Bin nun auf dem Baustahl-Trip und brauche daher keine Federstahlstäbe mehr. Ebenfalls bekannt unter dem Namen Moniereisen. Durchmesser sind ab 6 mm erhältlich und lassen sich ohne größere Kraftanstrengung biegen, gehen aber leider nicht in die Ausgangslage zurück. Hab das im Baumarkt getestet.  
 
 
Dort kostet der Meter dieser Stärke 1,20 Euro - erhältlich in 2 m Stangen. In der Bucht bekomme ich 50 m für 34,99 Euro incl. Versand. Das sollte für mindestens 2 Dächer reichen. 

  Dann hab ich im Schuppen noch etwas Draht entdeckt und ein Gerät, dass ich bisher nicht zuordnen konnte. Nennt sich Drillapparat das Teil in der Mitte. 
			
		
				
			 
- Drillapparat_und_Draht_fuer_Tomaten-Ueberdachung.jpg (158.25 KiB) 4998 mal betrachtet
 
Damit kann ich die 2 m Stangen beliebig zusammen fummeln. Gedacht ist eine Form wie sie diese Zelte aufweisen, die selbst stärksten Sturm aushalten; also dem Wind so wenig wie möglich Angriffsfläche bieten. Denke nicht, dass die Enden der Stäbe, die ja im Erdboden stecken, so schnell wegrosten. Zur Not wird das Gerüst geputzt und mit Farbe geschützt. 
Dann noch lecker 
Gewächshaus-Gitterfolie von Manfred drüber gespannt und fertig ist die Tomaten-Überdachung. Ist übrigens mit 2 Euro/qm ziemlich günstig bei Manfred. Im Baumarkt kostet der qm 3,49 Euro.  
