Biete: Kleines Haus im Nordosten
Verfasst: Di 13. Dez 2016, 20:34
Nun ist es soweit. Noch im Dezember will ich meine "alte Bude" endlich leer geräumt haben, dann kann das Haus verkauft werden auch wenn der Gedanke daran mir das Herz zerreißt.
So, zum Haus...
Das Ackerbürgerhaus stammt aus dem Jahre 1875. Ich habe es 1995 mehr als Ruine anstatt eines bewohnbaren Hauses gekauft. Das gesamte Haus wurde entkernt und dann so nach und nach wurde einiges an Geld und ganz viele Arbeitsstunden investiert. Das heißt, alles an dem Haus ist nach 1995 rein gekommen. Wasserleitung, Abwasser, Elektrik, Dacheindeckung, Dachisolierung, Dachausbau... und und, trotzdem bleibt es immer der alte Katen an dem keine Decke gerade ist.
Das Grundstück wurde 2003 eingemessen und beträgt 155 m². Das Haus hat mit dem überdachten Durchgang zum Hof und dem Anbau 114 m² Wohnfläche, wirkt aber viel kleiner. Der Hof hat vielleicht 50 m2 und hinten dran ist noch ein zweistöckiges Stallgebäude mit vielleicht 30 m² Grundfläche. Der Stall hat mal damals von mir neue Bretter und Dachpappe als Dach bekommen.
Die Straße wurde Ende der Neunziger im Rahmen der Altstadtsanierung neu gemacht. Allerdings wurde das Bundsteinpflaster wieder verbaut. Ich finde es schick und der Verkehr auf der Straße hält sich wirklich sehr in Grenzen, weil die Hauptverkehrsader durch die Innenstadt anders verläuft. Im Rahmen der Straßensanierung wurden alle Versorgungsleitungen neu gemacht. Das heißt das alle Anschlussgebühren bezahlt sind und so bald dürfte da auch nix Neues passieren.
Das Haus ist eher für alternatives Wohnen ausgelegt, wenn ich das mal so nennen darf.
Geheizt haben wir nur den im unteren Wohnraum vorhandenen Stahlkaminofen. Da zur oberen Etage offen ist, zieht die Wärme nach oben. Früher hatten wir oben nur einen Raum und dort war das Wohnzimmer. Wir sind auch im Winter beim abendlichen Fernseher gucken nicht erfroren. Wir haben ca. 30 Zentner Kohle und 2 - 3 Raummeter Holz über den Winter verfeuert.
Im Haus ist lediglich eine Kaltwasserleitung (Kupfer) und im Bad befindet sich ein 80l Boiler (Strom).
Das Haus liegt in der historischen und im zweiten WK nicht zerstörten Altstadt von 18507 Grimmen. Am Sonntag kann man sich als Langschläfer von den Kirchenglocken um halb zehn wecken lassen. Die Kirche ist ca. 50 m vom Haus entfernt. Jede Menge Läden sind in der Altstadt vorhanden aber die Supermärkte und Grimmen hat jede Menge davon, liegen auch in direkter Nachbarschaft.
Warum biete ich das hier im SV Forum an ? Wer meint mit einem Garten als SVler gut genug bedient zu sein, hätte die Möglichkeit direkt hinter der Altstadt in einem der ältesten Gartensparten des Landes einen Garten zu pachten. Wir haben noch genug Leerstand. Wer allerdings lieber einen Privatgarten in der gleichen Sparte besitzen möchte, dem würde ich gerne jemanden vermitteln, der seinen Garten dort verkaufen möchte. Die Preise für die Gärten sind momentan lächerlich niedrig. Mit fester Laube zum Teil keine 500 € bei einer durchschnittlichen Gartengröße von 300 m². Die Sparte ist 5min Fußweg entfernt.
Die Nachbarn Richtung Süden sind ein Pensionärspärchen, beide sehr nett. Die Nachbarn Richtung Norden sind meine Schwester mit Freund (
... ja... auch nett).
Ein Manko wie in jeder Innenstadt sind die begrenzten Parkplätze.
Bei Interesse und weiter Anreise kann der Interessent auch gerne hier bei uns im neuen Domizil auf dem Dorf nächtigen und sich das Objekt dann in Ruhe anschauen.
Keine Ahnung vielleicht will ja auch jemand ein wenig in Betongeld investieren und sich ein Ferienhaus anschaffen. Die Ostsee ist nicht allzu weit.
Wie dem auch sei. Der Kaufpreis soll 25 000 € betragen. Über alles Andere lässt sich reden.
Ich hab noch mehr Bilder auf dem Rechner, allerdings ist das Haus noch nicht leer und das Zeug macht die Bilder nicht ordentlicher
bei Interesse kann ich die aber schicken.
So, zum Haus...
Das Ackerbürgerhaus stammt aus dem Jahre 1875. Ich habe es 1995 mehr als Ruine anstatt eines bewohnbaren Hauses gekauft. Das gesamte Haus wurde entkernt und dann so nach und nach wurde einiges an Geld und ganz viele Arbeitsstunden investiert. Das heißt, alles an dem Haus ist nach 1995 rein gekommen. Wasserleitung, Abwasser, Elektrik, Dacheindeckung, Dachisolierung, Dachausbau... und und, trotzdem bleibt es immer der alte Katen an dem keine Decke gerade ist.
Das Grundstück wurde 2003 eingemessen und beträgt 155 m². Das Haus hat mit dem überdachten Durchgang zum Hof und dem Anbau 114 m² Wohnfläche, wirkt aber viel kleiner. Der Hof hat vielleicht 50 m2 und hinten dran ist noch ein zweistöckiges Stallgebäude mit vielleicht 30 m² Grundfläche. Der Stall hat mal damals von mir neue Bretter und Dachpappe als Dach bekommen.
Die Straße wurde Ende der Neunziger im Rahmen der Altstadtsanierung neu gemacht. Allerdings wurde das Bundsteinpflaster wieder verbaut. Ich finde es schick und der Verkehr auf der Straße hält sich wirklich sehr in Grenzen, weil die Hauptverkehrsader durch die Innenstadt anders verläuft. Im Rahmen der Straßensanierung wurden alle Versorgungsleitungen neu gemacht. Das heißt das alle Anschlussgebühren bezahlt sind und so bald dürfte da auch nix Neues passieren.
Das Haus ist eher für alternatives Wohnen ausgelegt, wenn ich das mal so nennen darf.
Geheizt haben wir nur den im unteren Wohnraum vorhandenen Stahlkaminofen. Da zur oberen Etage offen ist, zieht die Wärme nach oben. Früher hatten wir oben nur einen Raum und dort war das Wohnzimmer. Wir sind auch im Winter beim abendlichen Fernseher gucken nicht erfroren. Wir haben ca. 30 Zentner Kohle und 2 - 3 Raummeter Holz über den Winter verfeuert.
Im Haus ist lediglich eine Kaltwasserleitung (Kupfer) und im Bad befindet sich ein 80l Boiler (Strom).
Das Haus liegt in der historischen und im zweiten WK nicht zerstörten Altstadt von 18507 Grimmen. Am Sonntag kann man sich als Langschläfer von den Kirchenglocken um halb zehn wecken lassen. Die Kirche ist ca. 50 m vom Haus entfernt. Jede Menge Läden sind in der Altstadt vorhanden aber die Supermärkte und Grimmen hat jede Menge davon, liegen auch in direkter Nachbarschaft.
Warum biete ich das hier im SV Forum an ? Wer meint mit einem Garten als SVler gut genug bedient zu sein, hätte die Möglichkeit direkt hinter der Altstadt in einem der ältesten Gartensparten des Landes einen Garten zu pachten. Wir haben noch genug Leerstand. Wer allerdings lieber einen Privatgarten in der gleichen Sparte besitzen möchte, dem würde ich gerne jemanden vermitteln, der seinen Garten dort verkaufen möchte. Die Preise für die Gärten sind momentan lächerlich niedrig. Mit fester Laube zum Teil keine 500 € bei einer durchschnittlichen Gartengröße von 300 m². Die Sparte ist 5min Fußweg entfernt.
Die Nachbarn Richtung Süden sind ein Pensionärspärchen, beide sehr nett. Die Nachbarn Richtung Norden sind meine Schwester mit Freund (
Ein Manko wie in jeder Innenstadt sind die begrenzten Parkplätze.
Bei Interesse und weiter Anreise kann der Interessent auch gerne hier bei uns im neuen Domizil auf dem Dorf nächtigen und sich das Objekt dann in Ruhe anschauen.
Keine Ahnung vielleicht will ja auch jemand ein wenig in Betongeld investieren und sich ein Ferienhaus anschaffen. Die Ostsee ist nicht allzu weit.
Wie dem auch sei. Der Kaufpreis soll 25 000 € betragen. Über alles Andere lässt sich reden.
Ich hab noch mehr Bilder auf dem Rechner, allerdings ist das Haus noch nicht leer und das Zeug macht die Bilder nicht ordentlicher