Seite 1 von 1

Suche: Breitgabel / Broadfork

Verfasst: So 20. Dez 2015, 21:28
von Dyrsian
Hallo,
Ich suche og. Tool, was ich bisher nur in USA finden kann. Hier Bilder davon:
http://www.easydigging.com/broadfork.html
Ds Teil lüftet den Boden, ohne die Scholle umzubrechen wie beim Pflügen. Weil man es mit zwei Händen und den Füßen bedient, braucht es viel weniger Kraft als eine (ohnehin kleinere) Grabegabel. Ich würde es versuchen selbst zu schweißen, hab aber weder ein Schweißgerät nocht die erforderlichen Werkzeuge um die Zinken zuzuschneiden. Ich müsste also die Zinken CNC schneiden lassen ohne vorher die optimale Form zu erproben und dann alles mit meinen bescheidenen Elektrodenschweißkünsten zusammenbraten, mit nem gemieteten Schweißgerät. Klingt eher ungeil. Könnte ich Schutzgasschwwißen, würd ixh es versuchen, aber so...
In USA kostet das Teil 200 Dollar. Mit Versand wird das einfach zu teuer. Jemand ne Idee?

Re: Suche: Breitgabel / Broadfork

Verfasst: So 20. Dez 2015, 21:37
von ajal
gxxglest du Doppelgrabegabel. Ich hatte sowas schon mal in der Hand. Geht echt flott. Ist aber kein Schnäpchen.

Re: Suche: Breitgabel / Broadfork

Verfasst: So 20. Dez 2015, 22:21
von Benutzer 3370 gelöscht
Dyrsian hat geschrieben:meinen bescheidenen Elektrodenschweißkünsten zusammenbraten, mit nem gemieteten Schweißgerät. Klingt eher ungeil. Könnte ich Schutzgasschwwißen, würd ixh es versuchen,
Also wenn du mit der Elektrode was zusammenbringst, dass hält (nachdem du die Schlacke abgeklopft hast :mrgreen:) wird es mit einem Schutzgasschweissgerät nur leichter.

Re: Suche: Breitgabel / Broadfork

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 22:06
von Dyrsian
ajal hat geschrieben:gxxglest du Doppelgrabegabel. Ich hatte sowas schon mal in der Hand. Geht echt flott. Ist aber kein Schnäpchen.
Danke, das hat sehr geholfen, bisher habe ich allerdings noch nichts gefunden was für meine 1,88 m passend wäre. Ich hab immer nach breitgabel gegoogelt aber da kam nur Mist dabei rum. Wenn ich mal Musse hab werd ich mal näher damit auseinandersetzen.
Richard, ich würde mir das zusammenbraten selbst mit dem Schutzgasgerät zutrauen. Das Problem ist eher, dass ich kein eigenes Gerät habe und mich bei einem gemieteten erst ins Gerät selbst einarbeiten müsste, mit Gasfluss, Drahtvorschub und so weiter. Da ich noch nie mit so einem Schutzgasgerät gearbeitet hab habe ich da Bammel. Zudem mieten auch nicht so super günstig ist. Da die besagte Doppelgrabegabel aber auch hier mehr als 100€ kostet tendiere ich tatsächlich zur ¨Selbstversorgung¨, dann mach ich es aber wohl mit dem Elektrodengerät. Ich berichte!

Re: Suche: Breitgabel / Broadfork

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 22:13
von Dyrsian
Mother hat einen Bauplan:
http://www.motherearthnews.com/diy/broa ... azraw.aspx
Leider alle Masse in Zoll und Fuss, aber was solls. Ich könnte es umrechnen und die Teile bei Schlosserei Feld ordern. Ich checke mal ab was das kosten würde.