Seite 1 von 1

[Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:26
von Buchkammer
Der Baum ist auch bekannt unter den Namen Zirbe, Arbe, Arve oder Zirbel. Die Holzspäne sollten im günstigsten Fall frisch gehobelt sein - nehme aber auch getrocknete Ware. Ich brauche mindestens 5 kg davon, Das sollte in etwas ein Raummaß von um die 60 L oder mehr ergeben.

Hat jemand noch solch eine Menge irgendwo rumstehen oder kann günstig vermitteln? Zahle bis zu 50 Euro für 5 kg Ziebelholzspäne zuzüglich Versand nach/innerhalb Deutschland.

Ich möchte damit einige Schlafkissen füllen und zur Weihnachtszeit verschenken. Soll ja ziemlich wertvoll sein, die Füllung. :)

Re: [Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:11
von Benutzer 3991 gelöscht
Die nennen das Zirbenflocken, gabs kürzlich hier überall im Supermarkt.

Vielleicht findest du hier was

http://www.idealo.at/preisvergleich/Mai ... 0wodzTgEWw

Re: [Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:22
von Buchkammer
Zirbenflocken, wieder was gelernt. Danke für die idealo-Übersicht. Denke, es ist besser, wenn ich Lieferanten diesseits der Alpen anschreibe - wegen den Versandkosten.
Momentan bahnt sich was über kleinanzeigen an. 6 kg für 38,- € inkl. Versand. Hoffe das klappt. :)

Re: [Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 19:33
von Buchkammer
Die Zirbelspäne sind da. :michel: 6 kg für 38 € inkl. Versand.
6_kg_Zirbenspaene.jpg
6_kg_Zirbenspaene.jpg (26.1 KiB) 1486 mal betrachtet
Also ich habe selten etwas angenehmeres an Düften in der Nase gehabt und gleich mal mein 58x54 cm Kissen mit 1,4 kg gestopft.

Warum die Zirbel?

Zirbenholz hat eine herzberuhigende Wirkung, senkt die Herzfrequenz im Schlaf, verbessert dadurch die Schlafqualität und sorgt für intensive Erholung im Schlaf. Es kann dem Herz bis zu 3000 Schläge pro Tag ersparen. Es entlastet den Kreislauf in der Ruhephase, wirkt bakterienhemmend und mottenvertreibend.

Die antibakterielle und feuchtigkeitsregulierende Kraft speichert die Zirbe in ihrem Holz - in Form ätherischer Öle. Die ätherischen Öle sind es, die für das Wohlbefinden sorgen. Außerdem hebt Zirbenduft die Stimmung und wirkt beruhigend. Zirbe hilft auch gegen Wetterfühligkeit.

Nur einige der Wirkungen, dessen sich die Menschen im Alpenraum schon seit Jahrhunderten bewußt sind.

Wer es genauer wissen möchte, besorgt sich das Buch Die sanfte Medizin der Bäume von Erwin Thoma.

Und warum kein fertig gestopftes Kissen, die es zu Hauf gibt? Meist waren die mir zu klein und/oder zu teuer. Selbst gestopft kann man, auch bei zuzüglichem Kauf von Überkissen, eine Menge sparen.

Na dann, werde mal nach Kissenbezügen in der realen Welt Ausschau halten, diese stopfen und dem Weihnachtsmann übergeben. Ein paar Späne bleiben sicher noch übrig, um die Zirbe mal zu verräuchern und kleine Säckchen für die Kleider- und Küchenschränke zu basteln.

Re: [Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 19:51
von Baumfrau
Magst Du sagen, wo genau Du die Späne gekauft hast?
Gerne auch per PN.

Adventliche Grüße
Regina

Re: [Suche] Holzspäne der Zirbelkiefer

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:00
von Buchkammer
Aber gerne doch. Vielleicht möchte ja noch jemand zuschlagen. Diesen Verkäufer kann ich empfehlen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-282-7331
Frisch gehobelte Zirbenspäne aus südtiroler Zirbenkiefer.
8,-€ pro Kg
6,- € ab 5 Kg
Versand auf Anfrage möglich
Versand war bei mir 8 € innert Deutschland.

Edit: Hmm, eventuell hab ich nur 5 kg bekommen, weil sich das sonst mit dem Endpreis von 38 € nicht rechnet? :hmm:
Na ich werde es bald wissen. Jedenfalls ist es eine ziemlich große Kiste und die bereits verwendeten 1,4 kg für mein Kissen fallen in der Kiste nicht sonderlich auf - ist also noch genug drin. Vielleicht sind es insgesamt auch mehr als 6 kg.

Ah, geht noch: 2. Edit: Hab beim Verkäufer angefragt und soeben folgende Nachricht erhalten :) :
Hallo

Die Späne hab ich gewogen und es müssten etwas mehr als 6 Kg sein. Das eine Kg mehr ist geschenkt ;-)

beste Grüße