Suche: Samen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Suche: Samen

#1

Beitrag von Lometas » Mi 13. Jan 2016, 03:48

Hallo ihr lieben Leute, hatte heute ein reges Gespräch mit einem Bekannten, seine Frau stammt aus Bosnien. Er war mit Ehefrau und Tochter grad dort unten, die Landbevölkerung leidet immer noch unter dem Jugoslawien Krieg, wo vieles zerstört wurde. In den letzten Jahren breiten sich dort Monsanto und Co rasant aus, regionale Saatguthändler gibt es nicht mehr. Ihr kennt die Problematik um Monsanto.
Dieser Bekannte hat selbst nur kleine finanzielle Möglichkeiten, kann also nicht bei Dreschflegel usw. pfundweise Saatgut für die Leute seiner Frau einkaufen und runterschicken. Ich selbst schickte ihm schon viele (50) Tomaten Samen, er vermehrt in seinem Garten auch vieles für die Verwandtschaft - Nachbarschaft der Familie seiner Frau.

Den Leuten in dem bosnischen Dorf fehlen aber noch viele andere Samen, alles wird gesucht. Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Bohnen, Kohl......... OHNE Monsanto!
Wer hätte passende Samen übrig ? Nur sortenechte Samen, gerne viele Tomaten und Paprika.

Das Paket, was mein Bekannter demnächst runterschicken möchte, sollte Samen für Gärten von über 100 Leuten ausreichen.
Über PN bekommt ihr die Adresse meines Bekannten.

Herzlichen Dank
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 13. Jan 2016, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel um notwendige Suche-/Biete-Information ergänzt

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samen

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 13. Jan 2016, 09:54

Könnt ihr Nackthafer gebrauchen?
Und Weingartenknoblauchbrutzwiebel?
Wenn ja, bitte pn! :)

Schade, ich hab vor ein paar Tagen meine Samen aussortiert....
Kleine Reste hätt ich schon noch, aber niiiemals für 100 Leute.

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Samen

#3

Beitrag von cfun » Mi 13. Jan 2016, 10:59

ich finde die Idee super, habe aber nur das, was ich selbst brauche.

Frage doch in der Erntezeit noch mal nach. Dann kann man gezielt etwas für andere zurücklegen. Nächstes Jahr wird das Problem ja sicher noch nicht behoben sein.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Samen

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mi 13. Jan 2016, 11:03

Bist Du Dir sicher, das da nicht jemand nur aus geschenktem Saatgut ein Geschäft machen will?
Ich hab nichts dagegen, mein überzähliges Saatgut zu verschenken, aber Geschäftemacherei damit will ich nicht unterstützen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es da unten kein Saatgut gibt, womit sich die Leute eindecken könnten. Wovon haben die dann die letzten JAhre gelebt und warum vermehren die nicht selber ihre an den dortigen Standort angepaßten Sorten? :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Samen

#5

Beitrag von centauri » Mi 13. Jan 2016, 11:09

Vielleicht liegt es daran das das Saatgut von dort nach Berlin gebracht wird. :rot:

http://www.deutschlandradiokultur.de/so ... _id=292664

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samen

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 13. Jan 2016, 12:29

aus geschenktem Saatgut ein Geschäft machen will
Bitte, wie soll das denn gehen? Ich denke, man kann sein Misstrauen auch übertreiben...

http://www.deutschlandradiokultur.de/so ... _id=292664

ICH dachte beim Lesen daran, Begzhada zu aktivieren für ihre Landsleute!
Sie macht eine unglaublich tolle Arbeit hier. Ich werde ihr mal schreiben.

Merci, centauri für den Artikel - bin ganz nostalgisch geworden.
Bei den Social Seeds habe ich paar Jahre mitgemischt und ganz viel gelernt...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Samen

#7

Beitrag von Thomas/V. » Mi 13. Jan 2016, 12:41

Bitte, wie soll das denn gehen? Ich denke, man kann sein Misstrauen auch übertreiben...
Naja. Gibts da nicht so verschiedene "Initiativen", wo gespendete Dinge (Schuhe, Altkleider) in Ausland geschafft werden, um sie dort zu verhökern?
Kann mich auch an aggressive "Tierfreunde" erinnern, die Spenden einsammelten, von denen die Initiatoren sich dicke Autos gekauft haben.
Alles schon da gewesen...
Ich frage mich, wieso wirklich arme Bauern/Gärtner nicht ihr Saatgut selber vermehren und statt dessen auf Spenden aus dem Ausland angewiesen sein sollen, wenn sie kein Saatgut aus dem Supermarkt kaufen wollen/können :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samen

#8

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 13. Jan 2016, 12:51

Naja. Es geht hier erst mal um Saatgut für EIN Dorf.
Und die Anfrage ist ja nicht um GELDspenden, sondern um Sasatgut. Damit kannste beim besten Willen keine Geschäfte machen. Ja okay, Monsanto kann, aber die arbeiten eben auch a) in einer anderen Skala und b) mit anderen Mitteln.
Die genauen Gründe, warum die jetzt kein anständiges Saatgut mehr haben, kenne ich natürlich nicht. Aber es ist ja auch dort nicht so, dass jeder sein eigenes Saatgut im Garten vermehrt. Auch in Bosnien stehen Leute auf reine Ziergärten. und vielleicht besinnen sie sich gerade eines anderen und stellen fest, dass was bis vor paar Jahren eine Selbstverständlichkeit war (dass jeder Oppa Saatgut ohne Ende hatte) sich plötzlich geändert hat. Und nu gibt es nur noch Monsanto...
Und jetzt ärgere ich mich bisschen, dass ich Zeit darauf verwende, diese Erklärungen abzugeben, anstatt Saatgut zu organisieren. :motz: (aber selber schuld)

EDIT: Habe Begzada gerade angeschrieben und jetzt denke ich so: Was will denn Monsanto von Dorfgärtnern? Eigentlich wollen die ihren Kram im großen Stil verticken, da engagiert man sich eher nicht auf'm Dorf. Lometas, weißt du da mehr?

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Samen

#9

Beitrag von Buchkammer » Mi 13. Jan 2016, 14:04

Hi Lometas,

Samen für über 100 Leute habe ich auch nicht, aber wenn sich einige zusammen tun, bekommen wir sicher ein tolles Paket zusammen.

Frage 1: Wann will dein Bekannter denn demnächst das Paket runterschicken? Nächste Woche, nächsten Monat oder später? Ich mag es nicht, wenn ich hektisch meine Samen-Sammlung durchsuchen muss, um eine Charge zusammenzustellen.

Frage 2: Gibt es denn dann eine positive Rückmeldung von den Leuten - eventuell mit Bildern, wie und ob das Saatgut auch angebaut und für eigene private und nicht kommerzielle Zwecke verwendet wurde? Ich habe letztens mehrere Stunden investiert, um etwas Saatgut in einer Nacht- und Nebelaktion - also schnell schnell - zusammezusuchen und zu versenden. Leider hat das mit der Zustellung nicht geklappt und das Paket kam zurück. Bedauerlicherweise höre ich aber auch nichts mehr von dem Menschen, der um Hilfe gebeten hat. Antwortet also nicht mehr auf meine Anfragen. Das ist nicht gerade motivierend, um eine neue Aktion in dieser Richtung zu starten.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Suche: Samen

#10

Beitrag von Lometas » Mi 13. Jan 2016, 15:39

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich kenn den Mann nicht wirklich persönlich, nur über eine Facebook-Samentauschgruppe. Ich werde ihn mal anschreiben, vielleicht möchte er dieser Gruppe beitreten, dann kann er selbst antworten. Freundliche Gartengrüße

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“