen werde ich sie pikieren und mit etwas nährstoffreicherer Erde füttern
bei meinen wächst übrigens keine Petersilie, ich schätze, Deine Erde ist "verseucht"

Re: Chilisamen
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 14:21
von Olaf
ich starre die Bilder an und überlege, ob ich sowas schon mal gesehen habe. Als Tomate hätt ichs ja durchgehen lassen, obwohl ich auch zuerst an Petersilie gedacht hab...
Tomatenpaprika? Ist doch ne Kreuzung? Vielleicht zufällig im GH nebeneinander gestanden?
Hab ich aber noch nie ausgesäht....weiß nicht, wie die keimen...

Re: Chilisamen
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 14:31
von Thomas/V.
auf den Fotos sind die Chilis, und die gekennzeichneten Pflänzchen sehen wie Petersilie oder Kerbel aus
Tomaten sehen nach dem Keimen ähnlich aus, beim ersten richtigen Blatt sieht man aber den Unterschied zwischen Tomaten und Chilis/Paprikas
Chilis und Paprikas sehen sich anfänglich ähnlich, sind ja sehr nah miteinander verwandt, die Chilis werden dann höher, während die Paprikas etwas buschiger wachsen
Re: Chilisamen
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 13:50
von Buchkammer
Thomas/V. hat geschrieben:[...] ich schätze, Deine Erde ist "verseucht"

Hohoho, dass ist feinste Bio-Anzuchterde vom Baumarkt.
Na mal schauen wie sich die Pflanzen entwickeln und ob die Chili dann nach Petersilie oder Kerbel schmecken.

Re: Chilisamen
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 14:10
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Vielleicht passt es hier her - ich hatte mal die Samen von Blumen vom Markt (Hybride??) ausgesäht und mich gefreut, was da kommen wird
Aber es ist ein brennesselähnliches Zeugs draus gewachsen und es hat dann nie geblüht ....
liebe Grüße!
Re: Chilisamen
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 16:19
von Thomas/V.
ich kann mir nicht vorstellen, das die falschen Samen von mir sind, ich habe damals ja erst die getrockneten Schoten aufgemacht, um die Kerne rauszuholen, diese hatte ich dann in ein Schraubglas gegeben, wo sie jetzt noch drin sind, keine Ahnung, wo die kontaminiert worden sein sollen