Seite 1 von 1

Suche: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 12:55
von Giesenhoferin
Hallo Ihr Lieben,

wir suchen für Ende Juni eine Walnuss-Quelle, es sind grüne Walnüsse gesucht, die um den 24.06. (Johannis) geerntet werden können. Wir wohnen in Overath, Bergisches Land. Wer hat in unserer Gegend eine zu große Ernte zu erwarten und ist froh welche los zu werden? So 100 Stück könnten wir brauchen.

Aus den Nüssen wird Nocino gemacht, ein Walnußlikör. Also an Weihnachten wäre an ein Rück-Geschenk schon zu denken..... :) :engel: Wer nicht auf alkoholische Sachen aus ist, wir haben auch eine Menge leckeres Süß und Herzhaft in Gläsern, oder aber wir bringen Stachelbeeren vorbei oder oder. Es findet sich bestimmt ein Dankeschön!

Gruß

Sabine

Re: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 13:05
von Benutzer 5127 gelöscht
Hallo, schau mal bei mundraub.de Verzeichnis frei zugänglicher Fundstellen für Obst, Beeren und Nüsse

http://mundraub.org/fundort/wahlnussbaum-wiese-40445

Re: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 15:36
von Lehrling
also ich hab bei >frei zugänglich< mittlerweile ein sehr ungutes Gefühl.
Muß ich also alles einzäunen was mir gehört, damit mir was bleibt? :ohoh: und wenn dann jemand beim Drübersteigen den Zaun umreißt, ist ja alles wieder >frei zugänglich<....


liebe Grüße
Lehrling

Re: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 07:28
von marabu
Ach Lehrling, les dir mal die Seite von Mundraub durch. Die haben dafür gesorgt, dass nicht alle guten Obstbäume verkommen, weil sie nicht mehr beerntet wurden. Das gibt es auch klare Spielregeln, was wo wie geerntet werden kann. Da werden keine privaten Gärten geplündert! :)

Re: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 07:40
von Benutzer 2354 gelöscht
bei dem verlinkten Walnussbaum steht unter Kommentare : Dieser Baum befindet sich auf einer Wiese, die bestimmt einem gehöhrt aber nicht eingezäunt ist. Ich war dieses Jahr auch da und konnte mich da frei bedienen.
Somit könnte ich mir schon vorstellen das es dort einen Nutzer gibt der es nicht gut findet wenn die Nüsse Beine bekommen.
Grundsätzlich finde ich die mundraub seite sinnvoll weil eben ungenutztes wert geschätzt wird.

Re: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 09:10
von Giesenhoferin
Hallo und erst einmal danke für den Tip, die Seite finde ich schon interessant. Ich kannte die gar nicht.

Nun sehe ich als von Berufs wegen mit dem Recht befasst aber auch ein bißchen das Problem der "herrenlosen Bäume". Wenn dort einer einstellt: "Ja, von meinem Baum/Strauch dürft Ihr pflücken" ist ja alles gut, aber den Lohmarer Baum würde ich eher zufrieden lassen. Ich glaube so ein Bauer, der mit der Mistgabel anrennt, kann ganz schön unangenehm werden :opa:

Aber mal zurück: Keiner in der Nähe oder auch ein bißchen weiter mit absehbarem Erntenotstand ? :hhe: Schickt mir ruhig eine PN.

Ein super schönes Wochenende Euch!

Sabine

Re: Suche: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 23:24
von Rohana
Tja nen Walnussbaum hätten wir wohl und auch jede Menge Nüsse, aber die Entfernung... (zwischen Neumarkt und Regensburg etwa auf halber Strecke) :lala:

Re: Suche: Grüne Walnüsse aus der Johannisnacht

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 11:58
von Giesenhoferin
Ihr Lieben,

die Johannisnacht ist vorbei, der Nocino ist angesetzt :hhe: Vielen vielen Dank an die liebe Maja aus Rhein-Sieg, die einen Walnussbaum ihr eigen nennt und: sie hat sogar für uns gepflückt ! :daumen:

Jetzt stehen die beiden Riesenweckgläser bei mir im Nähzimmer, ich werd immer ein bißchen beschwipst vom Grappa-Dunst, weil der Nocino reifen muss ohne kompletten Luftabschluss :lala:

Liebe Grüße

Sabine