Seite 1 von 4
BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 14:22
von karl-erwins-frau
Hi,
ich kann leider in meinem 1-Personenhaushalt nicht so viel Seife verbrauchen wie ich gerne würde und ich siede doch so gerne Seife. Daher im Angebot gegen Gebot:
- Reine Olivenölseife (7% Überfettung) mit spanischem Bio-Olivenöl Unbeduftet. Ich nehme sie zum Wäsche waschen, Haare waschen und eigentlich für so ziemlich alles außer Geschirrspülen.
- Calendula-Molke-Seife (12% Überfettung) mit verschiedenen Ölen, u.a. Raps und Arganöl. Duftet leicht. Ist seeeeehr mild.
Die Seifen sind nicht besondern hübsch, da ich keine Förmchen verwende, sondern einfach Yogurtbecher, oder eine Holzform. Aber sie tun, was sie sollen.
Wenn die Seifen auf absehbare Zeit weg sind, kann ich wieder neue machen. Die stelle ich dann wieder ein, denn Kleinstmengen zu sieden lohnt sich einfach nicht.
Servus,
KEF
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 18:02
von 65375
Oh, daß Du selbst siedest, hab ich nicht gewußt. Möchtest Du Seifen gegen Yacon-Pflänzchen tauschen? Ich hab ein paar über, die sind recht vermehrungsfreudig.
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 18:29
von July
Hallo Karl Erwins Frau:)
Toll, daß es hier noch mehr Siederinnen gibt!!! Wie lange lagerst Du Deine Olivenölseife mit spanischen Öl vor dem Anwaschen? Und schäumt sie dann nach Lagerung?
Ich war nie so zu begeistern von den reinen Olivenölseifen........der Schaum war nur sehr minimal und sie waren eher schleimig........so habe ich immer Schaumfette dazu genommen.
Aber vielleicht hast Du ein anderes Rezept oder es liegt eventuell auch an der Olivenölsorte bzw. Herkunft.
Wie werden die Haare mit Deiner Olivenölseife???
Ich würde gerne mal ein Stück probieren
Was kann ich Dir geben? Ein Stück Birkenteerseife? Moorseife? Waldseife? oder andere Seife mit Harz etc?
.......

aber eigentlich wolltest Du ja Seifen loswerden
Feigenbaumsämling von blauer Feige aus Südtirol/Auer
Sida cordifolia Jungpflanze
Aloe Vera Ableger
Tagetes lunulata Jungpflanze
Lupine Altreier Kaffee Jungpflanze
das fällt mir so aus dem Stehgreif ein, ich habe noch mehr zu bieten
LG von July
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 19:37
von Angie

huch bis auf Punktekiste dachte ich ich sei alleine hier.....
Ich würde gerne ein Stückchen der Seifen nehmen, einfach um sie auszuprobieren. Gegen Porto und Verpackung?

Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 19:51
von Reisende
oh ich hätte gern 2 stücke von der mit calendula.
getrocknete zitronenmelisse hätte ich grad im überfluss. und noch einiges anderes an kräutern, wenn du was bestimmtes möchtest, musst du sagen, was.
ansonsten auch gern gegen porto und verpackung plus das, was du für die seife selbst nimmt.
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 20:50
von karl-erwins-frau
Huch, so viele Antworten :-)
So richtig ernsthaft bin ich beim Sieden noch nicht eingestiegen, da ich halt so wenig Verbrauch habe. Aber wenn ich ja jetzt ein paar loswerde, dann kann ich wieder was Neues probieren. Habe noch Totes Meer Salz da. Vielleicht nochmal mit Molke... Mal sehen.
Schön, dann fange ich mal oben an:
@65375
Ich glaube ne Yacon habe ich im Garten - ich weiß nur nicht wo sie herkommt und bin mir auch nicht ganz sicher. Blüht die auch? Vermehrt die sich so schlimm wie Topinambur?
@July
ich habe die ehrlich gesagt sofort verwendet. Aber jetzt nach 4 Monaten Lagerung schäumt sie besser. Wenn auch wenig, wie Du schon sagst. Aber das finde ich nicht schlimm. Macht trotzdem sauber.
Haare sind prima, Kopfhaut auch. Hinterher ne saure Rinse. Ich probiere derzeit aber gerade Haar"wäsche" mit Roggenmehl aus. Gefällt mir noch besser.
Pflanzen!

Damit kriegt man mich immer. Gerne was Du loswerden willst. Sida wäre prima. Feige brauche ich auch noch eine.
Bitte PN mit Deiner Adresse.
@Angie
Für €5,- gehört ein Stück inkl. Porto & Verpackung Dir. ok? Bitte PN mit Deiner Adresse.
@Reisende
Mein halber Garten besteht derzeit aus Zitronenmelisse. Da brauche ich eigentlich keine.
Schick mir auch mal Deine Adresse, dann schick ich Dir was und Du kannst ja dann überlegen, was Du mir gibst/überweist. Von Teepflanzen (auch getrocknete) habe ich aber eigentlich genug.
Freue mich jedenfalls, dass meine Seifen unter die Leute kommen
Lg,
KEF
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:44
von 65375
Hab die Yacon im Kübel, weil in meinem lehmigen Gartenboden die Knollen beim Ernten abbrechen würden. Letzten Herbst hat eine geblüht. Da sie nicht winterfest ist, besteht keine Gefahr. Man muß schon die Vermehrungsknollen (am besten in fast trockenem Sand oder sowas) überwintern und dann teilen.
Aber wenn man Pflanzen so schlecht aussortieren und wegwerfen kann wie ich, und jede Pflanze im nächsten Jahr in mindestens fünf neue zu teilen geht.........
Die Essknollen kann man auch lange aufheben; werden süßer beim Liegenlassen.
Ich hatte teils einfach die Kübel reingestellt, austrocknen lassen und die letzten Knollen erst vor ca. vier Wochen geerntet.
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:47
von patrick7
Deine Reine Olivenölseife hört sich interessant an, was du da alles mit machst.
Wie machst du dass mit Wasche waschen? Seife in der Waschmaschine?
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:58
von Sabi(e)ne
@ KEF: bitte bedenke, daß Seife der Kosmetikverordnung unterliegt, und die entsprechenden Nachweise braucht.
Auf deutsch: man darf sie nicht mal verschenken ohne Genehmigung, weil sie offiziell nicht als sicher gelten.
Ich weiß, daß das albern ist, aber man kann sich da in wirklich große Probleme reinreiten, wenn man sowas öffentlich anbietet.
Falls du mir nicht glauben magst, frag dein lokales Veterinäramt - das ist meist für sowas zuständig.
(Und das sind auch die Leute, wegen denen man Propolis nur als Leder- oder Holzpflege vermarkten darf....

)
Re: BIETE Seifen, handgesiedet
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 00:06
von Reisende
das vetamt? für seife???? das kann ich mir nu so gar nicht vorstellen. bei deinen bienen mag das passen, aber dat hierhat ja wirklich gar nix mit tieren zu tun.