Seite 1 von 2

Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:15
von Thomas/V.
Irgendwie sind wir nach diesem Winter (der hier noch gar nicht richtig vorbei ist) urlaubsreif und brauchen mal 2 Wochen Sonne am Stück.
Jetzt machen wir erstmal ne grobe Planung und verschaffen uns ne Übersicht, was wann machbar ist.
Deswegen wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand für 2 Wochen prinzipiell unseren Jerry nehmen könnte.
Genaueres würden wir natürlich noch ausmachen.
Ich will nur erstmal fragen, ob jemand im Raum Westsachsen-Ostthüringen-Nordbayern den Hund mit Familienanschluß, also keine Zwingerhaltung
in Pension nehmen würde.
Jerry ist sehr menschenfreundlich, auch zu kleinen Kindern, ebenso zu Katzen und Hunden im Haus, nach Eingewöhnung, zu vielen fremden Hunden neutral bis freundlich, ebenso zu zum Grundstück gehörenden freilaufenden Hühnern und Enten (fragt Tanja, wie er zwischen ihren Küken herumstolziert ist, um ja keines zu treten :lol: ).
Außerhalb des Hauses und /oder eines ordentlich eingezäunten Grundstückes kann er allerdingsnur an der Leine geführt werden, weil er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat auf alles, was sich schnell bewegt (Katzen, Kaninchen, Rehe usw.) und dann auch schon mal ne Stunde im Wald verschwindet.
Bei uns findet er sich nach Hause, aber in einer fremden Gegend wäre er natürlich aufgeschmissen...
Ansonsten ist er sehr pflegeleicht, verschmust und gehorsam, allerdings hat er auch nen eigenen Willen, ist also kein Duckmäuser.
Freundlich-bestimmte Aufforderungen reichen aber völlig aus.
Da er schon älter ist und auch etwas mit den Gelenken zu tun hat, braucht er keine stundenlangen Spaziergänge oder Bewegungsspiele. 2x täglich ne halbe Stunde Spaziergang reichen, mehr als 3-4km kann er nicht am Stück laufen, dann fängt er an zu humpeln.
Er ist dafür dankbar, wenn man ihn "überall" mit hin nimmt, fährt sehr gern Auto und ist auch gern beim Alltag auf dem Hof dabei, liegt auch gern nur einfach im Garten und beobachtet Herrchen und/oder Frauchen bei der Arbeit.
Er kann aber auch problemlos mehrere Stunden allein im Haus bleiben (natürlich sollte kein Futter oder gelbe Säcke in Reichweite stehen :lol: )
Sollte jemand Lust haben, Jerry zu nehmen, würden wir gern mal vorher einen Besuch machen, um uns das Umfeld anzusehen und ggf. einen Termin auszumachen. Am liebsten wäre uns so etwa Mitte April, ist aber noch nichts festgelegt.
So, das wärs erstmal. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen ;)

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:35
von WernervonCroy
Hallo Thomas/V,

prinzipell könnten wir das machen. Allerdings sind wir in Osthessen^^direkt an der bayerischen Grenze, falls es bayerische Luft sein soll :haha: :haha:
Wir haben einen kleinen Bauernhof. Unsere alte Dame(Bernersennmix)und unsere Junghündin(belgische Schäferhund) freuen sich immer auf Hundegesellschaft. Alleine wäre dein Jerry nur kurzzeitig. Einkaufen, Kind vom Kiga holen oder ähnliches.

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:26
von Thomas/V.
Danke für das Angebot!
Ist aber doch etwas arg weit weg...
Wir wollten es so machen, das wir mal einen Tagesausflug zum Kennenlernen machen und wenn alles gut aussieht dann den Jerry erstmal über eine Nacht dort lassen und wieder abholen; und erst wenn das gut klappt ihn länger dort lassen, damit er merkt, er wird wieder abgeholt, wenn er mal bei fremden Leuten übernachten muß.

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 20:10
von die fellberge
Wir sind dir auch zu weit weg. Ansonsten kann er auch hierher kommen.

Das mit dem Übernachten ist eine gute Idee, für dich- nicht für den Hund!

Ein Hund ist wie ein Kind- bist du weg, bist du für immer weg. Ob das eine 1/2 oder 48 Stunden sind.

Wir machen das mit den Pensionshunden so, einen Spaziergang zusammen- mit ausgewählten Hunden des Rudels, damit ich den Hund einschätzen kann und die Besitzer mich. Dann am Abgabetag bringen die Besitzer ein Tshirt o.ä. mit, Schlafdecke, damit der Hund weiß wo sein Platz ist, dann gehen wir in den Garten, trinken eine Tasse Kaffee und dann gehen die Besitzer von dort aus- OHNE Tamtam in ihre hundefreie Zeit.

Besuchshunde laufen hier immer mit Schleppleine auf dem Grundstück, solange bis ich mir sicher bin.

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 20:16
von centauri
Haste schon gebucht?

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 20:25
von Thomas/V.
centauri hat geschrieben:Haste schon gebucht?
Nein. Erst wenn der Hund sicher untergekommen ist.

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 20:34
von Thomas/V.
Ein Hund ist wie ein Kind- bist du weg, bist du für immer weg. Ob das eine 1/2 oder 48 Stunden sind.
Nein, denke ich nicht. Wenn wir Hunde mal irgendwohin mitgenommen haben und "verschwunden" sind, waren sie immer unruhig und nervös, auch mit Ablenkung.
Erst nach 1-2 Tagen waren sie halbwegs "angekommen" in der neuen Umgebung. Und wenn wir neue Hunde hatten, hat es bei manchen noch länger gedauert, bis sie sich sicher gefühlt haben. Es gab aber auch den Fall, das ein neuer Hund sich sofort heimisch gefühlt hat (einer wollte gleich nach dem ersten Tierheim-Spaziergang ins Auto steigen und mitkommen :lol: , weswegen wir ihn dann auch gleich mitgenommen haben, obwohl es nicht geplant war).
Wie dem auch sei, meine Frau sieht das etwas "verbissener" als ich, also wird das so gemacht wie oben beschreiben ;)

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 21:14
von centauri
Naja dann würde ich das so planen das ich auf der hinfahrt meinen hund abgebe.
Nur was der hund dabei denkt, darüber würde ich mir nicht so gedanken machen.
Da muss er durch! ;)

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:08
von Thomas/V.
nochmal hochschieb

Re: Pensionsplatz für Hund gesucht

Verfasst: So 29. Mär 2015, 13:48
von LauraSophie
Sorry, hier hätte er auch sehr gerne unterkommen dürfen, aber ich bin in Mittelhessen und das ist ja auch zu weit weg. Ich hoffe ihr findet noch jemanden =)
Als ich noch einen Hund hatte, haben Freunde von mir ihren Urlaub bei mir verbracht (Landluft, Hühner versorgen, Hund Gassi, tolles Fachwerkhaus, Kühlschrank und Keller voll und kleines Taschengeld dazu), habt ihr da niemanden?